Samsung LCD Fernseher  LE32R32B

Reparaturtipps zum Fehler: Panel leuchtet rot

Im Unterforum Reparatur - Fernsehgeräte - Beschreibung: Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  00:25:29      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Fernsehgeräte        Reparatur - Fernsehgeräte : Reparaturprobleme mit Fernseher, TV, Farbfernseher

Autor
LCD Samsung LE32R32B --- Panel leuchtet rot
Suche nach LE32R32B LCD Samsung LE32R32B

    







BID = 722316

DeathLink

Gerade angekommen


Beiträge: 1
Wohnort: Freital
 

  


Geräteart : LCD TV
Defekt : Panel leuchtet rot
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : LE32R32B
______________________

Beim Einschalten des Fernsehgerätes leuchtet die rechte Bildhälfte rot. Nach längerer Betriebsdauer beginnt der Rot-Effekt leicht zu flackern und nach einer gewissen Zeit läuft das Bild dann stabil. Möglicherweise eine kalte Lötstelle? Aber wenn ja, wo und wie lässt sich diese orten?

Danke für die Hilfe!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 722339

sth7

Schriftsteller



Beiträge: 704

 

  

Sieht nach Problemen am T-Con-Board aus. Könnte im schlechtesten Fall (von dem wir mal nicht ausgehen wollen) aber auch an der Elektronik des Panels liegen. Tendiere aber eher zum Board.
Was du jetzt machen kannst ist eigentlich nicht viel. Steckverbindungen am T-Con überprüfen, eventuell alle mal abstecken reinugen und wieder verbinden. Hilft das nicht, warten bis der Fehler weg geht (vielleicht mit Fön nachhelfen) und dann mit Kältespray den/die defekten Bauteil/e lokalisieren. BGA-Lötstation wirst du nicht haben (ich aber auch nicht ) und so wirst du bei Problemen am Board wohl nur ein neues "herzaubern" müssen.

MfG
sth7

[ Diese Nachricht wurde geändert von: sth7 am 24 Okt 2010 20:50 ]

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181421767   Heute : 39    Gestern : 5075    Online : 284        7.6.2024    0:25
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.170474052429