Grundig Videorecorder VCR Videorekorder HIFI 2280 / Video 2x8 Stereo Reparaturtipps und Ersatzteile zum Fehler: Bandlauf/Steuerung Im Unterforum Reparatur - Video-Geräte - Beschreibung: Videorecorder, Camcorder, DVD-Player und alles was mit Bildaufzeichnung zu tun hat.
Autor |
|
|
|
BID = 1067259
citrofan Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: 75180 Pforzheim
|
|
Geräteart : Videorecorder
Defekt : Bandlauf/Steuerung
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : 2280 / Video 2x8 Stereo
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________
Hallo.
Ich habe im Dachgeschoss einen an sich gut erhaltenen Interfunk (Grundig) Video 2x8 Stereo Typ 2280 mit VPS-Decodernachrüstung stehen, den ich dort vor ca. 20 Jahren ins Regal gestellt hatte und törichterweise seit dem nicht mehr in Betrieb nahm.
Ich hatte seinerzeit als ich ihn auf dem Flohmarkt erwarb sowohl das Netzteil, den Tuner, Capstanriemen als auch den Akku auf der Ablaufsteuerung erneuert und das Gerät funktionierte bis zum Zeitpunkt der Außerbetriebnahme Anfang des Jahrtausends tadellos.
Nun habe ich zunächst befürchtet, der Pufferakku hätte nach der langen Zeit in der Hitze und Kälte des unisolierten Dachgeschosses die Ablaufsteuerung getötet. Aber als ich das Gerät vorhin erstmals wieder ans Netz angeschlossen und eingeschaltet hatte, war zuerst der Bremsmagnet zu hören, dann erschien nach einigen Sekunden CASS im Display und kurz darauf auch die Uhrzeit, die sogar noch grob stimmte und weiter lief
Folglich war ich erstmal happy dass das Gerät somit eigentlich anstandslos laufen sollte.
Doch dann zeigte sich ein Fehler dem ziemlich genau dem entspricht, der hier schonmal gepostet wurde:
https://forum.electronicwerkstatt.d.....60530
Beschreibung:
- Die Kassette wird eingezogen, der Lift fährt herunter.
- Dann wird das Band jedoch nicht kurz vor und zurück bewegt, um die Bandposition zu ermitteln.
- Stattdessen beschleunigt einer der Wickelmotoren akustisch extrem um nach einigen Sekunden dann abzuschalten, wobei der Bandwickel dr Kassette hörbar langsam abgebremst wird, mit einem Geräusch als ob ein Zahnrad irgendwo entlangschrammt!
- Anzeige "F" im Display, gleichzeitig C4 4.01 und kurz darauf C4 0.00!
- Keine Bandfunktionn ausführbar
- Beim Betätigen der Cassette-Taste dauert es etliche Sekunden, dann wird die Kassette ausgeworfen.
- Das Band ist äußerlich dabei völlig unbeschädigt, beide Bandwickel sind je zue Hälfte gefüllt, das Band befindet sich ungefähr in der Mitte der Spielzeit.
Stellt sich zunächt die Frage, wo hier grob zu suchen ist?
Netzteil: Alle Spannungen prüfen ist klar.
Capstan- und Laderiemen am besten auch gleich erneuern
Da die Uhr läuft hoffe ich nicht einen Defekt am µC oder der Platine zu haben.
Ich denke entweder taube Elkos auf netzteil und oder Ablaufsteuerung und eventuell defekte Steckverbinder der Motoranschlüsse?
Sollten hier noch Video 2000 Experten aktiv sein, so wäre ich um Tipps dankbar
Ach ja, ein Servicemanual suche ich auch noch.
Gruß und Dank fürs lesen
Fabian |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1067263
videoschrauber Gesprächig
  
Beiträge: 165 Wohnort: Nürnberg
|
|
Hallo Fabian,
Deiner Beschreibung nach würde ich auch erstmal einen Blick auf die Netzteilspannungen werfen (von unten gut zugänglich). War der alte Akku damals ausgelaufen bzw. ist die Ablaufsteuerung angegriffen? Wenn ja, müsste man die Stecker auch mal kontrollieren, ob da nicht welche oxidiert sind. Ein gebrochener Stecker wäre auch möglich, wobei das besonders bei der 800er Serie vorkommt.
Sind die Elkos im Netzteil noch original? Gerade hier entstehen die meisten Fehler (verbrummte Spannungen).
Ein Service Manual hätte ich als PDF da, das könnte ich Dir ggf. zuschicken.
Viele Grüße
Stefan
_________________
Ich übernehme keinerlei Verantwortung für die Umsetzung meiner Tipps! Jeder,der an einem Gerät arbeitet,muss sich bewusst sein,was er tut.
(VCR,VCR-LP,SVR,Video2000,Betamax,VHS,U-Matic,Betacam-SP,DVCAM,HDCAM,MII,D1,D2,1"B&C-Format,Laserdisc |
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1067284
stego Schreibmaschine
     Beiträge: 2497
|
Servus!
Wie ich das verstanden habe, kann ich aus meiner Bastel-Erfahrung sagen:
- Überprüfe beide Wickelmotoren, genauso beide Wickelmotor-Tachosensoren (Unten an den Motoren angebaut). Oft brechen die flachen Kunststoff-Stecker, die an den Steuermodulen angeschlossen werden.
Und gemäß der Beschreibung legt der rechte (Aufwickel-)Motor nach dem Einlegen der Cassette ungebremst los, weil der linke (Abwickel-)Motor tot ist. Entweder, weil der Motor keinen Saft bekommt oder das Tachosignal fehlt.
Also, Motorenspannungen messen, Stecker prüfen, Sitz der Tachosensoren prüfen, anschließend Probelauf ohne Cassette (Ladekontakt von oben mit Finger betätigen, nach Herunterfahren des Schachtes müssen beide Wickelmotoren gegenläufig schnell drehen).
Aja, auch wenn die Uhr noch läuft (= kleine Sensation nach der langen Zeit), trotzdem würde ich den Akku baldmöglichst wechseln. Denn spätestens jetzt, wenn der Akku wieder geladen wird, könnte dieser eine chemische Reaktion loslassen, die zum Auslaufen führt.
Gruß
stego
_________________
Erklärung von Abkürzungen |
BID = 1067294
citrofan Gerade angekommen
Beiträge: 3 Wohnort: 75180 Pforzheim
|
Danke @Stefan und @Stego für die wertvollen Tipps und Hinweise
Ich habe mittlerweile auch das originale Servicemanual gefunden, das mein Onkel damals beim Kauf seines Siemens FM428 glücklicherweise besorgt hatte
und bin gerade am studieren.
Ich melde mich, sobald ich etwas neues weiß.
Grüße
Fabian
Erklärung von Abkürzungen |
|
Zum Ersatzteileshop
Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum
Datenschutz
Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland
gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst © x sparkkelsputz Besucher : 183808077 Heute : 3441 Gestern : 8485 Online : 370 25.4.2025 11:23 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
|
xcvb
ycvb
0.238616943359
|