Autor |
|
|
|
BID = 628189
Meinolf Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 67 Wohnort: Werneck
|
|
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Laufwerk verstellt
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : GV 740 HiFi
Messgeräte : Multimeter
______________________
Habe einen bisher super funktionierenden Recorder verkauft und versendet. Der Käufer hat gleich bei der Inbetriebnahme Bandsalat verursacht und mir das gerät zurückgesendet. Jetzt ist wohl das Laufwerk verstellt. Wo finde ich eine Anleitung wie ich das Laufwerk in Grundstellung bringe? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 628210
Murray Inventar
     
Beiträge: 5023
|
|
WAS funktioniert denn nicht mehr? |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 628227
Meinolf Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 67 Wohnort: Werneck
|
Als ich den Recorder bekamm, war der Schacht unten und die Klappe offen, aber keine Kassette darin. Ich habe den Schacht den mit dem Motor/Antriebsriemen von hand zurückgedreht. Jetzt läßt sich eine Cassettte einschieben, aber es knackt, die Andruckrolle fährt nicht herunter und das Band wird nicht um die Kopftrommel gelegt.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 628241
Meinolf Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 67 Wohnort: Werneck
|
Sorry, habe gerade noch einmal genau nachgesehen, entweder ist das Band zu hoch oder die Andruckrolle zu tief, das Band läuft leicht oberhalb der Andruckrolle und wird dort verknittert.
Ich befürchte, dass diese rechte Steuerscheibe falsch steht. Die hat übrigens auch Pfeile. Bei mir steht der an der Scheibe so ca. auf 2 Uhr, während ein Gegenpfeil am Chassis auf ca. 10 Uhr ist.
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
Hochgeladene Datei ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 628243
Meinolf Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 67 Wohnort: Werneck
|
Hier nun die Bilder kleiner
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 628253
Insti Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 89 Wohnort: Obersulm
|
Hallo Meinolf,
das gute turbo drive ist verbaut. Am besten Laufwerk ausbauen, Schneckenantrieb und Andrucksrolle ersetzen dann läuft der wieder.
Viel Erfolg.
Grüsse
Insti
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 628257
Meinolf Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 67 Wohnort: Werneck
|
Ich glaube noch gar nicht, dass die defekt sind, die stehen nur falsch. Auch wenn ich sie ausbaue muss ich sie wieder in grundstellung einbauen. Wie ist die Grundstellung? Was muss wie stehen?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 628264
Varaktor Schreibmaschine
    
Beiträge: 1007 Wohnort: Stadtodendorf
|
Zitat :
| Band läuft leicht oberhalb der Andruckrolle und wird dort verknittert. |
Prüfe bzw. schaue mal, ob Andruckrolle augenscheinlich definitiv o.k. ist, dann auch bitte bedenken Betriebsstunden, Oberfläche, äußeres Erscheinungsbild usw..
Kann sein, dass die Rolle ein wenig "schief" läuft aufgrund von Gummiabnutzung.
MfG
_________________
Mit der Technik ist es wie mit der Philosophie, wenn etwas klemmt, wird es passend gemacht, sei es geistig oder technisch.
[ Diese Nachricht wurde geändert von: Varaktor am 19 Aug 2009 21:56 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 628268
Meinolf Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 67 Wohnort: Werneck
|
Wie anfangs erwähnt lief der Rekorder 100 pro, bis ich ihn an einen Käufer versendete. Was der oder der Paketdienst damit gemacht haben, weiß ich nicht. Der Käufer behauptet, dass er gleich die erste Kassette gefressen habe. Er hat dann deckel ab und Kassette herausgedreht. angeblich. Da scheint jedenfalls irgendwas übersprungen zu sein. Ich benötige nun eine Anleitung für die grundeinstellung dieses Laufwerks. Habe auch schon etwas gefunden, ist aber unscharf und sehr kurz und knapp.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 628278
Meinolf Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 67 Wohnort: Werneck
|
Habe jetzt zumindest die Ursache. An der Unterseite des Laufwerks ist so ein großer langer Steuerbügel. Der ist herausgefallen und hat dadurch nichts mehr gesteuert. Jetzt muss ich alles wieder auf Grundstellung bringen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 628419
Insti Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 89 Wohnort: Obersulm
|
Am kassettenschacht sind 2 Zahnräder auf der rechten Seite. Wenn mann denn einbaut muss er in Ladestellung sein d.h. unten. Beim Laufwerk soll am Ladekurvenrad (weises Zahnrad unter der andrucksrollenantrieb) der Pfeil etwa auf 10 Uhr stehen. An den Rädern sind kleine Pfeile (dreiecke) die müssen sich gegenüber stehen. Der Rest stellt sich von alleine ein wenn man keine sonstigen Zahnrädern ausgebaut hat. Strom anschließen-> Schacht wird hochgefahren und Laufwerk ist eingestellt. Vorteil beim Turbo Drive er hat keinen MSS dadurch spart man sich viele einstellarbeiten.
Habe mal auf deinem Bild rot markiert wo der Pfeil stehen sollte.
Grüsse[/img]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 628475
Meinolf Gelegenheitsposter
 
Beiträge: 67 Wohnort: Werneck
|
Fast Erfolg!
Mit eurer Hilfe habe ich alles wieder in Grundstellung bringen können. Vom Laufwerk her läuft der Recorder nun wieder. Leider habe ich jetzt Bildstörungen. Ob sich etwas verstellt hat. Er fängt das Bild ein, verliert es aber wieder und es kommt zu Streifen. Dann fängt er es wieder ein, dann gibt es wieder Streifen. Ich kann Cassetten von verschiedenen recordern nehmen, die Reaktion ist die gleiche. Wenn ich während der Wiedergabe den Tonkopf, der vor dem Kapstan sitz, leicht nach hinten drücke, ist das Bild i.O. Nach dem Spulen oder Auswurf ist aber wieder alles beim alten. Eigentlich drehe ich sehr ungern an den Dingern herum, den gewöhnlich stimmt dann etwas anderes nicht, andererseits war das Laufwerk ja nun draußen und ist gedreht und gewendet worden. Sollte man wagen den Kopf mit den Einstellschrauben leicht nach hinten zu kippen? Wie sollte ich weiter vorgehen?
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 628478
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Kommt oft von der Andruckrolle, einer der Schwachpunkte beim Turbodrive.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 628502
Alex19 Stammposter
   
Beiträge: 345 Wohnort: Köln
|
Kannst ja mal die Rolle mit einer Nagelfeile abzuziehen, so das die eingelaufene glatte Spur in der Mitte weg ist. Habe ich auch schon ein paar Mal gemacht. Das geht gut wenn das Gummi noch nicht total hart und bröselig ist.
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 628511
Mr.Ed Moderator
      
Beiträge: 36289 Wohnort: Recklinghausen
|
Das ist vielleicht eine Lösung für den Sonntag morgen wenn der Rekorder unbedingt benötigt wird. Ansonsten würde ich da eine neue Rolle einbauen und fertig. Die kosten ja nun wirklich nicht die Welt.
_________________
-=MR.ED=-
Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Erklärung von Abkürzungen |