Gefunden für waschmaschine whirlpool zeigt - Zum Elektronik Forum





1 - Maschine stoppt beim Waschen -- Waschmaschine   Whirlpool    AWM 6141




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Maschine stoppt beim Waschen
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 6141
S - Nummer : 857061403003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

unsere Waschmaschine zeigt folgendes Fehlerverhalten:

Bei einem Waschgang Buntwäsche 40°C, mit voller Beladung, "pausiert" die Maschine und der Startknopf blinkt (so wie wenn man selbst drauf drückt, um ihn zu pausieren). Die Maschine kann dann i.d.R. durch Drücken der Taste, wieder gestartet werden und das Programm fährt fort. Allerdings passiert dies in letzter Zeit häufiger im selben Waschgang. Gestern musste der Waschgang ca. 6 mal wieder gestartet werden. Manchmal, stoppt die Maschine direkt wieder.

Es tritt auf u.a. auf bei Zeitanzeige 1:12h, wobei es sich dann auf 1:27h resettet. Bei 0:51h gab es dann erneut das Problem.

Es gibt keine dedizierte Fehlermeldung, noch blinken irgendwelche Dioden. Es ist tritt m.E. lediglich in der "Waschen"-Phase auf.

Sind die Motorkohlen hin?

Danke für Eure Hilfe!

[ Diese Nachricht wurde geändert von: hsling am  3 Aug 2023 15:38 ]...
2 - Service Zeichen leuchtet -- Waschmaschine   Whirlpool    AWG910
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Service Zeichen leuchtet
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWG910
S - Nummer : 990923000338
FD - Nummer : 853783610090
Typenschild Zeile 1 : 14 01 03 09 11 18 00 00 56
Typenschild Zeile 2 : 5kg 10A 2100 W
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo!

Unsere Waschmaschine zeigt nach dem Starten eines Programms, kurz nachdem das Wasser reinläuft die Service-Leuchte an (leuchtet durchgehend). Abpumpen geht, aber scheinbar schleudern nicht mehr, da wird auch der Fehler angezeigt.

Was kann ich überprüfen?? Bin für jeden Tipp dankbar!

Liebe Grüße
Christian



[ Diese Nachricht wurde geändert von: _Christian_ am 22 Jun 2022 10:40 ]...








3 - immer wieder fehlercode F8 -- Waschmaschine Whirlpool AWO 6448
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : immer wieder fehlercode F8
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 6448
Typenschild Zeile 1 : 859202003012
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo, folgendes Problem.

Nach ende des Programmes zeigte die WM den fehler f8 an.
Der Heizstab war defekt und wurde mitsamt ntc getauscht.

Sie funktioniert jetzt (wascht, heizt, schleudert ...).
Nachdem sie fertig ist zeigt sie trotzdem f8 an.

muss man das irgendwie löschen oder hat irgendwer eine idee was es noch sein könnte?

...
4 - Platine L2524 Schmorstelle -- Waschmaschine Constructa WAT 10R14
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Platine L2524 Schmorstelle
Hersteller : Constructa
Gerätetyp : WAT 10R14
S - Nummer : 858401122020
FD - Nummer : 9212008248
Typenschild Zeile 1 : Fact. use 9507332774
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Fachleute,
die Platine L2524 (auch bei Whirlpool verwendet) zeigt eine schmorstell + Russ in der Umgebung. Im foto wurde Ruß schon entfernt.
Das Bauteil "....W6E" erste buchstaben nicht zu erkennen, was ist das und kann man es trotz SMD-Technik selbst ersetzen?
Maschine zeigt im Bedienfeld die blinkende Service-LED, zwei weitere LED leuchten ständig. Startaste blinkt.
Gruß aus dem Harz ...
5 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine   Whirlpool    AWE 5125
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWE 5125
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Morgen,

eine gebraucht gekaufte WaMa pumpt das Wasser nicht ab.
Als Fehler zeigt sie immer an, dass man das Sieb reinigen soll.

Das Sieb unten wurde im ersten Schritt gereinigt und die Pumpe kurz gedreht.
Fühlt sich an, wie ein Fahrraddynamo, soll so lt. Internet ok sein. Irgendwas mit 180 Grad Lager hab ich gelesen.

Nach Studium des Internets habe ich im 2. Versuch den schwarzen Schlauch abgebaut und auf Fremdkörper geprüft. Da liegt nur der kleine Tischtennisball drin. Ansonsten clean:-)

Anschließend hab ich die Laugenpumpe ausgebaut und versucht ein Ersatzteil zu bekommen. Leider ist die nicht oft gebraucht vertreten und neu kostet sie über 50€. Die Pumpen sehen sich aber für mich als Laien oftmals ähnlich, wenn man das Schlauchgehäuse abbautt. Daher frage ich mich, ob man nicht irgendeine einbauen kann ?
Oftmals sind die anderen deutlich billiger.

