Gefunden für waschmaschine hoover dreht nicht mehr - Zum Elektronik Forum |
1 - Tür offen leuchtet -- Waschmaschine Hoover DYN 8144D-84 | |||
| |||
2 - Fehler 08 Motor dreht nicht -- Waschmaschine Hoover MK 7166-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler 08 Motor dreht nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : MK 7166-84 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Suche eine Bezugsquelle für einen Motorstecker 9 polig. Ideal Stecker - Buchse . als Ersatzteil. Wer weiß wo man das beziehen kann? Falls ich hier nicht fündig werde , löte ich die Kabel zusammen und schiebe eine Lüsterklemmenleiste zur Fixierung drüber. Ist aber dann wirklich ein Murks. EDIT: Gerätetyp geändert (war Frontlader). [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 14 Mai 2021 20:42 ]... | |||
3 - Läuft! Erfahrung mit der Reperatur/Fehlerbehebung Candy GO 614 TXT "Error 7" -- Läuft! Erfahrung mit der Reperatur/Fehlerbehebung Candy GO 614 TXT "Error 7" | |||
Hallo Welt! ![]() Da mich die Suche im Internet immer wieder zu diesem Forum brachte, wollte ich unsere Vorgehensweise bei der Behebung des Error 7 der Waschmaschine Candy 614 (Baugleich Hoover) posten. Vielleicht stolpert ja Jemand in der Zukunft über das selbe Problem und hiermit dessen Lösung. Zunächst findet man zu Candy 614 und Hoover viele Seiten, die den Fehler zum Motor/Verkabelung oder Türsensor zurückführen. Motor dreht, ohne Widerstand, Kabel waren alle fest. Tür schließt, öffnet, registirert selbiges problemlos. Geöffnet: Stecker sind alle drann, Keilriemen sitzt, Motor dreht. Tatsächlich war die Lösung relativ einfach: Stecker raus. Klappe hinten ab, Motor mit zwei Schrauben lösen, entnehmen (ggf. von oben Trommel etwas anheben). An der Rückseite des Motors prüfen ob der Sensor, der die Drehzahl misst, noch sitzt. Magnet reinschrauben / Sensorspule(?) festdrücken (bei uns fehlt ein Arretierungsring wie bei u.G. Anleitung?), und es läuft wieder. Den Keilriemen halb/schräg aufsetzen und wieder drauf-drehen war wirklich das komplizierteste ![]() Bei Youtube gibt es viele Videos, wenig wirklich relevantes. Natürlic... | |||
4 - schleudert nicht -- Waschmaschine Hoover HN 6135-1-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : HN 6135-1-84 Typenschild Zeile 1 : HN 6135-1-84 Typenschild Zeile 2 : N. 310024080747 4579 Typenschild Zeile 3 : G. 0000 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Liebe Experten, Waschmaschine Hoover Nextra HN 6135 schleudert nicht. Flusensieb ist sauber, Laugenpumpleistung scheint normal, Waschprogramme laufen normal, schleudert aber nicht zwischen den Waschgängen. Symptome im Schleudergang: Wasser wird vollständig abgepumpt, bis "Schlürfgerausch" kommt, dann "Schleuderversuche": Trommel dreht sehr schwungvoll an aber nur ca. 1/8 Umdrehung, bleibt dann sehr schnell stehen (läuft nicht langsam aus), dann einige Sekunden Pause, dann neuer Schleuderversuch. Dieser Zyklus einige Male, dann passiert nichts mehr. Vermutung: Programmsteuerung meldet Unwucht und stoppt das Schleudern. Konkrete Fragen: Wo in der Maschine sitzt der Tachogenerator? Wie wird eigentlich die Unwucht detektiert? Gibts da einen Beschleunigungssensor oder geht das über die Drehzahl/Stromaufnahme? Kann jemand einen Schaltplan vermit... | |||
5 - schleudert nicht -- Waschmaschine Hoover Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : schleudert nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : Frontlader S - Nummer : 31000780 0612 2066 Typenschild Zeile 1 : Mod. HN 6135-84 Typenschild Zeile 2 : N. 31000780 0612 2066 Typenschild Zeile 3 : G.01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, liebe Forumsgemeinde. mein altehrwürdiger Waschvollautomat, eine Hoover Nextra usw... schleudert nicht mehr. Maschine wurde zerlegt, alle Schläuche sind durchgangsfrei, ausgebaute Pumpe wurde auf Funktion kontrolliert, wieder eingebaut. Flusensieb frei, Pumpe pumpt das Wasser ab. Motor wurde geprüft, Kollektor sauber gemacht bzw. leicht abgeschliffen, Motorkohlen sind 25 mm lang, Tachogenerator ist fest und zwitschert bei der Messung. gewähltes Programm startet wie gewohnt, Wasser läuft ein, Motor reversiert korrekt. Programm läuft eine Zeit lang bis zum Abpumpvorgang. Schleudervorgang: Wasser wird abgepumpt, Trommel dreht sich nur kurz. Pumpe schaltet sich wieder ein, Trommel dreht weiter, aber wieder nur kurz. Etwa 10 cm. Immer wieder, bis ich das Programm beende Anderes Programm g... | |||
6 - resettet sich nach ca. 1 min -- Waschmaschine Hoover WJYN 9646PG | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : resettet sich nach ca. 1 min Hersteller : Hoover Gerätetyp : WJYN 9646PG S - Nummer : 31003516 FD - Nummer : 1228 6395 Typenschild Zeile 1 : 220-240 V IPX4 Typenschild Zeile 2 : r.p.m. 1400 Typenschild Zeile 3 : Type L3M9 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Es geht um den o.G. Waschtrockner Nach längerer Lagerung , 1/2 Jahr , läuft er an ,Wasser geht rein,dreht,prüft ca. 1,5 Min und das Display geht aus (Reset) und das PRG (kg) startet neu. solange bis ich es abbreche oder die Maschine überläuft. Es funktioniert aber Schleudern ,mit pumpen, dauert 10 min. normal. Nur beim allerersten Mal kam sie ins PRG ,resetete sich erst nach 5 Min Keine Errorcodes Ich würde erstmal die Steuerung ausbauen und nachlöten ,aber vielleicht ist der Fehler ja bekannt. Trocknen geht auch nicht da, sie ja auch versucht zu prüfen (wäschemenge,ect.) servicemodes sind mir nicht bekannt ,wären aber hilfreich mfg Bernd ... | |||
7 - Waschmaschine startet nicht -- Waschmaschine Hoover Hoover Vision HD | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschmaschine startet nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : Hoover Vision HD S - Nummer : 31003356 1014 4148 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Habe folgendes Problem! Die Waschmaschine hat noch Wasser gezogen,aber anscheinend sonst nichts- da war ich noch dabei.(steht im Waschkeller) Dann hat sie im Programm gestoppt!, Habe das Wasser abgelassen, Flusensieb gereinigt in dem wirklich was steckte! Das Rädchen hinter dem Flusensieb ist frei beweglich. Trommel dreht sich auch ohne Probleme. Dann habe ich auch noch den Stecker gezogen(15min). Danach habe ich versucht die Maschine wieder zu starten. Sie zeigt mir jetzt das Programm an und wenn ich den Startknopf sehr lange drücke- passiert, ausser das einige Lämpchen für Sonderfunktionen blinken (Intensivwäsche, Allergie, Leichtbügeln) nichts! Wasserzulauf ist natürlich offen! Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Sollte das Problem mechanischer Natur sein, könnte ich mir vorstellen das selbst zu machen, von Elektrik lasse ich die Finger:o) ... | |||
8 - Waschprogramme brechen ab -- Waschmaschine Hoover HPL145-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Waschprogramme brechen ab Hersteller : Hoover Gerätetyp : HPL145-84 Typenschild Zeile 1 : HPL 145-84 Typenschild Zeile 2 : 4258 Typenschild Zeile 3 : 3100132207124258 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, unsere Hoover HPL 145-84 hat seit gestern einen Fehler. Die Waschprogramme laufen nicht durch und enden mit dem gleichzeitigen Blinken der LEDs von Restzeit 90' und Leichtbügeln. Wenn man dann das "Wählrad" auf OFF stellt und wieder das zuerst gewählte Programm auswählt, beginnt das Program, die Trommel dreht sich, stopt, dreht sich, stopt. Und dann kommt der Fehlercode. Der Fehlercode der dabei angezeigt wird ist 7 (7x blinken und dann aus, bis nach gesamt 15s das Blinken erneut beginnt). Kann mir bitte jemand verraten, was sich hinter dem Fehlercode verbirgt. Vielen Dank im Voraus an die Experten und allen ein schönes WE. Gruß Dennis ... | |||
9 - Fehlercode 8 -- Waschmaschine Hoover VHD 716/1-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode 8 Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 716/1-84 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, meine Waschmaschine hört sich ganz normal an, nach der Programmwahl holt sie sich auch Wasser aber sie dreht sich nicht, nach Ablauf der Zeit blinken die LED´s 8 x, bei der Umdrehung und Zeitlampe. Ich habe bei Hoover angerufen, sie sagten der Fehler hätte was mit dem Antrieb zu tun. Wir haben die Maschine aufgemacht, der Antriebsriemen ist in Ordnung, was könnte es noch sein??? Brauche dringend Antworten wir sind ein 5 Personenhaushalt, die Maschine läuft fast jeden Tag bei uns, sie ist ca. 5-6 Jahre alt. LG Laluni ... | |||
10 - Schleudert nicht unter Last -- Waschmaschine Hoover NEU DYN 816... | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schleudert nicht unter Last Hersteller : Hoover NEU Gerätetyp : DYN 816... Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo an alle Experten! Unsere Waschmaschine der Firma Hoover(neuwertig)schleudert wohl nicht unter Last. Ich wähle das entsprechende Programm aus, dann wäscht sie auch einwandfrei (denke ich jedenfalls) wenn es dann die letzten 5 Min zum Schleudervorgang kommt, "überspringt" sie einfach diesen Programmpunkt und schaltet auf "End". Wäsche ist natürlich klitschnass. Auch das reine Schleuderprogramm mit Wäsche klappt nicht. Auch hier dreht sich die Trommel zwar, schätze mal so 100 U/min, fährt aber nicht voll hoch. Das Schleuderprogramm ohne Wäsche klappt aber. Was könnte das Problem sein? Danke im Vorraus Claudia ... | |||
11 - Wenig Wasser,schleudert nicht -- Waschmaschine Hoover VHD 716/2-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wenig Wasser,schleudert nicht Hersteller : Hoover Gerätetyp : VHD 716/2-84 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo seit 2 Tagen wäscht meine Maschine bei keinem Programm mehr richtig durch. Mir sind dabei mehrere Fehler aufgefallen. 1. Die Maschine zieht scheinbar zu wenig Wasser. Es wird Wasser in die Maschien gepump der Wasserstand erreicht aber nicht einmal die Trommel. 2. Die Programme laufen nie bis zum Ende durch. Auch eine manuelle auswahl des Schleudervorgangs zeigt kein Wirkung. Bei der Auswahl des Schleuderprogramms dreht sich die Trommel so als würde sie waschen macht aber keiner andeutung mal schneller zu laufen. 3. Die Programme werden dan irgendwan abgebrochen und die Leuchten für drehzahl 1200 und die für Flecken blinken 3 mal. Ich hoffe irgendeiner hat eine Idee. Leider finde ich keine Fehlercodeliste zu der Hoover. ... | |||
12 - Motor dreht nicht -- Waschmaschine Candy / Hoover Go 16820-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor dreht nicht Hersteller : Candy / Hoover Gerätetyp : Go 16820-84 S - Nummer : 31002674 0829 0301 Typenschild Zeile 1 : GO 16820-84 Typenschild Zeile 2 : 31002674 0829 0301 Typenschild Zeile 3 : Typ FCE 2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Duspol ______________________ Hallo und Danke schon einmal für alle die sich den Kopf über mein Problem zerbrechen ![]() Ich weiß; Candy kauft man nicht aber vielleicht weiß doch der einen oder andere einen Rat. Die Maschine lässt sich einschalten und Türveriegelung schließt, Display lässt sich auch bedienen und durchschalten aber dann geht nichts mehr. Im Moment kann ich leider nur in der Garage testen d.h. ohne Wasseranschluß. deswegen habe ich mal das Schleuderprogramm eingestellt: Tür veriegelt und Laugenpumpe pumpt. Display zeigt 8 Minuten an und läuft dann runter, bei 4 Minuten pumpt laugenpumpe wieder und Zeit läuft weiter runter bis auf 0. Hört sich ja gut an, aber leider dreht der Motor nicht. Motor, sprich Kollektor sieht Super aus, Kohlen noch reichlich lang, Tachogeber (???) sitzt fest drauf. Und nun ist mein Wissen am Ende. | |||
