unbekanntes SMD Bauteil >>> ähnlich Widerstand

Im Unterforum Bauteile - Beschreibung: Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 28 6 2024  17:07:02      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Bauteile        Bauteile : Vergleichstypen, Leistungsdaten, Anschlußbelegungen .....


Autor
unbekanntes SMD Bauteil >>> ähnlich Widerstand
Suche nach: smd (5449) bauteil (9899) widerstand (25527)

    







BID = 747751

Ecke

Neu hier



Beiträge: 48
Wohnort: Frankenberg
 

  


Hallo,

ich habe auf einer Platine ein mir unbekanntes SMD Bauteil gefunden.

Sieht ähnlich aus wie ein 1206 Widerstand (2Pins). Der Unterschied liegt nur darin, dass keinerlei Zahlen oder sonstwas draufsteht.
Lediglich ein kleines Dreieck (Pfeil) mit der Spitze zu einem Bauteilanschluss in weiß (schwarzer Hintergrund) befindet sich auf dem Bauteil.

Die Bezeichnung auf der Platine fängt immer mit D an. Also D***.

Ich würde auf eine Diode tippen nur meine Messungen geben mir kein eindeutiges Ergebnis.

Kennt jemand ein solches Bauteil???

Danke
Ecke

BID = 747757

IC-Killer

Schriftsteller



Beiträge: 635
Wohnort: Stuttgart

 

  

Also D steht normalerweise immer für eine Diode. Das würde auch zu dem Pfeil passen, der wahrscheinlich zur Kathode hinweist. Aber Typ oder Daten , absolut keine Ahnung.

Kannst Du mal ein Foto davon hochladen (evtl. einscannen) ?

Gruß Killer

BID = 747765

Ecke

Neu hier



Beiträge: 48
Wohnort: Frankenberg

Die Rechtecke sind die gesuchten Teile.
Der Kreis ist das vermutlich defekt Bauteil. > der "Strom" wollte genau durch den Pfeil nach oben entweichen.

Der Pfeil zeigt eine Diode im Melf Gehäuse. Das schreibe ich mit weil es für mich unlogisch erscheint Dioden in zwei verschiedenen Gehäusearten zu verbauen.

BID = 747768

IC-Killer

Schriftsteller



Beiträge: 635
Wohnort: Stuttgart

Es kann ja durchaus sein, daß hier zwei verschiedene Typen verbaut wurden (Die Diode im Glaskörper müßte eine 1N4148 oder 1N4448 sein).
Löte die defekte halt mal (einseitig) aus und schau was der Diodentester anzeigt. Falls nichts "normales" dabei herauskommt halt das ganze auch mal bei einer "ganzen" Diode messen. Wiegesagt am besten ganz oder einseitig ausgelötet. Das wird imho sowieso auch nur ein Standardtyp sein.

Gruß Killer

BID = 747769

perl

Ehrenmitglied



Beiträge: 11110,1
Wohnort: Rheinbach


Zitat :
weil es für mich unlogisch erscheint Dioden in zwei verschiedenen Gehäusearten zu verbauen.
Du glaubst im Ernst, dass alle Dioden gleich sind?

BID = 747773

Ecke

Neu hier



Beiträge: 48
Wohnort: Frankenberg


Zitat :
Du glaubst im Ernst, dass alle Dioden gleich sind?


sehr hilfreicher Kommentar!

NEIN das glaube ich nicht!
Die Dioden im Glaskörper sind Z-Dioden!
Die gesuchten "Dioden" sind in der Ansteuerung einer Inverterendstufe.

Ich bin nun fast schon davon überzeugt, dass es Dioden sind und halte es für wahrscheinlich, dass diese exotische Bauform aus der hohen Frequenz resultiert.

Was sagt Ihr dazu?

Auslöten will ich sowieso noch aber jetzt ist mir das zu spät.


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 16 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181571444   Heute : 4411    Gestern : 6633    Online : 114        28.6.2024    17:07
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.116930961609