Autor |
Antenne und Sat durch EINE Leitung Suche nach: antenne (4435) sat (4164) leitung (19150) |
|
|
|
|
BID = 53134
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
|
Hallo,
ich hab ne analoge Schüssel, die am LNB noch einen Ausgang hat.
Jetzt ist mein Problem, dass in mein Zimmer bereits ein Antennenkabel geht. Das will ich auch weiterhin behalten. Und ein zweites Kabel kann ich da nicht mehr verlegen.
Jetzt hab ich ne Antennen/SAT-Dose von Hirschmann (EDA 3902F). Da ist etwas Elektronik drin (so Spulenzeugs, wahrscheinlich ein Filter). Und die Dose hat nur einen Anschluss für Koax-Kabel.
Vermutlich trennt die Dose die SAT-Signale von den Antennensignalen.
Kann ich jetzt am Dach die Antenne und die Schüssel einfach parallel zusammenschalten?? Wird da was kaputt?? Kann der Antennenverstärker von der LNB-Spannung kaputt gehen??
Ist es möglich alles nur durch ein Kabel zu schicken??
Bin um Hilfe dankbar
Gruß
Bubu
|
|
BID = 53135
Jerry Schriftsteller
     Beiträge: 828 Wohnort: Gera
|
|
Hi,
du benötigst mindestens eine Weiche, die die Umschaltspannung zum LNB durchläßt und sie aber von der terrestrischen Antenne fernhält. Diese Weiche ist in Multischaltern mit terr. Eingang bereits enthalten, ob soetwas einzeln erhältlich ist, weiß ich nicht. Direkt Antenne und LNB verbinden wird nicht funktionieren. |
|
BID = 53138
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Hi Jerry,
danke für deine Hilfe.
Die LNB-Spannung ist doch Gleichspannung. Könnte ich das nicht einfach mit Dioden machen?? Oder ist da die Durchlassspannung zu hoch??
Gruß
Bubu
|
BID = 53140
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Wäre das das Teil, das ich dazu brauche:
TZU 15 Strom-Einspeiseweich3
Artikel-Nr.: 940481 - 49
(www.conrad.com)
Gruß
Bubu
|
BID = 53148
alpha-ranger Schreibmaschine
    
Beiträge: 1517 Wohnort: Harz / Heide
|
Hallo,
zur Nutzung eines Kabels einfach an jedem Ende diese SAT /Antennendose verwenden.
Da werden die Frequenzen und Spannungen sorgsamst getrennt.
Die Dämpfung beträgt etwa 1 dB pro Dose. Es muß aber eine Einzel oder Stichdose sein.
mfG.
_________________
Wie der alte Meister schon wußte: Der Fehler liegt meist zwischen Plus und Minus. :-)
Und wenn ich mir nicht mehr helfen kann, schließ ich Plus an Minus an.
|
BID = 53150
Bubu83 Schreibmaschine
    
Beiträge: 2824 Wohnort: Allgäu
|
Hi ihr,
dank euch für eure Hilfe.
Werd dann mal schauen, wie ich es realisieren kann.
Gruß
Bubu
|
BID = 53235
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Es gibt auch extra weichen für diesen Zweck zu kaufen. Sat und Terrestrisch auf der einen Seite rein, und beides zusammen auf einer Leitung raus.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 53244
darkstar Schriftsteller
    
Beiträge: 700 Wohnort: Kirrlach
|
bleibt noch zu sagen, dass diese Weichen meist preiswerter sind und sich schöner in Verlegung eingliedern.
|
BID = 53317
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
Diese Weichen gibt es teilweise schon für weniger als 5 Euro wenn man nicht gerade in der Elektronikapotheke aus Hirschau kauft :-)
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|
BID = 53338
alpha-ranger Schreibmaschine
    
Beiträge: 1517 Wohnort: Harz / Heide
|
Hallo,
die Weichen und die Steckdosen kosten den selben Preis.
Die Weichen haben jedoch 1,3 dB Dämpfung, die Steckdose nur 1,0 dB bei Sat.
Gesehen bei Max P. aus Pförríng, Spezialgeschäft für Elektrotechnik, Fernseh, Radio und Ankerwickelei.
mfG.
|
BID = 53416
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36291 Wohnort: Recklinghausen
|
...und heute Spezialversand für Sonderposten zu Superpreisen :-)
Allerdings sieht die Lösung mit der Weiche besser aus :-)
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
|