Gefunden für wasserzulaufventil miele 665 - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler F24 -- Geschirrspüler Miele G1022U




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler F24
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G1022U
S - Nummer : 55/110136688
FD - Nummer : HG03
Typenschild Zeile 1 : AC 230V 50Hz
Typenschild Zeile 2 : 2,2kW
Typenschild Zeile 3 : 10A
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

ich bin neu hier und grüße hiermit erst einmal freundlich in die Runde.

Unsere Miele G1022U hat vor Weihnachten den Geist aufgegeben.
Sie versucht zu starten und pumpt auch ab, dann bleibt sie aber stehen die drei Programmablauf LEDs fangen an zu blinken. Dann starte wohl noch mal die Pumpe hört aber nach einer weile auf und das wars.

Ich habe mir dann alle betreffenden Threads hier im Forum durchgelesen (sind ja nicht wenige).
Daraufhin habe ich den Fehler ausgeblinkt.
Beim ersten mal war es F13 oder F14 8da bin ich mir leider nicht mehr ganz sicher.
Seite dem kommt aber bei allen weiteren Versuchen nur noch Fehler F24.
Ich habe nun in dieser Reihenfolge folgendes gemacht.
- Niveau/Druckschalter 6996821 gegen einen neuen ausgetauscht
- Umwälzpumpe mit Heizung demontiert und auf Freigängigkeit geprüft -> I.O.
- Wide...
2 - Keine Wasserzufuhr -- Waschmaschine Miele w2241 softronic HW07-02
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Wasserzufuhr
Hersteller : Miele w2241 softronic
Gerätetyp : HW07-02
S - Nummer : 40/85755321
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

da ich sehr gute Erfahrungen bei so Foren gemacht habe und auch hier schon sehr sehr gute Beiträge gelesen und gefunden habe - ist mein Problem nicht gelöst.Sicher kann mir hier jemand helfen worüber ich sehr froh wäre...

Wir haben bei der Miele w2241 folgendes Problem - sie hat beim letzten Waschvorgang - Zulauf prüfen (PC) gebracht - rote LED schnell blinkend LED Anzeige -:-- war also mitten im Programm, da habe ich auf Schleudern und Abpumpen gewählt und das hat sie gemacht.

beim kommenden mal als ich waschen wollte kam die Anzeige ZULAUF PRÜFEN - wie beschrieben.
dann habe ich den Wasserfilter vor dem Aquastopp gereinigt, war echt recht zu und kann mir gut vorstellen das es das auch war.

allerdings ist nun das selbe Problem immer wieder - Zulauf prüfen - nach ca 60s sollte man das klicken hören das Wasser angefordert wird und das kommt nicht - die "Programmwahl" hört man noch deutlich laufen.

ich habe nun hier alles durchgeschaut ...








3 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Miele W723
Bei meiner W720 fast baugleich By86 gleiches Problem.

PGS von vorne geöffnet, Programmscheibe mit Leiterbahnen ist direkt dahinter, mit blauem Radiergummi diese gereinigt, die 4-5 Kupfer Schleifer etwas nachgebogen.
Komplett zerlegen muste ich sie nicht, auch schon gemacht, ist aber aufwendiger wegen der Verdrahtung.

Kondensatoren am PGS abgeklemmt, da sie am Programmende leise brummte, und dadurch ab und zu wieder neu startete.

Wasserverbrauch gemessen knapp 50Liter nur Hauptwäsche, nach einer W913 eingestellt, Orginal waren es glaube 120Liter.

Vom Waschergebniss, kein Unterschied auch mit weniger Wasser.
Läuft seit einigen Monaten wieder perfekt.
Ein PGS habe ich bei keiner Miele bisher gebraucht, sind bei ihnen meist nur Kleinigkeiten, und in 5-10Minuten repariert.

Stand einige Jahre unbenutzt herum, nur als Ersatzteillager verwendet!
Heute gibt es viele Alternativersatzteile, für einen Bruchteil sogar vom Orginalhersteller.
Deshalb habe ich sie wieder aktiviert.

Motor und Trommel gelagert, Kommutator überdreht, Motorkohlen, Laugenpumpe, Antriebsriemen, Ölhydraulische Stossdämpfer, Spule für Reedkontakt der Tür, Triac, Heizrelais, Türgummidichtung und 3er Wasserzulaufventil.


Grüsse F-red. ...
4 - trocknet schlecht -- Geschirrspüler Miele G646
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : trocknet schlecht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G646
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Forumsmitglieder,

bräuchte euren Rat zu meinem kleinen Problem mit dem Trockenergebniss unserer Spülmaschine.

Wir hatten bisher eine G646 SCI Plus Typ HG01. Leider verabschiedete sie sich letzte Woche mit dem Fehler Zu-/Ablauf. Meine Untersuchungen zeigten, daß wohl Wasser unten genau auf den Stecker für das Wasserzulaufventil getropft war, welches dann mit einem Kurzschluss diesen Stecker verkohlt und den Schalttransistor (wenn das so heißt?) in der Elektronik zum platzen gebracht hatte. Da sie gerade mal 13 Jahre alt war und wir immer top zufrieden waren habe ich mir dann eine Ähnliche (Gala G646 SC-i Typ HG01, funktionierend aber mit einigen Defekten bei Dichtungungen und Innenleben) aus der Bucht besorgt und mit Teilen unserer Alten wieder hergerichtet.

Läuft gut, einzig das Trockenergebnis ist deutlich schlechter als mit unserer Alten. Lüfter läuft, heiß wird sie normal und auch der Wasserstand im Betrieb ist ein paar Millimeter über dem Rand des Grobsiebs.

Woran könnte das liegen? Freue mich über eure Hi...
5 - WPS defekt -- Waschmaschine Miele W 931 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : WPS defekt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 931 WPS
S - Nummer : 00/33501301
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Der Wasserzulauf macht gelegentlich Probleme auf allen drei Kammern (F06 steht dann im Fehlerspeicher). Da es alle drei Kammern betrifft, und das Wasserzulaufventil erst vor drei Jahren erneuert wurde, vermute ich, dass das WPS Ventil am Zulaufschlauch hängen bleibt. Wenn man dabei den Absperrhahn auf- und zudreht, geht es meist wieder. Auch wenn man den Zulauf im Serviceprogramm mehrmal an und abschaltet. Das Wasser fließt dann wieder ganz normal.

Ich würde den kompletten WPS Zulaufschlauch bei Miele bestellen. Wenn ich vorab eine Teilenummer hätte, wäre das prima. Muss ich noch etwas besonderes beachten?

Danke, Gruß
Matthias ...
6 - Wasserzulauf stoppt nicht -- Waschmaschine Miele Novotronic W911
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserzulauf stoppt nicht
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W911
S - Nummer : 12/32811462
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Sorry für die merkwürdige Fehlerbeschreibung.
Also offenbar läuft Wasser in die Maschine obwohl diese ausgeschaltet ist. Nach einiger Zeit, ca. 8-10 Stunden, läuft das Wasser dann aus dem offenen Bullauge aus.
Es scheint so, als ob das Wasserzulaufventil nicht mehr korrekt schliesst (leichte Inkontinenz )

Kommt sowas vor? Wenn ja, welches Zulaufventil brauche ich und muss der Aquastop-Schlauch auch getauscht werden?

Vielen Dank für Eure Hilfe
...
7 - Wasserzulaufventil defekt ? -- Geschirrspüler Miele G 595 SC-I
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulaufventil defekt ?
Hersteller : Miele
Gerätetyp : G 595 SC-I
S - Nummer : 14/16149931
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, guten Tag,

die Maschine ist beim Programmdurchlauf ausgestiegen - die Anzeige Wasserzulauf blinkt.
Offensichtlich wird 230 V auf das Ventil geschaltet. Das Ventil hat ca. 2kOhm Widerstand.
Ist das Ventil defekt???
Über eine fachkundige Antwort würde ich mich wieder sehr freuen.
Gruß ...
8 - Waschmaschine Miele 923 WPS -- Waschmaschine Miele 923 WPS
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 923 WPS
S - Nummer : 00-33176796
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

bei meiner Miele 923WPS liegt folgendes Fehlerbild vor:
Keine Wasserzufuhr nach Anwahl eines Waschprogramms.

Detaillierte Beschreibung:
Waschmaschine ist eingeschaltet und betriebsbereit. Nachdem ein Waschprogramm angewählt wird (sowohl mit als auch ohne Vorwäsche), brummt nur das "Ventil Wasserzulaufschlauch Y40)". Ansonsten keine weitere Reaktion der Waschmaschine. Die LED Wasserzulauf prüfen ist nicht an.

Meine bisher durchgeführte Fehleranalyse:
Es befindet sich kein Wasser in der Bodenwanne. Die Spannungsmessung für das Wasserzulaufventil Y40 ergab 230V. Die ohmsche Messung des Wasserzulaufventil Y40 ergab 1kOhm.

Schaltplan 4262840.01 (RD 31905) und Teileliste 2030281 (RD30870)(TI.11-9.30) vorhanden.

Welche weiteren Informationen werden benötigt, um die Fehlerursache weiter einzugrenzen?

Vielen Dank und viele Grüße

Thomas



...
9 - Geschirrspüler Miele G 670 I -- Geschirrspüler Miele G 670 I
Hallo Hans,

Zitat : Wasser Einlaufzeit genau 2 Min., jedesmal fehlen 2 Liter Wasser damit der Wasserstand ok ist
Möchte hier nochmal nachfragen.
Ist über die gesamten 2` das Wasserzulaufventil geöffnet?
Oder erkennst Du nach 1`eine Änderung beim Wasserziehen?

Zitat : Ist es die Wassertasche (Wassereinlauf heißt es bei Miele),oder das Einlauf- Doppelventil.
Das Doppel-Wassereinlaufventil hast Du ja mit dem demontierten Schlauch an der Maschine überprüft!
Die 5 Liter in 30`` sollten i.O. sein!


Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wasserzulaufventil Miele 665 eine Antwort
Im transitornet gefunden: Wasserzulaufventil Miele 665


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185283240   Heute : 5581    Gestern : 13943    Online : 172        27.8.2025    8:01
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0167138576508