Verbaut ist eine:
Askoll Mod.M 127
Art. 292079
Cod.461973071161
220-240Vac 50Hz
0,195A CI.F

Kann mir jemand bei einer günstigen Ersatzteilsuc...
6 - Fehlermeldung F23 -- Waschmaschine Bauknecht WA plus 624 TDi
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung F23
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : WA plus 624 TDi
S - Nummer : 411325002916
Typenschild Zeile 1 : 12 NC. 858304603014
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

unsere Waschmaschine von Bauknecht (Whirlpool), 29 Monate alt, blieb gestern kurz vor Programmende mit F23 stehen. Der Fehler ließ sich löschen, taucht aber jetzt bei jedem Waschversuch erneut auf. Das Diagnoseprogramm (auf Abpumpen stellen und 4 Mal "Löschen" drücken) liefert mir auch keine weiteren Infos.

F23 scheint sich auf den "Niveauschalter" zu beziehen, soweit zumindest meine ergoogelten Ergebnisse. Die Bedienungsanleitung schweigt sich über die konkrete Bedeutung der Fehlercodes leider aus und auf der Webseite des Herstellers wurde ich nicht fündig.

Dieser Thread beschreibt den Fehler, aber aus der Lösung werde ich - rein sprachlich - leider nicht schlau.

Ich habe folgendes geprüft:
Si...
7 - Kein Strom -- Waschmaschine   Whirlpool    AWO 5446
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Kein Strom
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5446
S - Nummer : 859233903000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

meine Whirlpool 5446 hat sich während dem letzten Waschgang einfach abgeschaltet. Seitdem leuchtet keine Led mehr, das Display zeigt nichts an. Die Waschmaschine verhält sich so, wie wenn sie gar nicht am Netz hängen würde. Die Steckdose ist in Ordnung - andere Geräte laufen darauf.
Ich hab sie bereits geöffnet und die Platinen kontrolliert. Dabei ist mir ein verschmortes Bauteil (siehe Bilder) aufgefallen. Es ist mit "L03" bezeichnet - daher schätze ich mal es ist eine Spule und kein Widerstand?

Kann dieses Bauteil der Grund dafür sein, dass die Maschine überhaupt keinen Mucks mehr macht? Kann einer die Farben korrekt entziffern und mir sagen welche Ersatz-Induktivität ich kaufen muss?

Lg Martin





[ Diese Nachricht wurde geändert von: troedi am 19 Mär 2016 10:12 ]...
8 - Servicelampe leuchtet -- Waschmaschine WHIRLPOOL AWO5425
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Servicelampe leuchtet
Hersteller : WHIRLPOOL
Gerätetyp : AWO5425
S - Nummer : 859234303000
FD - Nummer : 341045027666
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle Kundigen,

meine AWO 5425 zeigt nach einem Totalausfall der Elektronik und deren Ersatz folgendes Fehlerbild:
Spülen, Schleudern/Abpumpen und Tür öffnen sowie die Service-Leuchte leuchten ständig; Start blinkt.

Kontrolliert habe ich Heizung, Motor, Türverriegelung, Pumpe, - alles soweit o.k..

Leider konnte ich keine Tabelle im Netz finden, die mir den "LED-Fehlercode" übersetzt - eine Anzeige hat das Gerät ja leider nicht.

Kann mir jemand weiter helfen? Da wäre sehr nett!

Viele Grüße!









...
9 - Trommellager -- Waschmaschine   Whirlpool    AWM011
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Trommellager
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM011
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

ich hatte leider unter der falschen Rubrik gepostet, da die Haushaltsgeräte in der Voransicht ausgeblendet waren:
(Danke nochmals an Tom-Driver für den Hinweis!)

https://forum.electronicwerkstatt.d.....61198

Hier nochmal die Beschreibung meines Problems:

Seit ein paar Wochen macht die Waschmaschine deutlich mehr Lärm beim Waschen und besonders beim Schleudern.

Der Schmutz nach dem Öffnen der Maschinenrückwand deutete schon an, dass das Lager hinüber ist. Nachdem ich den Antreibsriemen gelöst hatte, war es beim händischen Drehen der Trommel auch Gewissheit, denn die Trommel dreht sich mit metallischem Kratzgeräusch.

Die Lager sind bei diesem Typ in ein Naben-Gehäuse integriert, dass man auch als ganzes bestellen kann. Ersatzteil 481252018065

Z.B. bei amazon

10 - Lagerschaden Trommellager -- Whirlpool Bauknecht Waschmaschine AWM011
Geräteart : Sonstige
Defekt : Lagerschaden Trommellager
Hersteller : Whirlpool Bauknecht
Gerätetyp : Waschmaschine AWM011
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Elektronik-Gemeinde.

Seit ein paar Wochen macht die Waschmaschine deutlich mehr Lärm beim Waschen und besonders beim Schleudern.

Der Schmutz nach dem Öffnen der Maschinenrückwand deutete schon an, dass das Lager hinüber ist. Nachdem ich den Antreibsriemen gelöst hatte, war es beim händischen Drehen der Trommel auch Gewissheit, denn die Trommel dreht sich mit metallischem Kratzgeräusch.

Die Lager sind bei diesem Typ in ein Naben-Gehäuse integriert, dass man auch als ganzes bestellen kann. Ersatzteil 481252018065

Z.B. bei amazon

http://www.amazon.de/Trommellager-L.....HMGR8


Aber wie bekomme ich die Nabe ausgebaut?
Das Bild zeigt die Trommel von hinten, wo die Nabe mit vier Schrauben befestigt ist.

Nach dem Lösen der Schrauben sitzt die Nabe aber noch sehr fest.Schläge auf die Welle hatten auch keine Auswirkungen, ich h...
11 - Elektronik Defekt -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5445 (Hilfe bei unprofessionellem Techniker)
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik Defekt
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5445 (Hilfe bei unprofessionellem Techniker)
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
falls ich im falschen Forum bin, bitte Bescheid sagen, ich benötige einen Rat nach einer meiner Meinung nach "unprofessionellen" Serviceleistung eines Technikers.

Unsere 2011 gekaufte AWO 5445 ist kaputt, sie geht nicht mehr an. Keine Garantie mehr. Steckdose einwandfrei. Nun war gestern ein "Servicetechniker" eines örtlichen Kundendienstes für Haushaltsgeräte bei uns (ein autorisierter Miele-Kundendienst). Ich war arbeitstechnisch unterwegs, es war nur meine Freundin zuhause.

Er kam an und hat sich die Waschmaschine vorgenommen (leider weiß ich nicht, was er genau getan hat). Innerhalb weniger Minuten konnte er laut meiner Freundin feststellen und mit dem Handytaschenrechner berechnen, dass die "Elektronik defekt" sei und das Ganze 200€ kosten würde.


Ich hätte daraufhin wohl Einspruch erho...
12 - Zeitanzeige springt -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zeitanzeige springt
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 6121
S - Nummer : 857061203000
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

seit kurzem zeigt die Zeitanzeige meine Waschmaschine bei der Programmwahl sehr unterschiedliche Werte an. Z.b. beim Programm "kurz 30" wird eine Laufzeit von 2 min angegeben, wobei das Programm eigentlich 30 min laufen sollte. Bei manchen Programmen springt die Zeit sogar bevor überhaupt das Programm gestartet wurde (z.b. von erst 41 min auf 18 min). Auch kann nicht mehr 1200 rpm sondern nur noch maximal 800 rpm als Schleuderzahl gewählt werden.
Ich habe die Waschmaschine länger vom Strom getrennt, in der Hoffnung, dass die Elektronik sich wieder "beruhigt". Nach einigen Versuchen konnte auch wieder ein normales Programm gewählt werden (welches auch durch lief).
Könnte es sein, dass ein Sensor defekt ist und die Elektronik daher die falsche Zeit anzeigt oder ist es schlimmer und die Elektronik ist generell defekt?

Viele Grüße
Manu ...
13 - fehler 05 -- Waschmaschine   whirlpool    awo 5326
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : fehler 05
Hersteller : whirlpool
Gerätetyp : awo 5326
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

hallo
Habe eine whirlpool awo 5326 wm.
Erst lief die wm einwandfrein.dann hat sich ein lagerschaden angekündigt der auch eingetreten ist.das lager war fest abei ist der riemen gerissen .
nach erkundigung gibts nur die trommel inklusive bottich als Ersatzteil.weil man das lager nicht wechseln kann.habe mir nun die selbe wm besorg mit heiler trommel.aber defekt am drehteil wo man die Programme einstellt.


Habe nun von meine kaputten wm das bedien element genommen und in die neue alte wm verpflanzt.
wenn ich jetzt die wm anmache .zeigt er fehler 05. die pumpe unten dreht.
habe mir gedacht irgend was is noch kaputt.habe also alle kompletten teile bis auf den motor in die neue alte wm verpflanzt.so das theoretisch meine alte wm komplett bis auf trommel und bottich in der neuen alten wm ist.was bedeutet der fehler 05 .warum geht det nicht weg.

danke für die hilfe

was mir dazu noch einfällt: mein kollege hat das bedienteil gewechselt-kann es sein das einfach nur ein stecker verstauscht ist?

[ Diese Nachricht wurde geä...
14 - SERVICE beim Waschen -- Waschmaschine Whirlpool AWO 5430
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : SERVICE beim Waschen
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWO 5430
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo meine WM will nicht mehr.
Alles bis auf Abpumpen klappt nicht mehr.
Stelle ich ein Programm ein, Verriegelt die Tür, Maschine Pumpt Wasser ab, danach kommt ein Fehlercode (Waschen - Service - 1200 - Start-Blinkt).
Die Maschine ist unten offen also ohne Wasserstopp.
Die Magnetventile vom Zulauf habe ich schon getauscht.
Die Heizung von 230V getrennt ergibt das gleiche Fehlerbild.
Den Fühler von der Heizung ab, ergibt anderes Fehlerbild aber auch eins.
Druckschalter schaltet wenn man rein bläßt.
Türverriegelung funktioniert auch und zeigt auch sauber an.

Wer weiß das die Fehlermeldung bedeutet ?

...
15 - zeigt FH - zieht kein Wasser -- Waschmaschine Whirlpool AWM6141
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zeigt FH - zieht kein Wasser
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM6141
Typenschild Zeile 1 : 857061403003
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________


Hallo zusammen, wer kann mir helfen,

Meine WaMa zeigt ständig FH. - Nach dem Einschalten des Waschprogramms (Bsp: Kurzprogramm), müsste eigentlich frisches Wasser zum Waschen einlaufen. Aber da tut sich nix und nach Kurzer Zeit zeigt die Maschine FH an. Die Luftfalle habe ich schon geprüft - sie ist sauber aber möglicherweise funktioniert sie nicht mehr korrekt.

Wenn ich Wasser in das Waschmittelfach manuell einfülle, läuft das Programm weiter und pumpt irgenwann das Wasser wieder ab und verlangt dann zum Spülen neues. Wenn ich auch hier wieder manuell nachfülle, dann läuft z. B. das Kurzprogramm durch, schleudert und die Wäsche ist i. O. Aber das ist ja nicht Sinn der Sache.

Was kann ich tun, überprüfen, erneuern?

...
16 - Zeigt sporadisch FH oder FP -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141/2
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zeigt sporadisch FH oder FP
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 6141/2
S - Nummer : 857061403100
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer
______________________

Hallo, meine Whirlpool zeigt im Display sporadisch FH oder FP an. Was ist das für ein Fehlercode? ...
17 - zeigt fehler F06 -- Waschmaschine whirlpool 5226
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : zeigt fehler F06
Hersteller : whirlpool
Gerätetyp : 5226
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo

unsere whirlpool waschmaschine awo 5226 bleibt im spülprogramm stehen und zeigt den fehler f06 an. weiss jemand was der fehler bedeutet?
viele grüsse
bine ...
18 - Fehlermeldung F 13 im Display -- Waschmaschine Wirlpool AWO 6125
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung F 13 im Display
Hersteller : Wirlpool
Gerätetyp : AWO 6125
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : ?
Typenschild Zeile 2 : ?
Typenschild Zeile 3 : ?
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Ihr Lieben,
ich habe ein Problem mit meiner whirlpool-Waschmaschine AWO 6125.
Nach dem Waschvorgang zeigt sich auf dem Display (kurz bevor sie end anzeigen müsste)F 13.
Ich habe jetzt schon gegogggelt,bin aber nicht weiter gekommen mit meiner Suche...für was steht denn die Fehlermeldung F13?
Kann mir jemand weiterhelfen??
Und ich hätte noch eine Frage:Wie komme ich denn bei dieser Waschmaschine ans Flusensieb?Oder hat diese keine?Ich habe schon mal unten unter der Abdeckung den Ablauf abgeschraubt,außer wenig Wasser kam dort nichts raus und soweit ich das sehen konnte habe ich auch keine Chance dort irgendwie zu reinigen,alles zu!
Ich hoffe auf Antwort,Danke schon mal und liebe Grüße
Ina ...
19 - Fehler : F06 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6141
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler : F06
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 6141
S - Nummer : 857061403000
FD - Nummer : 410145016352
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Habe die Oben bezeichnetet WAMA.Nachdem ich eine neue Türverriegelung und neue Kohlen eingebaut habe (zeigte immer Fehler Tür frei an).Schreibt sie mir nun den Fehler F06.Das prob was sie macht bevor sie den Fehler anzeigt ist sie will schleuder,zieht dann Wasser und geht so für zirka 3-5 min in das gewählte Programm und zeigt dann den Fehler F06 an.

Habe noch ein Bild von dem Typenschild gemacht.

Wäre sehr dankbar wenn mir einer helfen könnte

mfg FlipFlap ...
20 - Waschmaschine Whirlpool AWM 6121 -- Waschmaschine Whirlpool AWM 6121
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWM 6121
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Die Whirlpoolmaschine war verstopft. Mehrere Münzen und Flusen habe ich dem Flusensieb entnommen, den Abflußschlauch durchgepustet.
Aber nun rührt sich nichts. Wasser ist aufgedreht, alle Programme lassen sich einstellen und die Restzeit wird angezeigt. Die Diode zeigt "Tür frei" an.

Ich habe den Eindruck, dass die Maschine nicht merkt, dass die Tür geschlossen ist. Eine neue Türverriegelung habe ich bereits eingebaut. Ohne Ergebnis. Allerdings habe ich die alte Türverriegelung auseinander genommen und konnte beim besten Willen keinen Kontakt finden welcher der Maschine ein entsprechendes Signal geben könnte. Nur verriegeln kann das Teil. Und genau so verhält sich die Maschine, so als wäre die Tür noch offen.

Ich bin Elektrotechniker von Beruf. Allerdings habe ich nichts mit Haushaltsgeräten zu tun.

Kann mir jemand einen Tip geben? ...
21 - Waschmaschine Whirlpool AWT 4103 DT 315 -- Waschmaschine Whirlpool AWT 4103 DT 315
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Whirlpool AWT 4103
Gerätetyp : DT 315
S - Nummer : 856141003131
Typenschild Zeile 1 : 070025108822
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo liebe Expertenrunde!

Ich habe eine Toplader Waschmaschine die nun leider bei jedem Waschgang ca. einen Liter Wasser verliert. An Hand der Bilder sieht man wo das Wasser raus läuft. Das passiert vom Programmablauf her dann, wenn die Wachtrommel fast voll mit Wasser angefüllt wird.
Kann es sein, dass da ein Dichtungsring oder ähnliches nicht mehr dicht ist?
Kennt jemand von euch zufällig das Problem bei dieser Waschmaschine?
Macht es Sinn die Waschmaschine zur Reperatur zu geben oder ist das eine aufwendige Reperatur, die sich nicht rechnet?

Könnte ich auch selbst diesen Ring (wo der Pfeil hin zeigt) runter schrauben? (hab die Schrauben mal runter geschraubt, aber der ring sitzt recht fest ...)

Vielen Dank für eure Hilfe!
lg steri



[ Diese Nachricht wurde geändert von: steri am 12 Mai 2009 15:21 ]...
22 - Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ? -- Lebensdauerentwicklung Elektrogeräte ?
Die Qualität hat bei Waschmaschinen auf jedem Fall abgenommen. Mittlerweile ist nicht mal mehr ein Markenname die Gewähr für Langzeitqualität. Meine allererste Waschmaschine war eine Privileg Matura, die wurde damals noch von Miele für Quelle hergestellt. Defekt war die das erste Mal nach 13 Jahren, der Türkontaktschalter war defekt und das Ersatzteil sollte 40 Euro kosten, das wollte ich damals nicht mehr ausgeben und habe mir schon wegen der besseren Verbrauchswerte eine neue Waschmaschine gekauft.
Meinen derzeitigen Waschautomaten Hanseatic Öko Plus 1600 baugleich Bauknecht oder Philips Whirlpool hat vor 5 Jahren 499 Euro gekostet und nun ist der Antriebsmotor defekt, weil der Kommutator des Läufers Ausfallerscheinungen zeigt, d.h. eine Lamelle hat sich heraus geschoben, was Schrottplatz für den Motor bedeutet. Die Preisgestaltung bei den Ersatzteilen sorgt im Allgemeinen dafür, dass eine Reparatur eigentlich nicht mehr lohnt. Wenn man es selber kann, ist es finanziell gerade noch erträglich eine Waschmaschine zu reparieren, neben dem guten Gefühl aktiven Umweltschutz betrieben zu haben und Müll zu vermeiden. ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine Whirlpool Zeigt eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Whirlpool Zeigt


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185287195   Heute : 9540    Gestern : 13943    Online : 380        27.8.2025    12:41
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0314311981201