13 - Dreht/schleudert nicht mehr!? -- Waschmaschine Hoover Candy Smart C2 145 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dreht/schleudert nicht mehr!? Hersteller : Hoover Candy Gerätetyp : Smart C2 145 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, wir haben grad die Sachen unserer Kleinen gewaschen. Als ich zur Maschine kam und sie ausräumen wollte viel mir auf, dass sich eine Kordel, bzw. eines der metallisches Ende der Kordel am Karputzenshirt in einem der Löcher in der Rückwand der Trommel steckte (verfangen hatte) und ich wirklich Mühe hatte, diesen wieder raus zu bekommen. Anschließend fiel mir auf, dass die Wäsche noch recht nass war (also wohl nicht geschleudert wurde). Also beschloss ich, einfach noch einmal zu schleudern. Gesagt, getan! Leider dreht scheinbar der Motor ohne die Trommel mit zu nehmen - die Trommel dreht sich nicht! Frage: Ist da nun was abgescherrt worden und die Gute hin? Danke Euch für Eure Mühen. ... | |||
14 - spannungsausfall -- Waschmaschine Hoover HPL 146 Waschmaschine | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : spannungsausfall Hersteller : Hoover HPL 146 Gerätetyp : Waschmaschine Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Moin leute. Hab die Hoover grade zur reperatur bekommen Verreigelt macht die pumpe an dreht einmal und dann aus lampen leuchten und dann geht pumpe 2 sec an wieder aus dann macht se garnichts mehr aber licht bleibt an ?! Kann leider keine weitern nr nenne da das typenschild regelrecht abgewaschen wurde LG ... | |||
15 - Blinkcode 8x -- Waschmaschine Candy / Hoover Smart Activa C2 145 84 1400U | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Blinkcode 8x Hersteller : Candy / Hoover Gerätetyp : Smart Activa C2 145 84 1400U S - Nummer : 31000859 FD - Nummer : 0738 Typenschild Zeile 1 : fce2 Typenschild Zeile 2 : 10A Typenschild Zeile 3 : 1400 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Experten, ich besitze seit 3 Jahren eine Candy Smart Sensor System activa 1400U 5kg C2 145 84 !!! Wow ...... Fehler : Blinkcode von LED Flecken und 90min Restanzeige immer 8x dann Pause dann wieder 8x blinken sporadisch mitten im Programm dann Abbruch. Tests: Eimertest ca. 10 liter / min Test: Motor dreht rechts sowie links ohne murren.... Test: Abpumpen .... ca 10L / 39sek. Test: Heizung i.o. Test: Schleudern .... Sensoren messen Wäsche und richten sie auch aus Schleudern i.o. Test: Programme .... Fehler tritt willkürlich in allen Programmen auf. Was habe ich vergessen ..... was kann ich noch Prüfen oder wer kann mir sagen was die Blinkcode zu sagen haben. vielen Dank im voraus, Marc ... | |||
16 - 3 programme starten nicht -- Waschmaschine hoover HNT412SY | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 3 programme starten nicht Hersteller : hoover Gerätetyp : HNT412SY S - Nummer : 3100116205420239 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich erhoffe mir hier Hilfe für folgendes Problem und bitte um Entschuldigung für fehlende Angaben, dafür gibt es ein Foto vom Typenschild[/u]: Meine Maschine startet in den 3 Programmpunkten Baumwolle 90°, 60° und 30° nicht, 40° Baumwolle geht. Unter Mischgewebe startet auch 60°, und auch fast alle anderen Programme bis auf das Schleudern laufen. Beim Programm Schleudern geht nur 400 U/Min., aber ich kann den Schwung ausnutzen, um sie jeweils eine Stufe höher zu schalten, um so letztendlich doch 1200 U/Min. zu erreichen. Schalte ich direkt z.B. auf 1200 U/Min., dann fängt sie an, testet ein paar mal kleine Drehzahlen an, aber sowie sie volle Leistung schalten soll, schaltet sie ab, und fängt den Schleudergang von vorne an. Wenn sie die Waschprogramme nicht startet, blinken die Anzeigedioden für Drehzahl, "Start", Verriegelung und verbleibende Laufzeit "15min" ca. alle 2,5 Sekunden auf, und das endlos, im se... | |||
