Gefunden für zahnrad bruch - Zum Elektronik Forum |
1 - Wirft Kassette nicht raus -- Videorecorder Telefunken A960S | |||
| |||
2 - Nimmt keine Kassetten mehr an -- Videorecorder Philips VR666/16 | |||
Hallo Elite1, hallo Stego!
Nachdem ich aus nachvollziehbaren Gründen schon lange kein TurboDrive mehr in den Fingern hatte, aber regelmäßig immer wieder von den bekannten Fehlern lese, liegt es mir am Herzen, über die tatsächliche Ursache der Probleme zu schreiben. (Gemeint ist hierbei der Zahnrad-Bruch, nicht die rottige Andruckrolle!) Das Problem wird meiner Beobachtung nach von dem rosa-roten Schmierfett verursacht. Die Kunststoff-Zahnräder werden auf die Stahlachsen einfach aufgepreßt. Das Fett hat auch Kontakt mit dem Kunststoff und läßt diesen allmählich schrumpfen und gleichzeitig härter und spröder werden. Dabei geht es nur um Mikrometerbruchteile, aber die reichen aus. Die Stahlachse bleibt unverändert, der Kunststoff "knackt" mit einem Riß im Umfang weg, der Formschluß entfällt und die Achse dreht durch: es läßt sich kein Drehmoment mehr übertragen. Offtopic : Lustigerweise kenne ich diesen Effekt bereits seit meiner frühen Jugend. Ich hatte "Wiking" - Modellautos im Maßstab 1:87, die man heute noch kennen dürfte. Damit spielte ich auch, anstatt diese ... | |||
3 - Drucker HP LaserJet 4p 13 Papierstau -- Drucker HP LaserJet 4p 13 Papierstau | |||
![]() ![]() ![]() Bei 2 Motoren unter der Lupe und mit extra licht untersucht -- kein verdacht auf Bruch . Scheint etwas seltsames zu sein. Das ist 51 Fehler-- Temporele Fehler . Seite 8-23 und 8-25. ... | |||
4 - Kopierer Sharp Z52 -- Kopierer Sharp Z52 | |||
Hallo Stefan,
das klingt für mich ja ziemlich nach einem gebrochenen Fixierwalzen-Zahnrad. Wenn Du das Gerät aufklappst, solltest Du im rückwärtigen, linken Bereich ein Zahnrad (oder dessen Reste) auf der oberen Fixierwalze sehen. Durch den Bruch desselben kann das Papier nicht mehr durch die Fixierung transportiert werden und das Gerät meldet Stau. Ist ein häufiger Fehler bei den Sharp und Xerox Geräten, Abhilfe bringt nur der Tausch des Zahnrads. Also entweder im anderen Gerät nachsehen oder (falls auch gebrochen) kannst Du auch ein neues für ein paar Euro von mir bekommen. ... | |||
5 - Drucker Digital DecLaser 1152 -- Drucker Digital DecLaser 1152 | |||
Hallo Rainer,
noch ein kleiner Nachtrag zu meinem Beitrag von heute: Eine häufige Ursache für Papierstaus bei diesem Modell ist auch eine gebrochene Antriebskupplung. Dann wird das Papier nur noch bis zum Anfang der Trommel transportiert und dann dort - mangels Antrieb - wie eine Ziehharmonika gefaltet. Du solltest daher diese Möglichkeit vor Kauf eines Ersatzteils ebenfalls in Betracht ziehen bzw. ausschließen. Die beschriebene Kupplung findest Du in beiliegender Grafik als Position 4. Um sie zu erreichen mußt Du die obere (2 Schrauben), die hintere (2 Schrauben)und rechte Abdeckung (ohne Schrauben) wegnehmen. Dann siehst Du (von der rechten Seite drauf gesehen) im linken Bereich ein großes weißes Zahnrad. Direkt über diesem findest Du, von zwei bis drei Schrauben gehalten, die besagte Kupplung. Zum Ausbau mußt Du allerdings den Antriebsblock, in welchem das große Zahnrad hängt, ebenfalls wegbauen. Eine defekte Kupplung erkennst Du am Bruch des oberen, weißen Plastikteils, in welches die Schlingfeder der Kupplung eingreift. Schreib mir doch, was Du rausgefunden hast! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |