Grundig Videorecorder VCR Videorekorder HIFI Video2000 2x4 Stereo 2200 Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: brummt, Kassettenauswurf def. Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.
Autor |
|
|
|
BID = 1073447
phelissimo_ Gerade angekommen Beiträge: 13
|
|
Geräteart : Videorecorder
Defekt : brummt, Kassettenauswurf def.
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Video2000 2x4 Stereo 2200
Messgeräte : Multimeter
______________________
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem neu hinzugekommenen
Grundig Video2000 VIDEO 2x4 STEREO Best.-Nr.: 2200.
Als ich das Gerät zum ersten Mal eingeschaltet habe,
ging das Display, nach drücken von "Bestätigung", an und zeigte: 3 7 CASS.
Danach hab ich eine Kassette eingelegt und der Rekorder fing an zu Brummen(ca. 30s lang). Egal ob man Wiedergabe, Vor- oder Rücklauf, Stop oder Cass drückt, fängt das Brummen wieder an, bei Wiedergabe leuchtet das Zeichen und es passiert nichts. Auch die Auswurfklappe lässt sich nicht mehr öffnen.
Ich habe das Gerät auch schon geöffnet - die Kassette ist drin aber nicht eingefädelt.
Hier ein Bild:
Bild eingefügt
An was könnte das liegen?
Viele Grüße |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1073449
videoschrauber Gesprächig
  
Beiträge: 165 Wohnort: Nürnberg
|
|
Hallo,
das klingt für mich nach Fädelriemen. Der ist unten im Recorder,wenn man den Deckel abnimmt, ist dort ein breiter Flachriemen. Per Hand kannst Du dann auch die Kassette wieder herausholen, dazu an der Riemenscheibe drehen bist der Schacht nach oben kommt.
Bevor Du etwas machst, erstmal Netzkabel aus der Steckdose!
Bevor ich es vergesse, falls noch der alte Akku auf der Ablaufsteuerung (hinter dem Laufwerk) drauf ist, diesen unbedingt ausbauen, die laufen aus und zerfressen die Leiterplatte.
Viele Grüße
Videoschrauber
_________________
Ich übernehme keinerlei Verantwortung für die Umsetzung meiner Tipps! Jeder,der an einem Gerät arbeitet,muss sich bewusst sein,was er tut.
(VCR,VCR-LP,SVR,Video2000,Betamax,VHS,U-Matic,Betacam-SP,DVCAM,HDCAM,MII,D1,D2,1"B&C-Format,Laserdisc |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1073450
phelissimo_ Gerade angekommen Beiträge: 13
|
Zitat :
videoschrauber hat am 6 Nov 2020 19:46 geschrieben :
|
Bevor Du etwas machst, erstmal Netzkabel aus der Steckdose!
|
Das habe ich natürlich getan.
Zitat :
videoschrauber hat am 6 Nov 2020 19:46 geschrieben :
|
Bevor ich es vergesse, falls noch der alte Akku auf der Ablaufsteuerung (hinter dem Laufwerk) drauf ist, diesen unbedingt ausbauen, die laufen aus und zerfressen die Leiterplatte.
|
Okay, soll ich diesen einfach herausziehen?
Und vielen Dank für die Tipps! Ich probiere alles gleich aus.
LG
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1073453
videoschrauber Gesprächig
  
Beiträge: 165 Wohnort: Nürnberg
|
Den Akku wenn es geht herauslöten, notfalls geht aber auch vorsichtig die Beinchen abschneiden. Falls es ein neuer Akku ist, wäre das nicht nötig, aber ich denke, das es noch der originale ist. Wenn er verkrustet aussieht, auf jedenfall heraus.
Viele Grüße
Videoschrauber
_________________
Ich übernehme keinerlei Verantwortung für die Umsetzung meiner Tipps! Jeder,der an einem Gerät arbeitet,muss sich bewusst sein,was er tut.
(VCR,VCR-LP,SVR,Video2000,Betamax,VHS,U-Matic,Betacam-SP,DVCAM,HDCAM,MII,D1,D2,1"B&C-Format,Laserdisc
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1073454
phelissimo_ Gerade angekommen Beiträge: 13
|
Zitat :
videoschrauber hat am 6 Nov 2020 19:46 geschrieben :
|
das klingt für mich nach Fädelriemen. Der ist unten im Recorder,wenn man den Deckel abnimmt, ist dort ein breiter Flachriemen. Per Hand kannst Du dann auch die Kassette wieder herausholen, dazu an der Riemenscheibe drehen bist der Schacht nach oben kommt.
|
So, der Flachriemen ist noch intakt, nur der andere Riemen ist defekt.
Wo kann ich Ersatz bestellen?
Bild eingefügt
[ Diese Nachricht wurde geändert von: phelissimo_ am 6 Nov 2020 21:35 ]
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1079844
phelissimo_ Gerade angekommen Beiträge: 13
|
Ich habe mir dann diesen Riemen gekauft und eingebaut. Und siehe da, er funktioniert wieder!
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183808575 Heute : 3946 Gestern : 8485 Online : 360 25.4.2025 12:38 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.202399969101
|