AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Öko Favorit 40600 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  Wasseraustritt Wasserkasten Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 625888
 
 guenterdittrich  Gerade angekommen
  
  
  Beiträge: 3 Wohnort: Dinslaken
  | 
 |  
 Geräteart  : Geschirrspüler 
 Defekt      : Wasseraustritt Wasserkasten 
 Hersteller  : AEG 
 Gerätetyp  : Öko Favorit 40600 
 Typenschild Zeile 1 : 911N81-8F 
 Typenschild Zeile 2 : 911888001 
 Kenntnis     : Artverwandter Beruf 
 Messgeräte   : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
  ______________________ 
 
 Guten Abend,
 nun macht meine Spülmaschine, nachdem sie nach der letzten Reparatur vor ca. 1,5 Jahren ohne Beanstandung gearbeitet hat, neue Probleme.
 
 Nach dem Wassereinlauf beim Programmstart beginnt sie, das Wasser in den oberen Teil der Maschine zu pumpen. Dabei steigt der Wasserspiegel in einem Fach des Wasserkastens im hinteren Bereich (ca 20 cm von unten und 15 cm von hinten) an und tritt schließlich aus einem schmalen Schlitz dieses Fachs aus. 
 Weinige Sekunden später sinkt der Wasserstand wieder und die Maschine spült ordentlich zu Ende.
 
 Natürlich sammelt sich das Wasser in der Wanne unter der Maschine und nach wenigen Wäschen stoppt der Schwimmer die Maschine.
 
 Meine Vermutung ist, dass es eine Vestopfung im Wasserkasten gibt - der war auch stark verfärbt. Ich habe daraufhin einen Spülmaschinenreiniger gekauft und eingesetzt. Der Kasten sieht nun sauberer aus (immer noch nicht komplett)- das Problem besteht jedoch weiter.
 
 Ich wäre sehr dankbar für Reparaturhinweise.
 
 Schon jetzt vielen Dank!
 Freundliche Grüße
 günter dittrich
   |  
 
  |  
BID = 625934
 
 DMfaF  Inventar
       
  
   
  Beiträge: 6664 Wohnort: 26817 Rhauderfehn
  |   
  | 
 Moin!
 
 Mach doch bitte mal ein Foto von der Wassertasche. Wenn das Gerät dann eh schon geöffnet ist, Bodenwanne trocken legen (vorher Stecker ziehen!) und dann einen Probelauf machen. Beobachten, wo dann das Wasser herkommt.
 
 Gruß
 Bernd 
 
 _________________
 An alle Hobby-Kundendienstler: Vor Arbeiten am Gerät, Netzstecker ziehen und VDE Vorschriften beachten!! Jeder trägt die Verantwortung für seine ausgeführte Arbeit!!!
 
 Anfragen per Mail oder PN werden nicht beantwortet! |  
 
  |  
		
		 Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG      		 |  
		
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186290630   Heute : 9791    Gestern : 34099    Online : 204        4.11.2025    8:46 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7,50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0,0249121189117
  
        |