Gefunden für yakumo flachbildschirm graues - Zum Elektronik Forum |
1 - Display oder Motherboard def? -- LCD TFT Yakumo Modell 780 | |||
| |||
2 - Helligkeit Schutzschaltung? -- LCD TFT Yakumo TFT 17 XP Typ 700 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Helligkeit Schutzschaltung? Hersteller : Yakumo Gerätetyp : TFT 17 XP Typ 700 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo allerseits, das Gerät war ![]() ![]() ![]() Wiederbelebung durch AUS/EIN und H auf 18%. Irgendwelche Idee? ![]() LG ... | |||
3 - Netzteil Defekt -- LCD TFT Yakumo 22wjt | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Netzteil Defekt Hersteller : Yakumo Gerätetyp : 22wjt Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Ich habe ein Problem undzwar ich denke das vom Netzteil der Kondensator defekt ist. Er hat folgende bezichnung. Elite 120uF 400V 105Grad. Das problem ist ich finde kein passenden bei Conrad. Deswegen wollt ich euch mal fragen ob ich ein anderen elko benutzen kann. So 100uf oder 150uf. Was meint ihr`? wär net für schnelle antwort ![]() MfG Eddaholzbein ... | |||
4 - Netzteil defekt -- LCD TFT Yakumo TFT 19 XPT | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Defekt : Netzteil defekt Hersteller : Yakumo Gerätetyp : TFT 19 XPT Chassis : 900G FCC ID : 1041008 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, ich habe hier Probleme mit oben gennanten NT. NT war vor Reparaturbeginn total tot. Alle Elkos getestet und einige mit starken Abweichungen > -10% wurden gewechselt. Das NT pumpt jetzt hörbar mit 1,5Hz. Unter Last, alle Ausgänge mit 100 Ohm abgeschlossen, stehen am 12V Ausgang stabile 12,0V an. Dieser ist, ebenso wie der 5V Ausgang, abgesichhert mit einer 3,15A Sicherung. Der 5V Ausgang (wenn es der 5V Ausgang ist) schwankt wild zwischen 0 und 3,5 V. Am 5V Ausgang sind eine Z-Diode, 1KOhm und ein kleiner C parallel geschaltet. Im eingebauten Zustand ist die Diode in Duchlassrichtung OK. Wozu ist die Z-Diode da und welchen Wert könnte die haben? Die Zweiwegdiode ist OK und die 2 x 680µF Elkos messtechnisch ebenfalls Ok. Lediglich der 3. C in diesem Strang, ein 470µF Elko, hatte nur noch 160µF und wurde erneuert. Einzig die 680er Elkos habe ich noch in Verdacht. Könnte die beiden durch 1000µF ersetzen. Hat jemand no... | |||
5 - geht nicht an -- LCD TFT Yakumo 19XF8 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : geht nicht an Hersteller : Yakumo Gerätetyp : 19XF8 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Habe ein Problem mit der Steuerelektronik im Yakuma TFT. Beim Einschalten passiert absolut nix. Die Spannungen am Board sind alle da, also 12V,5V und auch 3,3V sind zu messen. Am Ausgang zum Inverter-Board sind am Adj. 5V zu messen, und an BL-on sind es ca. 0,2V... bei einem funktionierenden (zum Verleich nachgemessen) ist es genau umgekehrt ![]() Was mir beim messen noch so aufgefallen war, ist die Ausgangsspannung an dem Mosfet 9435P. Da kommt bei Ansteuerung des Gates, nichts am Drain raus, bzw. nur ein paar mV. Die Spannung am Source bleibt allerdings stabil bei 5V. Der Mosfet ist definitiv nicht kaputt - den hatte ich bereits versuchsweise ausgetauscht. Wenn ich den Ausgang verfolge, finde ich nur eine Verbindung zu 3 Pfosten an dem Stecker zum Panel. Da es nicht drauf steckt beim Testen, kann es die Spannung ja auch nicht runter ziehen. Wo geht diese Spannung noch hin ? Kann da jemand helfen ? Der Elko ist es auch nicht, und gegen Masse messe ich hochohmig (ohne Stromversorgung natürl... | |||
