Gefunden für wtxl 2100 thermofühler - Zum Elektronik Forum |
1 - Schranktrocken LED blinkt -- Wäschetrockner Siemens Kondensationstrockner | |||
| |||
2 - heizt nicht -- Wäschetrockner Siemens WTXL 2100/04 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : heizt nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WTXL 2100/04 FD - Nummer : 8309205676 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo , unser Trockner Siemens WTXL 2100/04 FD Nr. 8909205676 Type WNT 1 macht Probleme. Beim Ablauf des Programms "schranktrocken läuft er und heizt auch bis er nach ca. 30 min. auf "bügeltrocken springt. Ab da läuft er unendlich und heizt nicht mehr. Es ist alles gesäubert. Ich habe dann mal den hinteren Deckel entfernt und der Überhitzungsschalter ist nicht "raus , dort lässt sich auf beiden Steckern Stromfluss messen aber keine Heizspirale ist warm. Habe dann das Heizelement ausgebaut und vom Nachbarn durchmessen lassen. Die beiden Heizelemente heizen heizen auf, und das NTC bringt in kaltem Zustand ca. 32 Ohm , scheint also auch i.O zu sein. Ungeprüft ist bislang das Thermostat NTC Abluft unter dem Türeingang. Ist der Fehler bei der Elektronic? Was ist zu tun? ... | |||
3 - Heizung kalt -- Waschtrockner Siemens Siwatherm 2100 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Heizung kalt Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm 2100 S - Nummer : WTXL 2100/01 FD - Nummer : 8105 200995 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, mein Wäschetrockner hat folgenden Fehler. Nach dem Einschalten läuft das Gerät an. Nach ca. 45 Sekunden, springt die LED auf Auflockern/Ende. Das Gerät ist kalt und die Wäsche nass. Luftkühler und Filter sind gereinigt. Viele Dank für Eure Hilfe Gruß Michael ... | |||
4 - Behälter entleeren -- Waschtrockner Siemens SIWATHERM | |||
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Behälter entleeren Hersteller : Siemens Gerätetyp : SIWATHERM FD - Nummer : WTXL 2100/05 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe folgenedes Problem, wenn ich unseren Wäschetrockner einschalte, egal welches Programm, läuft dieser Ordnungsgemäß(Dreht und Heizt etc.). Die Pumpe pumpt am Anfang auch Wasser(kräftiger Strahl), hatte welches reingeschüttet um die Pumpe zu testen. Doch nach ca. 2 min. schaltet sich das Heizelement ab und es blinkt die LED "Behälter Entleeren". Ich habe mich natürlich schon im Forum schlau gemacht woran es liegt. Also habe ich die Maschine komplett auseinander genommen und die Pumpe und alle Schläuche gereinigt, den Schalter für den Wasserstand geprüft(funktioniert), alle Sensoren durchgemessen und den Schutzschalter für das Heizelement geprüft. Habe mir auch mal die Platine angeschaut, nix aufälliges. Ich bin echt mit meinem Chinesisch am Ende, da alle Teile alleine für sich keinen Defekt aufweisen, nur dieser Fehler erscheint immer. Ich hoffe irgendjemand kann mir noch einen Tipp geben woran es noch liegen könnte. Danke fürs zuhören... | |||
5 - Wäschetrockner Siemens Siwamat TXL 2100 -- Wäschetrockner Siemens Siwamat TXL 2100 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat TXL 2100 S - Nummer : WTXL 2100 07 FD - Nummer : 8412 2000 70 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, Der Wäschetrockner Siwamat TXL 2100 läuft ca 10 Sekunden, schaltet dann aber den FI Schutzschaler ab. Nach abklemmen der Gehäuseerde läuft er Einwandfrei, leider mit Spannung am Gehäuse. Wäre toll wenn Ihr mir bei der Fehlersuche helfen könntet. Vielen dank im vorraus. Viele Grüße ![]() | |||
6 - Wäschetrockner SIEMENS TXL 2100 WTXL -- Wäschetrockner SIEMENS TXL 2100 WTXL | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : TXL 2100 WTXL S - Nummer : E-Nr. WTXL 2100/05 FD - Nummer : 8401 205745 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, die zweite Anfrage nachdem die erste netterweise schon gelöst wurde: Der Wäschetrockner trocknet nicht mehr, weder im Normal- noch im Schongang. Alles ist gereinigt, Pumpe kanns meiner Meinung nach auch eher nicht sein. Ich würde gerne mal die Heizkreise und den NTC durchmessen (ich kenn NTC nur dem Namen nach aus anderen Postings - was macht ein NTC?), weiß aber weder wo die sind, wie ich drankomme, noch wie die aussehen. Wer kann mir hier einen Tip geben? Vielen Dank Robin ... | |||
7 - Wäschetrockner Siemens TXL 2100 -- Wäschetrockner Siemens TXL 2100 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : TXL 2100 S - Nummer : E-Nr. WTXL 2100/05 FD - Nummer : 8401 205745 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bei meinem Siemens TXL 2100 ist einer der beiden Plastikstege (vorhanden wg. auflockern der Wäsche?) in der Trommel locker, dadurch klackert es beim Betrieb. Wie bekomme ich den wieder fest? Kann ich von außen an die Trommel herankommen und evtl. vorhandene Schrauben wieder festziehen? Danke und Grüße Robin ... | |||
8 - Wäschetrockner Siemens Siwatherm WTXL 2100 -- Wäschetrockner Siemens Siwatherm WTXL 2100 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwatherm WTXL 2100 S - Nummer : 200685 FD - Nummer : FD 8207 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hi Community, ich bin etwas verzweifelt. Wir besitzen einen Wäschetrockner von Siemens WTXL 2100/02. Nun hat sich die Feder des Schliessmechanismus der Klappe zum Flusensieb ausgehängt und ich wollte dies auf Drängen meiner Frau "kurz" reparieren ![]() ![]() BIITE GEBT MIR EINE DEMONTAGANLEITUNG FÜR DIE FRONT ![]() Besten Gruß, Webus. ... | |||
9 - Waschtrockner Siemens Kondenstrockner -- Waschtrockner Siemens Kondenstrockner | |||
Hallo Bernd,
danke für deine Antwort. Ich habe deinen Hinweis gelesen und mich bemüht die fehlenden Daten zu ermitteln: Hersteller: Siemens Gerätetyp: WTXL 2401 Seriennummer: 474080330671000401 FD-Nummer: 07 / FD 8408200040 Dann stehen da noch ein paar Angaben : Type WNT1 IPX4 16 / 10 A Wmax 2800 / 2100 W Ich hoffe die Angaben reichen um die Werte für die NTCs zu ermitteln. Über die Suchfunktion habe ich leider nichts passendes zu diesem Typ finden können. Grüße und danke shocky ... | |||
10 - Wäschetrockner Siemens WTXL 2100 -- Wäschetrockner Siemens WTXL 2100 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Siemens Gerätetyp : WTXL 2100 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Mein Trockner Siemens WTXL 2100 zeigt mir nach kurzer Laufzeit an, das ich den Behälter entleeren soll. Im Behälter ist aber dann kaum Wasser drin. Das Gerät läuft aber weiter. Wenn ich nur wenig Wäsche (1 Hose) trockne, kommt zwar die Maldung auch, aber die Wäsche ist trotzdem trocken. Ich habe die Seitenteile mal aufgeschraubt, konnte aber nicht genau sehen wohin der schwarze Schlauch läuft, der nach oben zum Behälter führt. Könnt ihr mir bitte Tips geben, was da defekt sein kann? Oder ist da nur etwas verschmutzt? Danke, Chris [ Diese Nachricht wurde geändert von: chris47803 am 25 Mär 2008 20:16 ]... | |||
11 - Wäschetrockner Siemens Wtxl 2100 -- Wäschetrockner Siemens Wtxl 2100 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Wtxl 2100 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, nachdem bei unserem Trockner auch die Anzeige Behälter entleeren auftaucht, obwohl die Pumpe nicht pumpt, habe ich die Funktion der Pumpe und die Gängigkeit der Schläuche überprüfen lassen. Der Techniker meint: Die Schaltung. Ich scheue weitere Kosten beim Siemens Kundendienst und möchte, da der Trockner auf der Waschmaschine steht das "Problem gerne umgehen und den Abfluß des Kondenswassers direkt in die Spüle ermöglichen. Elegant fände ich, wenn ich einen Schlauch gleich am Eingang der Pumpe anstelle derselben montieren könnte, doch leider kriege ich nicht mal die ausgebaut. Jetzt würde ich gerne wissen ob mir jemand sagen kann wie es geht und ob meine Idee wirklich so elegant ist, wie ich mir das bisher gedacht habe? Danke Grüße huk ... | |||
12 - Wäschetrockner Siemens Siwamat Txl 2100 -- Wäschetrockner Siemens Siwamat Txl 2100 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Txl 2100 S - Nummer : WTxl 2100/01 FD - Nummer : FD8108 Messgeräte : Multimeter ______________________ ![]() itrgendwie landet man in so einem tollen Forum erst, wenn man in der ![]() Mein Problem: Beim drehen macht der Trockner Geräusche metallischer Art. Habe die Rückseite (Suchfunktion vorher ausgiebig benutzt) geöffnet, am Lüfter liegt es nicht. Wenn ich die Tür öffne, ist geradeaus die Trommel von Lüftungslöchern durchbrochen. Von diesen Löchern kommt ein Schleifen und ein Geräusch, als wenn eine Kugel einzeln dort liegt und beim drehen ein Stück weit mit läuft und dann herunterfällt. Von welcher Seite muß ich die Maschiene wie öffnen um an diese Stelle zu kommen. Die Waschmaschiene darunter (auch von Siemens) ist wesentlich einfacher zu öffnen( auch von vorn) Könnt ihr mir helfen??? Danke im voraus.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |