AEG Geschirrspüler Spülmaschine  Öko Favorit 40765i Preference Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler:  spült nicht,U+M Lampe blinken Im Unterforum Geschirrspüler - Beschreibung: Tipps für Reparaturen an Geschirrspülern, Spülmaschinen, Spülautomaten   		 
	
	
	
			
			
 
	| Autor | 
	
	
	  | 
 
 
 
		 |  
			 
			 
			
			
 
  |  
BID = 622686
 
 jof2008  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 22 Wohnort: Pfungstadt
  | 
 |  
 Geräteart  : Geschirrspüler 
 Defekt      : spült nicht,U+M Lampe blinken 
 Hersteller  : AEG 
 Gerätetyp  : Öko Favorit 40765i Preference 
 S - Nummer : 05039174 
 FD - Nummer : F40765 IM Typ 45_1 PBF 04 
 Kenntnis     : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) 
 Messgeräte   : Multimeter
  ______________________ 
 
 Unsere Spülmaschine AEG Öko Favorit 40765i Preference spült nicht mehr. Nach der Programmwahl springt die Maschine an, es hört sich an als ob sie Wasser zieht, es rumort im inneren, aber nach ca. 2 Minuten bricht sie ab.
 
 Es blinken dann in der Mehrfachanzeige die mittlere und untere Lampe. Diese Fehlermeldung ist in der Bedienungsanleitung nicht aufgeführt (oben = kein Wasser, mitte = verstopft, oben+mitte = Wasserschutzsystem, andere Lampen blinken = Kundendienst verständigen).
 
 Kann jemand das Blinken der mittleren und unteren Lampe entschlüsseln und hat einen Tip, wie/wo man auf Fehlersuche gehen kann?
 
 Vielen Dank im voraus für die Hilfe.
 
 Grüße,
 
 Jörg  |  
 
  |  
BID = 622760
 
 jof2008  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 22 Wohnort: Pfungstadt
  | 
  | 
 Zur Ergänzung hier die Geräusche, welche die Maschine nach der Programmwahl macht:
 
 gleichmäßiges Brummen (Brrrrrrrrrrrr), ca. 10 Sekunden, geht über in ein
 
 auf und abschwellendes Geräusch Rat--Rat--Rat--Rat (Pumpe?), ca. 30s,
 
 gleichmäßiges Brummen (Brrrrrrrrrrrr), ca. 10...15 Sekunden
 
 Pause (Stille), ca. 10s
 
 auf und abschwellendes Geräusch Rat--Rat--Rat, nur ca. 3s,
 
 gleichmäßiges Brummen (Brrrrrrrrrrrr), ca. 10s,
 
 "Klack" (Ventil öffnet?), Wasser läuft zu, ca. 15s,
 
 Stille, es gluckert ein wenig in der Maschine, 45 Sekunden
 
 Lampen blinken (links die Lampe des gewählten Programms, in der Mehrfachanzeige die mittlere und untere Lampe = "Trocknen" + "Ende" gleichzeitig).
 
 Helfen diese Angaben? 
 
 Gruß Jörg  |  
 
  |  
 
BID = 622908
 
 jof2008  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 22 Wohnort: Pfungstadt
  | 
 
 Ich habe mir die Siebe nochmals angeschaut: Der Mikrofilter ist beschädigt, d.h. das gazeähnliche Filtermaterial hat einen Riß. Ich habe jetzt ein bißchen fester drauf rumgedrückt, da ist noch mehr eingerissen...
 
 Es könnte sein, daß ein Fremdkörper durch diesen Riß in die Wasserkanäle geraten ist. Kann man die "spülen" (evtl. mit Druck), oder sonstwie reinigen (von Fremdkörpern befreien)? Was muß ich abschrauben...?
 
 Danke im voraus für die Hilfe.
 
 Gruß Jörg  
  |  
BID = 623703
 
 jof2008  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 22 Wohnort: Pfungstadt
  | 
 
 und weiter geht's...:
 
 Wasser kommt in die Maschine. Der Aqua-Stopp-Zulaufschlauch läßt Wasser durch. Eimertest ist positiv, genügend Wasser geht durch.
 
 Im Druckwächtergefäß waren weiche weiße Ablagerungen, den habe ich ausgebaut und mühsam gereinigt. Der Fehler ist aber leider immer noch da.
 
 Die Maschine spült Wasser durch das Druckwächtergefäß, danach ist es still (es gluckert noch ein wenig), und dann blinken die Lampen. Auch Wasser nachkippen (habe mal so 8 Liter durch die geöffnete Tür bei noch laufendem Programm gegeben) hilft nicht.
 
 Die Druckdose (Druckwächter) habe ich wie folgt getestet: Schlauch an der Druckdose abgemacht und durchgepustet (die Druckdose habe ich nicht geöffnet und auch nicht durchgepustet), da machte es "Klack" in der Dose und aus dem Schlauch kam ein pfeifendes Geräusch.
 
 Also habe ich das nochmals "in Betrieb" gemacht, und zwar genau zu dem Zeitpunkt, ab dem das Druckwächtergefäß nicht mehr gefüllt wurde. Ergebnis: Die Druckdose hat sofort geschaltet und es floß noch mehr Wasser in die Maschine. Irgendwann stoppte der Wasserzufluß, leider mit dem gleichen Ergebnis: nach einer kurzen Pause blinken die Lampen.
 
 In der Maschine war zu dem Zeitpunkt richtig viel Wasser, so daß es faßt zur geöffneten Tür hinaus floß.
 
 Der "dicke Schlauch" vom Druckwächtergefäß ist nicht verstopft.
 
 Und jetzt? Wie kann ich die Spülmaschine dazu bewegen, mit ihrem normalen Programm weiterzumachen?
 
 Wenn mir bloß jemand sagen könnte, was die Fehlermeldung (gleichmäßig blinkende Lampen Mitte und unten) bedeuten könnten...
 
 Gruß Jörg
 
 
   
  |  
BID = 623723
 
 jof2008  Neu hier
  
  
  
  Beiträge: 22 Wohnort: Pfungstadt
  | 
Zitat : 
  |  | Wenn mir bloß jemand sagen könnte, was die Fehlermeldung (gleichmäßig blinkende Lampen Mitte und unten) bedeuten könnten... |   
Habe mal den Kundendienst angerufen, die sagten die Fehlermeldung deutet grob auf den Bereich "Umwälzpumpe, Tachosignal" hin, was immer das bedeutet (jetzt ist wieder suchen und googeln angesagt...)
 Gruß Jörg   
  |  
		
		 Liste 1 AEG    Liste 2 AEG    Liste 3 AEG    Liste 4 AEG    Liste 5 AEG    Liste 6 AEG      		 |  
		
 
 |  
 
 
 
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
  
Impressum      
Datenschutz      
Copyright ©  Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
      
 
 gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir  15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 	© x sparkkelsputz         Besucher : 186290638   Heute : 9799    Gestern : 34099    Online : 240        4.11.2025    8:47 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
 |   
 
 xcvb
       
ycvb
				 
		0,0965981483459
  
        |