6 - Anschluss des -- LCD TFT Yakumo 19 SLI Modell 900 P | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Anschluss des Hersteller : Yakumo 19 SLI Gerätetyp : Modell 900 P Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, also ich habe ein TFT Monitor bekommen schon auseinander gebaut nun wollte ich ihn Repar. jetzt fällt mir auf das an der Platine die Anschlüsse für den Bildschirm sind und zwar haben die alle die gleiche Farben Weiß/Rosa und am Bildschirm Weiß/Rosa und Hellblau/Schwarz wie werden die den Angeschlossen oder ist es egal. ![]() | |||
7 - Beleuchtung ausgefahlen,netzt -- LCD TFT Yakumo TFT 19 XPT Yakumo: model.900G | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Beleuchtung ausgefahlen,netzt Hersteller : Yakumo TFT 19 XPT Gerätetyp : Yakumo: model.900G Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, erstmal grüße ich euch alle (bin neu) ich würde mich sehr freuen wen ihr mir helfen würdet. ich hab ein: Yakumo TFT 19 XPT Art.:1041008 Model:900G Herstellungsdatum:OCTOBER,2006 ich weiß leider nicht welche Daten ihr noch braucht. werde sie eintragen wenn ich weiss welche. leider ist die Hintergrundbeleutung ausgefallen, ich hab auf den Netzteil paar Lötstellen nachgelötet. danach lief er ca.20-60min. als die Hintergundbeleutung wieder ausgefallen ist hörte man das. Ich hab den TFT sicher ca.1 Jahr nicht mehr benutzt, jetzt bräuchte ich ihn wider, wehre mir wirklich sehr wichtig!!! könnt ihr mir vieleicht Tipps geben welche teile ich austauschen könnte die vieleicht Defekt sind oder könnte ich das Netzteil komplett austauschen? wen ja was würde das kosten und wo würde ich das herbekommen. Danke!!! ... | |||
8 - LCD TFT Flachbildschirm Yakumo LCD TFT Flachbildschirm 19 XF8TFT Yakumo   -- LCD TFT Flachbildschirm Yakumo LCD TFT Flachbildschirm 19 XF8TFT Yakumo   | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Yakumo Gerätetyp : TFT 19 XF8 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Bezogen auf diesen Thread: Yakumo TFT 19 XF8 habe ich auch jetzt auch einen Yakumo TFT 19 XF8 bekommen der defekt ist,hoffe den wieder hin zu bekommen und will wieder mal dazu ein tutorial schreiben, ansonsten sucht mal in forum nach TFT reparatur, da gibts nen link zu meinem alten tutorial zu reparatur von TFT oder folgt einfach meine signatur. mfg inter ... | |||
9 - LCD TFT Yakumo Tragbarer DVD Player Bildschirm -- LCD TFT Yakumo Tragbarer DVD Player Bildschirm | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Yakumo Gerätetyp : Tragbarer DVD Player Bildschirm Chassis : Monitor FCC ID : ?????? Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Ich habe das Problem das von meinem Tragbaren DvD PLayer die Hintergrund beleuchtung nicht mehr geht. Nu bin ich beigegangen und hab erstmal geguckt ob die beiden Transistoren vom inverter die direkt an einem Transformator sitzen und hab sie ausgetauscht. Nu is mir aber aufgefallen das das ein Bauteil der Steuereinheit vom Inverter Kaputt ist. Es ist ein 4 poliger Baustein auf dem nur BHRM steht. Nu wollt ich wissen ob mir vielleicht einer von euch sage kann was das für ein Bauteil ist? Denn ich finde es so nicht im internet. MfG Stefan Harms ... | |||
10 - LCD TFT Yakumo 19 XF 8 -- LCD TFT Yakumo 19 XF 8 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Yakumo Gerätetyp : 19 XF 8 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe einen Yakumo 19FX8 19 Zoll TFT der sich nicht einschalten lässt. Das Netzteil ist ok und die Sicherungen hab ich auch schon gemessen. Ich vermute das auf dem Board der Schaltreglerbaustein MP 1410 ES defekt ist. Hat jemand schon mal erfahrung damit gemacht oder kennt diesen Fehler am Yakumo? Wo bekommt man diesen Schaltreglerbaustein zu kaufen? Ein Austauschtyp ist der ACT 4060. Beide Typen habe ich schon gegoogelt...aber leider ohne erfolg. ... | |||
11 - LCD TFT Yakumo/Mitac 15 -- LCD TFT Yakumo/Mitac 15 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Yakumo/Mitac Gerätetyp : 15 Chassis : Laptop FCC ID : keine Ahnung Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Mein Laptop Display hat eine grüne Linie komplett von oben bis unten über das Bild. Diese ist aber nicht konstant da, man kann sie "wegzaubern" indem man den Deckel des Laptops etwas weiter öffnet oder schließt. Ein Techniker sagte mir, das wäre ein Display-Schaden und man müsste dieses austauschen. Das würde mich 260 Euro kosten und ist somit nicht mehr ganz angemessen zum Alter des Laptops. Wie stehen die Chancen dass man so einen Defekt selbst beheben kann? Ist es überhaupt möglich das Display-Element zu öffnen und den Wackelkontakt zu finden? Ich habe den Laptop schon geöffnet und das Display fast komplett ausgebaut, aber der Fehler scheint ja IM Display zu liegen. Ich würde mich über Tipps und Erfahrungsberichte freuen. H. ... | |||
12 - LCD TFT Yakumo TFT 19 XF8 -- LCD TFT Yakumo TFT 19 XF8 | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Yakumo Gerätetyp : tft 19 xf8 Chassis : KM56AKDVL Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen ! Ich habe hier einen Posten von Yakumo TFT 19 XF8, die alle denselben Fehler haben: sie lassen sich nicht einschalten, nicht einmal die Power-LED geht an. Es sind zwar die externen Original-Netzteile nicht vorhanden, aber ich habe es mit mehreren leistungsmäßig ausreichenden (12 V, 4.16 A benötigt) ausprobiert ! U.a. auch mit einem ATX-Netzteil, an das ich als Grundlast eine 3,5" Platte gehängt habe. Manche der Geräte zeigen für einige Sekunden bunte Streifen, bei fast allen geht kurz das Backlight an. Der Effekt ist derselbe, egal ob ein Eingangssignal an DVI oder VGA anliegt oder nicht. Das Logic Board ist ein KM56AKDVL vom chinesischen Hersteller Vixus: http://www.vixus.com.cn/product_view.asp?id=114 Das Inverter-Board ist ein HJP4245C von hongjianelec: | |||
13 - LCD TFT YAKUMO 780/17" -- LCD TFT YAKUMO 780/17 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : YAKUMO Gerätetyp : 780/17" Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, ich habe hier einen 17" YAKUMO TFT Monitor mit folgendem Fehlerbild: Beim Hochfahren zeigt er normales Bild, d.h. die Biosdaten und das XP Logo werden noch normal angezeigt. Sobald er XP hochfährt wird der Bildschirm komplett weiß und es ist nichts mehr zu erkennen. Auch das OSD Menü lässt sich dann nicht mehr aktivieren. Das Ganze habe ich schon mit verschiedenen Rechnern getestet - immer mit dem gleichen Ergebnis. Also gehe ich davon aus, dass es am Monitor liegt. Da ich keinen Schaltplan habe, fällt es mir schwer, eine Diagnose zu treffen. Hat jemand eine Idee, wo ich suchen muß? Vielen Dank im voraus. ... | |||