17 - Motor läuft nicht an -- Waschmaschine Hoover A2854 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Motor läuft nicht an Hersteller : Hoover Gerätetyp : A2854 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit meiner WaMa Hoover NewWave WA 1600 A2854. Die Programme laufen scheinbar durch, aber die Trommel dreht sich nicht. Ich habe mal den Deckel der WM entfernt und ich meine, das der Motor nicht anläuft. Auch bilde ich mir ein, das irgendwas leicht angeschmort riecht. Hat jemand ne Ahnung was das sein kann? Neuer Motor? Danke Michael ... | |||
18 - Lagerschaden -- Waschmaschine Hoover HPL 145-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagerschaden Hersteller : Hoover Gerätetyp : HPL 145-84 S - Nummer : 31001322 0711 3632 FD - Nummer : ??? Typenschild Zeile 1 : typ FCE2 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, meine wama läuft in letzter zeit ziemlich laut, vor allem beim schleudern, man hört's aber auch schon, wenn man die trommel von hand dreht. hab mal den keilriemen runter genommen und die trommel separat gedreht, kommt wirklich daher. das geräusch klingt etwa wie ein rauschen und kommt grob aus der nähe der achse. ich wollte schonmal die trommelriemenscheibe runternehmen um zu schauen, welche lager dort reingehören. die mutter geht zwar ab, aber der scheibe wollte ich nicht noch mehr gewalt zumuten, ist ja nur aus plaste. gibt's da einen trick? als ersatzeil wollte man mir nur originallager für rund 20€ das stück verkaufen, aber da müssten doch auch standardlager (zb. 6205LLU) reinpassen? oder nicht? was genau brauche ich da für lager? den simmerring sollte ich wohl auch wechseln? wie baut man sowas am geschicktesten ein? lagerabzieher könnte ich kurzfristig besorgen, einpresswerkzeug habe ich leider nicht. oder sollte ic... | |||
19 - Programmwahlschalter dreht -- Waschmaschine Candy / Hoover Candy Nova CNE 148 T | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programmwahlschalter dreht Hersteller : Candy / Hoover Gerätetyp : Candy Nova CNE 148 T S - Nummer : 31000255 Typenschild Zeile 1 : Mod. CNE 148 T Typenschild Zeile 2 : N. 31000255 035 2400 Typenschild Zeile 3 : G. Type FCE2 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe eine Waschmaschine vom Typ Candy Nova CNE 148 T, neu gekauft Anfang 2004. Die Waschmaschine hat seit ca. 6 Monaten das Problem, dass der Programmwahlschalter mitten während des Waschgangs beginnt, sich im Kreis zu drehen. Dabei bleibt er in jedem Schritt etwa 3 Sekunden und springt dann zum nächsten Schritt. Wenn man nicht händisch eingreift, dreht er sich mehrere Umdrehungen weiter und bleibt dann nach dem Zufallsprinzip irgendwo stehen. Ich schalte die Maschine dann aus, drehe den Programmwahlschalter dann zu dem Schritt weiter, wo er ungefähr mit dem "Durchdrehen" begonnen hat und schalte die Maschine wieder ein. Manchmal fängt sie sofort wieder das "Durchdrehen" an, manchmal wäscht sie ein paar Minuten und dreht dann durch, manchmal (eher selten) wäscht sie bis zum Ende fehlerfrei durch. | |||
20 - Waschmaschine Hoover Performa 1300 FCE2 -- Waschmaschine Hoover Performa 1300 FCE2 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Performa 1300 Gerätetyp : FCE2 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : Mod AM 13211 Typenschild Zeile 2 : N 3113628603101740 Typenschild Zeile 3 : G Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Guten Morgen! Da ich mich nun zwei Tage mit der Maschine beschäftigt habe und hier im Forum nichts gefunden habe, will ich euch mein Problem mal schildern. Es fing alles damit an das die Sicherung hier und da mal raus flog. Irgendwann ging dann gar nichts mehr. Die Sicherung flog immer genau dann raus wo die WaMA in den letzten Schleudergang ging. Da bin ich dann her gegegangen und hab die Maschine zerlegt. Nach dem lösen der Gummimanschette zwischen Tür und Trommel, sah ich schon das (Steuer?)-Modul hing zwischen Trommel und Aussenwand. Da die Maschine beim Schleudern immer heftig sich bewegt, wurde wahrscheinlich das Modul gegen die Aussenwand gedrückt. Darauf hin hab ich es ausgebaut. Siehe Bild 1-3. Da hab ich mich schon gefreut; dachte, hat das ganze irgend einen Kurzschluss verursacht... (nun denke ich es ist was anderes). Ich also die Stelle wo die Leiterbahnen weg geschmolzen wa... | |||
21 - Waschmaschine Hoover HPL146-84 -- Waschmaschine Hoover HPL146-84 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : HPL146-84 S - Nummer : 3100147606361802 FD - Nummer : g.0000 Typenschild Zeile 1 : HPL146-84 Typenschild Zeile 2 : n.3100147606361802 Typenschild Zeile 3 : g.0000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, leider schleudert die Hoover Waschmaschine nicht mehr. Die Waschprogramme laufen bis 15 min Restzeit durch. Danach pumpt die Pumpe und hört aber nicht mehr auf. Wasser ist keins mehr vorhanden. Abwechselnd blinken dann 90min Restzeit und Leichbügeln. Manuelles Schleudern ist auch nicht möglich. Trommel dreht sich, aber schleudert nicht. Fehlermeldung blinkende LED´s 90min Restzeit und Leichbügeln. Pumpe ist sauber, keine Verstopfungen usw. Was könnte das sein? ... | |||
22 - Waschmaschine Hoover AS130-031 -- Waschmaschine Hoover AS130-031 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Hoover Gerätetyp : AS130-031 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Moin moin liebes Forum! Habe hier eine Hoover AS130 Waschmaschine, welche sich bis zum Schleudergang normal verhält. Wenn sie jedoch anfangen möchte zu schleudern dreht sich die Trommel kurz ein wenig schneller als normal, hört dann aber auch sofort wieder auf - ohne dass die eingestellten 1300 Umdrehungen erreicht werden. Dies wiederholt sich 2 mal, danach macht sie nichts mehr. Der Riemen vom Motor zur Trommel ist fest und da rutscht nichts. Auch das herabsetzen der Umdrehungen für den Schleudergang hat nichts geholfen. Abpumpen usw. funktioniert. Das Menü kann auch übersprungen werden, läuft alles problemlos (bis auf'S Schleudern eben). Würde mich sehr freuen wenn mir hier wer helfen kann ![]() // Nachtrag: Pumpengehäuse gereinigt und Kohlen > 1 cm - half nichts. Achja, sie macht 3 Schleuderversuche bevor sie aufgibt... [ Diese Nachricht wurde geändert von: ohneMiele am 25 Mär 2007 14:03 ]... | |||
23 - Waschmaschine Hoover New Wave -- Waschmaschine Hoover New Wave | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Hoover Gerätetyp : New Wave Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, habe beschriebene waschmaschine und nach umzug das problem, dass nur noch der erste waschgang erfolgt, danach wird abgepumpt und im display e1 sowie blinkende leds angezeigt. die trommel dreht in beide richtungen. wenn ich die maschine ausschalte und dann z.b. schleudern will, höre ich die pumpe, die trommel dreht, erreicht aber nie die schleuderdrehzahl. kann mir jemand sagen, was e1 bedeutet (suche im forum ergab keinen treffer für diesen fehler bei einer hoover wm) vielen dank schonmal ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 56 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |