Gefunden für wasserventil aeg lavamat austauschen - Zum Elektronik Forum





1 - Fehler C1, zu wenig Wasser dr -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 86720 Update




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler C1, zu wenig Wasser dr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 86720 Update
S - Nummer : S-NO 905/13846
Typenschild Zeile 1 : PNC 91400139000
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

seit ca 1 Woche macht unsere Waschmaschine Probleme. Erst befand sich noch fast das gesammte Waschpulver in der Schublade.... also ausgebaut und gereinigt. Beim nächsten Waschen ist mir aufgefallen das die Wäsche nicht richtig sauber oder gespült wurde, sieh so aus als ob sie mit zu wenig Wasser arbeitet. Geöffnet Magnetventil durchgemessen, es kommen 230 Volt an. Ich meine aber das Wassereinlaufgeräusch wäre lauter geworden, also Schlauch abgeschraubt und es kommt aber ein vernünftiger Strahl raus. Siebe gereinigt und probeweise ausgebaut.
Bei einem anderen Program z.B. hört man das Wassereinlaufen, aber nach kurzer Zeit kommt der Fehler C1 und Weichspüler LED blinkt. Bei einem anderen Prg.ist sie ohne Fehlermeldung durchgelaufen, nur sah es so aus als ob mit zu wenig Wasser gewaschen wurde.
Durch das Suchen hier im Forum getippt auf Wasserweiche, diese erneuert aber der Fehler C1 bei einigen Prg. tritt noch auf. Habe d...
2 - Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT SPIRIT S update -- Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT SPIRIT S update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : ÖKO-LAVAMAT SPIRIT S updat
______________________

Aaaaargh - die WaMa normal befüllt und angestellt. Wasserventil öffnet, Wasser läuft ein. Trommel beginnt sich langsam zu drehen (Links-Rechtslauf). Wasser läuft weiter ein, bis die Trommel quasi überfüllt ist, dann schaltet WaMa ohne Errorcode ab, die Restzeit steht wieder bei 119 Minuten.
Starte ich den ganzen Vorgang nochmal, drehe jedoch nach einer gewissen Einfülldauer den Wasserhahn ab (oder klemme das Wasserventil vom Steuergerät ab), läuft erstmal der normale Waschvorgang ab.
Fazit: Das Wasserventil sperrt nicht selbständig wieder ab.

Heute war der WaMa-Reparaturchef im Haus. Er hat ein wenig gemessen und geschaut und kam zu folgendem Ergebnis:
Steuergerät defekt, Kostenpunkt incl. Einbau ca. 400,- Euro. Er meinte jedoch, dass sowas bei einer knapp 3 Jahre alten WaMa nicht sein dürfte...

Hat da jemand eine Idee, was genau das sein könnte, bzw. wo man da was messen kann? Ich habe zwar schon Monitore repariert, aber Steuergeräte von einer WaMa......








3 - unkontrollierter Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG F55000VI1P
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : unkontrollierter Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F55000VI1P
S - Nummer : 911436018/01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

zum Werdegang: Ich habe meinen Geschirrspüler jetzt schon einige Male wiederbeleben können. Die letzte "OP" war eine defekte Luftfalle und eine defekte Abwasserpumpe.

Circa 3 Woche nach dieser OP begrüßte mich der Geschirrspüler früh morgens dann mit einer Abwasserpumpe im Dauerlauf. Türöffnen und Ausschalten des Geräts brachten keine Abhilfe. Erst der Netzstecker brachte die Pumpe zum Schweigen. Fehler i30 Wasser in der Bodenwanne.

OK dachte ich mir - evtl. habe ich bei der vorhergehenden OP einen die Schellen bzw. Schläuche falsch positioniert. Also noch mal alles gerichtet und mehrfach getestet i.O.

Jetzt nach ca. 6 Woche wieder die Ablaufpumpe im Dauerlauf. Also Netzstecker raus und gut. Ich habe jedoch diesmal das Gerät so stehen lassen. Am nächsten Morgen bemerkte ich schon eine Wasserpfütze vor dem Geschirrspüler. Jetzt stand dann das Wasser nicht nur in der Bodenwanne sondern auch im Gerät.

Lange rede kurzer Sinn. Wenn ich den Wasser...
4 - E11 EC1 E6H -- Waschmaschine   AEG    L72675FL
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E11 EC1 E6H
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L72675FL
S - Nummer : 508 00059
Typenschild Zeile 1 : Typ: FLI5563M1
Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 914530680 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo an alle,

habe folgendes Problem mit unserer WM. Die Maschine nahm sich kein Wasser mehr. Festgestellt das das Einlaufventil defekt war. Dies wurde ausgetauscht. Nach dem Einbau Maschine eingeschaltet und Programm gewählt. Auf Startimpuls keine Reaktion. Die WM zeigt nicht an das die Tür geschlossen ist obwohl sie zu ist. Fehler ausgelesen mit Start/Pause Taste und der links daneben liegenden. Fehler E6H.

Irgendwann war ich in einem Programm wo mit dem Programmschalter die Displayanzeige von C1 bis C? durchlief. Da konnte ich auf Abpumpen/Schleudern stellen und das Programm lief bis zum Ende durch.

Beim Neuen Programmstart keine Reaktion mehr.

Und jetzt nimmt die WM immer Wasser, auch im ausgeschalteten Zustand.Wenn ich dann über die C Displayanzeige auf Abpumpen/schleudern gehe und starte und das Programm wird beendet schließt sich auch das Wasserventil.

Meine Frage: Kann man di...
5 - Fehler 30 / i30 -- Geschirrspüler AEG Favorit 65062 Sensorlogic
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehler 30 / i30
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65062 Sensorlogic
S - Nummer : 61287921
Typenschild Zeile 1 : F65062IM
Typenschild Zeile 2 : Typ 45_2 PDI 40
Typenschild Zeile 3 : PNC 911 372 102 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo liebe Hausgeräte-Experten,

Ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmaschine AEG 65062IM.
Zuerst hat das Gerät den Fehler 10 angezeigt (Wassermangel),aufgrund eines defekten Wassereinlaufventils. Das Ventil habe ich provisorisch durch ein anderes Wassereinlaufventil (230V) aus einer gewerblichen Spülmaschine ersetzt. Nun erscheint ständig der Fehler 30 bzw. i30 (Wasser-Systemfehler) Der Schwimmerschalter in der Bodenwanne ist nicht betätigt und die Bodenwanne ist trocken. Das Wassereinlaufventil und die Ablaufpumpe werden permanent angesteuert, nur das Öffnen der Tür unterbricht diesen Vorgang, parallel dazu erscheint der Fehler 30.
Woher bekommt die Steuerung das Signal für den Fehler 30?
Gibt es eine Möglichkeit oder Notwendigkeit eines Steuerungs-Reset, um diesen Fehler zu löschen?

Der Schwimmerschalter in der Bodenwanne ist mit dem Zulaufventil...
6 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4270 I-B -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4270 I-B
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 4270 I-B
S - Nummer : 941/31131
FD - Nummer : PNC 911 234 360 00
Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 4270 I-B
Typenschild Zeile 2 : Typ: 45 PTG 04
Typenschild Zeile 3 : 111.514 900. LP
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Ein freundliches "Hallo" ins Forum!

Vor ein paar Tagen fing unser Spüler an, im Betrieb zeitweise zu "brummen". Also habe ich erstmal das Frontblech abgenommen und mir den Spülvorgang genau angeschaut.

Zuerst läuft ein paar Sekunden die Ablaufpumpe. Vom Laufgeräusch gab es nichts zu beanstanden.

Dann öffnete das Wasserventil und Wasser strömte in die Maschine. Bis hierhin war auch noch alles in Ordnung.

Nur als die (hinten sitzende) Umwälzpumpe ihre Arbeit aufnahm, gab es wieder diese Brummgeräusche. Mir ist hierbei auch aufgefallen, das die Drehzahl der Pumpe nicht hundertprozentig konstant war, schwankte regelmäßig zwischen "schnell" und "etwas schneller".

Heute habe ich also die Küche zur Werkstatt umfunktioniert und die Maschine auf die linke Seite gelegt, das rechte Seitenteil abgebaut, hinten noch ein ...
7 - Geschirrspüler ZOPPAS ZOP34 -- Geschirrspüler ZOPPAS ZOP34
Hallo,

Das Problem ist das Elektronische Wasserventil. Ich hab mir so ein Ventil bei einem AEG Händler (Zoppas = AEG) um 35 Euro gekauft, an der Spüma. hinten ausgetauscht und alles lief wieder perfekt.

lg MIKE T

[ Diese Nachricht wurde geändert von: MIKE T am  9 Mär 2005 18:41 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Wasserventil Aeg Lavamat Austauschen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Wasserventil Aeg Lavamat Austauschen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185862980   Heute : 4530    Gestern : 26182    Online : 228        19.10.2025    4:33
20 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.064572095871