14 - LCD TFT Yakumo TFT 17SL Art.Nr.: 1031686 Mod.: 780 -- LCD TFT Yakumo TFT 17SL Art.Nr.: 1031686 Mod.: 780 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Yakumo TFT 17SL Gerätetyp : Art.Nr.: 1031686 Mod.: 780 Chassis : 12V 4A FCC ID : F ??? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen ![]() Meine erste Frage überhaupt in so einem Experten-Forum, hoffe ich blamiere mich nicht zu sehr! ![]() Habe mir ein gebrauchten Yakumo 17" SL gekauft und erst daheim gemerkt das der Verkäufer mir das falsche Netzteil mitgegeben hat. ![]() Habe mir ein Ersatz-Schaltnetzteil, 12V 5000mA, geholt und habe jetzt bis genau zum Stecker 11,78V lt. Multimeter. ABER, TFT dunkel und stumm!!! Nun meine Fragen: Was könnte das sein? Kann ich noch mehr zerstören wenn ich das Gerät öffne und die Steckverbindungen überprüfe o.ä? Was für Maße hat dieser "Anschlussstöpsel" am TFT? Hoffe jemand kann mir wenigstens 1 Frage beantworten. Danke im voraus. ... | |||
15 - LCD TFT Yakumo 780 -- LCD TFT Yakumo 780 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Yakumo Gerätetyp : 780 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Monitor (Yakumo Model:780 17"Zoll) geht seit heute nicht mehr ![]() Stanby (An und Aus)reagiert gar nicht mehr, Led leuchtet nicht ... Kalte lötschtellen ubeprüft alles OK! StanbyTaste uberprüft alles OK! nach Vebrantes gesucht, nicht gefunden exterene Netzteil gemessen ob 24volt raus komm... alles OK Garantie ist nicht mehr drauf, und habe leider Finnanziele Probleme, daswegen versuche ich es hier.... reicht wenn ich Makro Fotos von der Platine mache und hier poste? Kann mir jemand tips geben...? Danke im Vorraus Mfg, Osmanovic ... | |||
16 - LCD TFT Yakumo TV15XA -- LCD TFT Yakumo TV15XA | |||
Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Yakumo Gerätetyp : TV15XA Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Habe hier einen TV15XA von Yakumo mit einem komischen Problem. Im kalten Zustand ok, nach ca. 10 minuten die ersten anzeichen... da kommen dann so für eine sekunde bunte streifen ins Bild... immer wo anders. Nach ca. 5 weiteren Minuten wird das Bild komplett weiß für mehrere Sekunden, ist dann aber wieder normal. Und das immer wieder, also die ausfälle. Dabei ist es egal welche Quelle angeschlossen ist... ob PC oder Video in. Spannungen sind alle da und schwanken nicht. (Soweit mein Multimeter anzeigt.) Klopfen auf die platine bzw. bestimmte Bauteile brachte keine Änderung des Bildes, also der Fehler reagiert NICHT auf klopfen! Das ist etwas komisch, denn ich vermute kalte Lötstellen, nur dann würde sich das doch durch klopfen bemerkbar machen. (Um den Fehler zu lokalisieren) Die Bauteile auf der Platine sind auch nicht extrem heiss. Lauwarm höchstens. Trotsdem ist im kalten Zustand das Bild ok. Kann ja ein Foto vom Fehler machen, wenns einem Hilft ![]() Hier ein bild vom Mainboard: ... | |||
17 - LCD TFT Yakumo 15 -- LCD TFT Yakumo 15 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Yakumo Gerätetyp : 15 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen Der TFT startet ganz normal und dann wird das Display für einen kurzen Zeitraum weiß. Nach wiederum einem kurzen Zeitraum wird er wieder normal. Ich habe noch nichts "verbastelt" und dat Ding auch noch nicht aufgeschraubt. Eine kalte Lötstelle??? ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |