2 SAT-Receiver (bzw. Twin) mit 1 Leitung - geht das?

Im Unterforum Alle anderen elektronischen Probleme - Beschreibung: Was sonst nirgendwo hinpasst

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 22 5 2025  08:10:22      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Oszilloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Alle anderen elektronischen Probleme        Alle anderen elektronischen Probleme : Was sonst nirgendwo hinpasst


Autor
2 SAT-Receiver (bzw. Twin) mit 1 Leitung - geht das?
Suche nach: sat (4164) receiver (5234) leitung (19151)

    







BID = 268898

stego

Schreibmaschine

Beiträge: 2497
 

  



Wenn das Koax-Kabel durch ein Rohr vom Dachboden runterkommt, kannst ja noch ein zweites Kabel in das Rohr schieben. Wenn´s eng wird, gibt´s spezielle dünnere Kabel, oder auch Zwillings-Koaxkabel (zwei dünne Kabel fertig zusammengeklebt).
Anders macht ein Twin keinen Sinn.......
Es gibt zwar bei vielen Twin´s die Möglichkeit, die Anlage auf "Einzel" zu stellen (im Menue), aber dann spucken Tuner A und Tuner B stets die selben Programme aus....

Gruß
stego

BID = 269636

Spule5

Stammposter



Beiträge: 271

 

  


Hi Ruby712.

Der EXR 308 ist nicht nur ein einfacher Verteiler.
Schau mal hier:
Link
Da steht schon: für Twinreceiver sind zwei Niederführungen erforderlich.

Gruß

Spule5

BID = 269806

rasender roland

Schreibmaschine



Beiträge: 1771
Wohnort: Liessow b SN


Ich glaube für Dein Problem gibt es eine Alternativlösung
sieh mal hier Link
Von Technisat gibt es auch was aber ich glaub da brauchst Du
auch einen spez. Receiver von Technisat.
Schau mal unter disicon bei Technisat auf der Seite nach.


_________________
mfg
Rasender Roland

BID = 269976

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36298
Wohnort: Recklinghausen


Für diese EInkabellösung muß aber die komplette Anlage umgebaut werden und zukunftssicher ist das ganze auch nicht. Ganz nebenbei kann man nicht alle Programme empfangen. Das ist also auch nur eine Notlösung.

Ein Funksystem ist aus technischen Gründen nicht möglich.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 184156710   Heute : 2315    Gestern : 7235    Online : 219        22.5.2025    8:10
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb 139x ycvb
0.0292799472809