Autor |
Hausanschlüsse Gas, Wasser, Sch...äh....Strom, Telefon, Kabel-TV Suche nach: strom (35585) telefon (3985) kabel (27395) |
|
|
|
|
BID = 915169
Der Sascha Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 464
|
|
Er meint diese...
_________________
gruß Sascha
1. Freischalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4. Erden und kurzschließen
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken |
|
BID = 915170
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
|
Was ist da dran ungewöhnlich? Diese Plombe verhindert den unberechtigten Austausch des Zählers.
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen! |
|
BID = 915171
Der Sascha Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 464
|
Zitat :
|
Was ist da dran ungewöhnlich? |
Keine Ahnung ![](/phpBB/images/smiles/smilie_confused4.gif) da müssen wir Spacy2k fragen.
Natürlich wirkt diese Plombe wie ein schlechter Witz. Sehr billig und zerbrechlich. Aber auch Sinn der Sache, wenn kaputt, dann kaputt.
_________________
gruß Sascha
1. Freischalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4. Erden und kurzschließen
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 915212
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
Zitat :
Der Sascha hat am 26 Jan 2014 16:06 geschrieben :
|
Sehr billig und zerbrechlich. Aber auch Sinn der Sache, wenn kaputt, dann kaputt.
|
...ja, so ist das gedacht ![](/phpBB/images/smiles/smilie_freak.gif) und schon toll das eine dran ist und sogar da wo sie hingehört
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 915343
didy Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1775
|
Zitat : Der Sascha hat am 25 Jan 2014 23:17 geschrieben :
|
Gas und Wasser angeschlossen |
Was ist das in dem grauen Schaumstoffblock? Systemtrennung? Hydraulische Weiche? Wieso?
|
BID = 915349
Der Sascha Stammposter
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 464
|
Zitat :
| Hydraulische Weiche? |
genau, eine Hydraulische Weiche befindet sich darin. Stichwort Fußodenheizung.
Funktionsweise Hydraulische Weiche...
http://www.ikz.de/ikz-praxis-archiv/p0403/040311.php
_________________
gruß Sascha
1. Freischalten
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit allpolig feststellen
4. Erden und kurzschließen
5. Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken
|
BID = 915403
didy Schreibmaschine
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 1775
|
Was die grundsätzlich tut ist mir schon kklar. Aber eine FBH kann man doch normal direkt an einer Brennwerttherme betreiben? Bzw. umgekehrt, die Weiche führt doch zu höheren RLT zur Therme und damit weniger Brennwertnutzen?
FBH an modulierender Gasbrennwerttherme mit hydraulischer Weiche ist mir jedenfalls neu. Daher was "Warum".
|
BID = 915613
Spacy2k Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 636 Wohnort: Norden
|
Bei ihm sitzt die blombe auf der verschraubung vor der Wasseruhr wo sie hingehört. Bei uns auf der verscraubung nach der wasseruhr.
|
BID = 918850
Lightyear Inventar
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 7911 Wohnort: Nürnberg
|
Kannst Du den Zähler ausbauen, ohne die Plombe zu brechen..?
Eher nicht, oder..?
Es ist vollkommen WURST, auf welcher Seite der Uhr die Plome sitzt, zumal man mit ausreichend krimineller Energie auch die Plombe auf der Vorzählerseite umgehen kann.
_________________
Gruß aus Nürnberg,
Lightyear
Alles unter 1000°C ist HANDWARM!
Alle Tipps ohne jegliche Gewähr, die Einhaltung aller Vorschriften obliegt dem Ausführenden!
|
BID = 958161
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
...hats seit über einem Jahr nirgends neue Hausanschlüsse gegeben
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 958183
jbnetworx Schriftsteller
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) Beiträge: 573 Wohnort: Schrozberg
|
Ich kann mitte nächster Woche einen Dachständer-HAK aus den späten 50er reinstellen, dann komm ich wieder auf die Baustelle. Dort ist gar nichts verplombt, scheint den Versorger auch nicht zu jucken.
_________________
Grüße Jannik
Für oben geschriebenes übernehme ich keine Haftung. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
|
BID = 958226
Primus von Quack Unser Primus :) nehmt ihn nicht so ernst
![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif ) ![](/phpBB/images/stars/klatsch.gif )
Beiträge: 7431
|
...ah gut ![](/phpBB/images/smiles/smilie_tongue.gif) obwohl der HAK ehr in den HAK-Thread gehört und der Dachständer wohl hierher ![](/phpBB/images/smiles/smilie_scatter.gif) aber immerhin
_________________
...geguckt wird mit den Augen, nicht mit den Fingern!
|
BID = 974625
thabo Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
Hallo,
mein Hausanschluss aus dem südlichen Afrika.
Eine Phase 60A
Haus:
Warmwasser 3kW
E-Heizungen 3kW
und hoher Spannungabfall am Zähler bei Last, wie in Bild 2 zu sehen.
Elektrititätsversorger sucht noch nach dem Fehler (hält dass Kabel ca. 25m aber für Aussreichend)
Das Dateiformat *.bmp ist nicht erlaubt ! Denken Sie bitte an den Traffic ! Deswegen nicht hochgeladen
|
BID = 974626
thabo Gerade angekommen
Beiträge: 8
|
|
BID = 974630
der mit den kurzen Armen Urgestein
![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif) ![](/phpBB/images/stars/star.gif)
Beiträge: 17434
|
Na dann frag die Kasper mal nach dem Querschnitt der Leitung ! Bei 230V und 60 A und 25m und 3% Spannungsfall sowie bei cos phi 0,8 komme ich auf knapp 8mm²
_________________
Tippfehler sind vom Umtausch ausgeschlossen.
Arbeiten an Verteilern gehören in fachkundige Hände!
Sei Dir immer bewusst, dass von Deiner Arbeit das Leben und die Gesundheit anderer abhängen!
|