Gefunden für waschmaschine electrolux kaputt - Zum Elektronik Forum |
1 - 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte -- 2024 Preisentwicklung Haushaltsgroßgeräte | |||
| |||
2 - 5x gelb 2x rot - bleibt stehe -- Waschmaschine AEG Elektrolux L54840 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : 5x gelb 2x rot - bleibt stehe Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : L54840 S - Nummer : Type HI044661 FD - Nummer : Prod.No. 91452440800 Typenschild Zeile 1 : Type HI044661 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91452440800 Typenschild Zeile 3 : Ser.No. 74900092 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich besitze seit 12,5 Jahren (wurde damals neu gekauft) eine AEG Electrolux Lavamat 54840 Waschmaschine. Diese bleibt nun plötzlich mitten im Programm stehen, aber nur sporadisch, manchmal läuft durch. Wäsche sind nass, Wasser ist abgepumpt. Ich habe den Fehler bereits ausgelesen (Start + Kurz): 5x gelb und 2x rot blinkt dann auf. Ich habe alles bis auf Relaisprüfung/-tausch geprüft, was hier beschrieben wurde, alles scheint mir in Ordnung zu sein: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Ist hier Relay in der Motorsteuerung gemeint oder kann es sein, dass ir... | |||
3 - E5E Maschine startet nicht -- Waschmaschine AEG P6949538 | |||
Guten Morgen Zusammen,
also Widerstand der Heizung 27 Ohm. Von oben habe ich die Platine schon mal begutachtet sah gut aus. Von hinten offenbart sich aber das Problem ![]() Ich habe euch Bilder angehängt. Kann es sein, dass durch eine schlechte Lötstelle zu hoher Widerstand war und deshalb nur die Verbindung kaputt gegangen ist, oder ist davon auszugehen, dass das Bauteil was auch immer das ist Schaden genommen hat? Ich würde es eigentlich probieren mit nem Tropfen Lötzinn habe aber Angst das ich mehr kaputt als gut mache ![]() Ich habe gestern noch etwas gestöbert und bin auf Firmen gestoßen die so Dinger reparieren. Hat da jemand Erfahrung? Für die müsste das ja ein Klacks sein... https://www.amazon.de/AEG-Steuerung.....YM54O https://www.its-bsa.de/reparatur-st.....iele/ | |||
4 - MCU defekt -- Waschmaschine Electrolux (Privileg ) Leiterplatte | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : MCU defekt Hersteller : Electrolux (Privileg ) Gerätetyp : Leiterplatte Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Ich habe von einer Kundin eine Leiterplatte zur Reparatur bekommen. Den Gerätetyp und S-Nummer, etc. habe ich nicht erhalten. Die PCB trägt die Aufschrift: EWM1000PLUS Der Schaltkanal für die Abflußpumpe, bestehend aus Triac, Widerstand und ULN2004 hat es zerlegt. Leider ist auch die MCU (68HC08GPXX), gelabelt als EWM1000PLUS defekt. Ob das serielle I2C Prom kaputt ist, weiß ich noch nicht. Ich versuche es auszulesen. Folgende Frage: Ich habe in der Bucht einen Anbieter für die MCU gefunden. Hier der Link dazu *** click mich *** Hat jemand den Tausch schon probiert? Passt die Software oder gibt es verschiedene Modelle? Danke! ... | |||
5 - Transportsicherung -- Waschmaschine AEG AEG-ELECTROLUX L52400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Transportsicherung Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG-ELECTROLUX L52400 S - Nummer : AEG-ELECTROLUX L52400 FD - Nummer : AEG-ELECTROLUX L52400 Typenschild Zeile 1 : AEG-ELECTROLUX L52400 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo zusammen, ich ziehe demnächst um und habe blöderweise die Transportsicherung für meine Waschmaschine nicht mehr. Es handelt sich um eine AEG-ELECTROLUX L52400 1. Bekomme ich irgendwie eine Ersatz-Transportsicherung? 2. Wenn ja, was kostet das und wo bekomme ich das Ding her? 3. Wenn nein, würdet ihr mir raten, die Waschmaschine ohne Transportsicherung zu transportieren oder soll ich das lieber mal sein lassen? Bringt ja auch nichts, wenn sie dann kaputt ist. Bitte um schnelle Rückmeldungen, da die Zeit bis zum Umzug immer kürzer wird. Danke schon mal! ... | |||
6 - Neubeschaffung -- Geschirrspüler Noch unklar Teilintegriert 60cm | |||
Servus!
Mr.ED hat schon recht, auch Miele kocht nur mit Wasser. Die Zeiten, wo eine Miele Waschmaschine z.B. die 20 Jahre locker überschritten hat, dürften auch langsam vorbei sein (wir haben noch eine W830, die wird diese Tage 21 Jahre alt, außer 1x Stoßdämpfer erneuert war noch nix kaputt). Aber andererseits sind die Miele Geräte auch auffallend teuer gegenüber anderen Marken. Und persönlich kann ich gegen Siemens/Bosch nix negatives sagen: Untere Küche: Herd 15 Jahre, ohne Ausfälle (Siemens), Spülmaschine im Nov. 2014 neu, da die "alte" Bosch nach über 13 Jahren ohne Probleme und bei täglichem Einsatz, teilweise 2x am Tag, das Zeitliche gesegnet hat. Obere Küche (wird seltener benutzt): Siemens Herd und Spülmaschine, beide mittlerweile knapp 33 Jahre alt, noch kein Ausfall! ![]() Mit AEG haben wir unterschiedliche Erfahrungen gemacht: Waschmaschine hielt 19 Jahre mit wenig Problemen, dagegen Herd (der erste in der unteren Küche) war nahezu jedes Jahr mindestens einmal defekt. Auch der erste Geschirrspüler (das war 1981) machte oft Probleme. Heute, AEG in der Hand von Electrolux, würde ich kein AEG-Gerät mehr kaufen. Auch in der weiteren Familie sind wir mit BSH-Geräten bisher äußerst zufr... | |||
7 - Türschalter -- Waschmaschine Electrolux EWF 1420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Türschalter Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1420 S - Nummer : 91451736600 FD - Nummer : 12.12.2006 Typenschild Zeile 1 : PNC/ELC 914517366/00 Typenschild Zeile 2 : MCF 132339540-000-- Typenschild Zeile 3 : CCF 132191213-017 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ hi, meine Waschmaschine sprach eines Tages nach dem Waschen auf keine Tasten mehr an und die leds blinkten wie wild. Hatte jetzt einen service Techniker von AEG da, der die Maschine durchgemessen hat und dabei außer einem defekten Entstörfilter nichts gefunden. Er hat dann auf Verdacht eine neue Steuerelektronik eingebaut. Als er diese angeschlossen hatte und die Maschine startete machte es "fatz" auf der Steuerung und er meinte *** kaputt. Seine Diagnose: Türschalter ist defekt und lässt volle Spannung durch, dadurch ist die Hauptsteuerung durchgebrannt. Reperatur meinte er würde er mir abraten, da eine Türschalter ca 40€ ne Hauptsteuerung ca 200€ und ein Entstörfilter für ca 30€ auf jeden Fall neu müssten, da dann noch lohn obendrauf kommt und er dann immer noch nicht sagen kann dass nicht vll noch mehr Komponenten b... | |||
8 - Elektronik -- Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : EWF 1420 S - Nummer : 91451736600 FD - Nummer : 12.12.2006 Typenschild Zeile 1 : PNC/ELC 914517366/00 Typenschild Zeile 2 : MCF 132339540-000-- Typenschild Zeile 3 : CCF 132191213-017 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum. habe ein Problem mit meiner Electrolux ewf 1420. Fehlerbild: -Nach dem Waschgang mit blinkenden led's vorgefunden (m.m. nach wilkürliches blinken -Gesamter Weichspüler noch in der Schublade -Wasser nicht abgepumt und Wäsche klatsch nass -Keine Reaktionen auf Eingaben an den Tasten. Bisher unternommene Schritte: -Wasser manuell abgelassen -10 min Netzstecker entfernt (keine Änderung) -Auffangbehälter Pumpe gecheckt (leer) -1 Woche Netzstecker entfernt (keinerlei Fehler mehr zu sehen, Waschvorgang startete ganz normal, dann jedoch selbes Problem wie zuvor) soo, hatte jetzt heute den AEG Kundendienst da. Der hat die Maschine erst einmal durchgemessen was aber kein wirkliches Ergebnis brachte, außer das der Entstörfilter durch ist, was seiner Meinung nach zw... | |||
9 - AEG oder Samsung Waschmaschine kaufen? -- AEG oder Samsung Waschmaschine kaufen? | |||
Ich möchte mir eine neue Waschmaschine kaufen. Habe schon viel gelesen und bin eigentlich mehr verwirrt als vorher ![]() Über jeden Hersteller liest man sowohl gutes als auch schlechtes. Leider habe ich nicht viel Geld zur Verfügung um mir ein teures Gerät zu kaufen. Wenn ich nun schon 400€ investiere sollte die Maschine doch auch recht lange halten und nicht nach 3 Jahren schon kaputt sein. Nach viel hin und her, sind nun 2 Maschinen in die engere Wahl gekommen: AEG Electrolux Lavamat 64850 L und Samsung WF-8704 Die Samsung würde mir eher zusagen wegen den vielen Spielereien und dem besseren Design. Beide sind in der selben Preisklasse. Zu welcher würdet Ihr mir raten? Hat hier jemand Langzeiterfahrungen mit diesen Herstellern? Welche gehen öfter/schneller kaputt? Wäre nett wenn jemand helfen könnte. Ganke lg ... | |||
10 - Waschmaschine Electrolux EWF 1484 -- Waschmaschine Electrolux EWF 1484 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1484 S - Nummer : 62648059 FD - Nummer : PNC 914 016 004 00 Typenschild Zeile 1 : Typ: 92 B BB GA 01 H Typenschild Zeile 2 : 1400 /min Typenschild Zeile 3 : 2150 W Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Bottich kaputt - lohnt Reparatur? Hallo, uns ist irgendwie ein Nagel mit in die Wäsche gekommen, der den Bottich durchschlagen hat ![]() Ich weiß, das ist nicht wirklich eine Elektronikfrage - aber vielleicht kann ja hier trotzdem jemand sagen, ob sich der Austausch des Bottichs lohnen könnte - insb. da ich mir nicht sicher bin, ob ich das selber bewerkstelligen könnte. Die Maschine ist grade mal zwei Jahre alt, also noch fast wie neu ansonsten... Dank & Gruß -mitch ... | |||
11 - Waschmaschine Electrolux EWF 1420 -- Waschmaschine Electrolux EWF 1420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Electrolux Gerätetyp : EWF 1420 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Guten Tag!! Habe meine Waschmaschine zerlegt weil ich eine Schraube in der Trommel habe. Die Schraube habe ich jetzt raus und will sie wieder zusammen bauen. Aber ich bekomme die Türmanschette an der Trommel nicht mehr auf gezogen. Wer kennt da den Trick 17 habe es schon zwei Stunden versucht oder muß ich da irgendwas abbauen??? Danke schon mal für die Hilfe bin schon total am ende und verzweifelt!!!! ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 16 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.75 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |