Gefunden für zenerdiode aufdruck - Zum Elektronik Forum





1 - Netzteil PB-120N-27 —> defektes Bauteil -- Netzteil PB-120N-27 —> defektes Bauteil




Ersatzteile bestellen
  
Zitat : Nachdem es mit „LED 1“ beschriftet ist, betrifft es wohl (nur) die Status-LEDEine LED ist es nicht, sondern eine andere Diode. Könnte eine Kleinsignaldiode ala 1N4148 sein, oder auch eine Zenerdiode. Unter der Diode ist auch noch ein Aufdruck auf der Leiterplatte, kannst du den erkennen?

Der Designator bezieht sich wohl auf die daneben liegenden Adern. An deren Ende dürfte dann die LED zu finden sein.



Zitat : Kann das Netzteil Schaden nehmen, wenn ich das Bauteil kurzfristig „überbrücke“? Ja, probieren solltest du es nicht.




[ Diese Nachricht wurde geändert von: Offroad GTI am 11 Aug 2020 12:42 ]...
2 - Schaltet nicht ein keine LED -- LED TV   Philips    42pfl7406k/02

Zitat : DZ904 Nun wird in beide Richtungen 0,683 gemessen
Wenn du im Diodentestbereich gemessen hast, wäre das eine 0,6-0,7V Zenerdiode. Wenn deine IC-Recherche stimmt, passt das nicht so wirklich zur CS Leitung und den Pegeln dort (Datenblatt S.9 3.4 und Fig S.10 )...


Zitat : R902 hat den Aufdruck 47Y Nach der Eia-96 Tabelle wären das 3.01 Ohm.
Halte mal probeweise das Ohm(!)meter im 200 Ohm Bereich an R902 dran, ob 3.01 Ohm ungefähr passt...

Wie auch immer hier mal ein paar Schaltbilder zum DDA010 mit WERTEN ...








3 - SMD-Bauteile zuordnen -- SMD-Bauteile zuordnen

Zitat : koennte sein SOT 89 und traegt den Aufdruck „Y1“ Oder SOT-223. Nachmessen! http://info.electronicwerkstatt.de/......html


Zitat : zum Bauteil D5. Der rechte Anschluss, also der Einzelpin, hat keine Leiterbahn auf der Platine. Das passt doch zu einer Diode.
Kann natürlich auch eine Zenerdiode sein.

Vieleicht findest du hier schon die die gewünschten Informationen: http://www.ma...
4 - Widerstand durchgeschmort --    Miele   Dunstabzugshaube DA 191 E
Ein Duspol Benning Digtal LC wie z.b. Conrad 125347 zeigt laut Anleitung Gleichspannungen ab 6V DC automatisch an. Bei Spannungen darunter kann er manuell gemäß der Bedienungsanleitung in Betrieb gesetzt werden, was annehmen lässt, dasse r auch darunter etwas anzeigt.
Der für das Messgerät angegebene Innenwiderstand im Messkreis wird mit PTC Charakteristik im Bereich 15k > 360k angegeben. Das entspricht im hier interessanten Bereich von 0-25V also etwa dem eines alten robusten Analogmeters (2kOhm/V), wie es z.b. in den 60ern im RTV Service angewandt wurde.
Das führt zum Schluss:
Zum Testen derart simpler Schaltungen wie dem hier vorliegenden Netzteil und zum Testen des Trafos ist es damit DURCHWEG GEEIGNET.

Die Aussage
Zitat : Ohne vernünftiges Multimeter wirst Du wohl nicht weiterkommen. ist im hier vorliegenden Sachverhalt also schlichtweg FALSCH.
Mann muss keinen 1000Euro Messgerätepark haben, um ...
5 - Bauteilwerte oder Ersatztypen -- Bauteilwerte oder Ersatztypen
Hallo Spezialisten,

habe bei meinem alten Videorekorder ein def. Netzteil.
Auf der Netzteilplatine ist eine defekte Zenerdiode mit Aufdruck 3 und 16. (nehme an es bedeutet Durchbruchspannung 16V, aber was bedeutet die 3?)
Außerdem ein defekter Transistor NEC A1441.
Wo bekomme ich solch einen Transistor und gibt es Vergleichtypen?
Danke
Falk ...
6 - TV Samsung CB-2052BT -- TV Samsung CB-2052BT
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Samsung
Gerätetyp : CB-2052BT
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo in dem oben genannten Gerät ist die Zenerdiode
DZ 808 defekt,leider kann man den Aufdruck nicht mehr
erkennen.Weis jemand um welchen Typ es sich handelt?

das Gerät hat noch folgende Angaben
Code No. AA41-10443A
CB 501 FT5X/XEC
Für eine Antwort vielen Dank....
7 - Monitor Scott EWB 7 H 730 -- Monitor Scott EWB 7 H 730
tja,

das mit dem MOSFET Q801 hat sich mitterweile geklärt, es ist 2SK2333, ein 700V 6A typ, aber wegen der zenerdiode wäre ich noch an einer bestätigung interessiert, dass es sich vermutlich um einen 22-Volt typ handelt, da aufdruck (leider sehr schlecht leserlich auf glas): Z22D

gruss
...
8 - Monitor SCOTT (Orion) 17 Zoll -- Monitor SCOTT (Orion) 17 Zoll
tja,

das mit dem MOSFET Q801 hat sich mitterweile geklärt, es ist 2SK2333, ein 700V 6A typ, aber wegen der zenerdiode wäre ich noch an einer bestätigung interessiert, dass es sich vermutlich um einen 22-Volt typ handelt, da aufdruck (leider sehr schlecht leserlich auf glas): Z22D

gruss ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Zenerdiode Aufdruck eine Antwort
Im transitornet gefunden: Zenerdiode Aufdruck


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185323606   Heute : 44    Gestern : 12826    Online : 200        30.8.2025    0:04
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0453140735626