Gefunden für waschmaschine bullaugendichtung indesit - Zum Elektronik Forum





1 - Gummidichtung wird abgerieben -- Waschmaschine   Miele    W 367 Novotronic




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Gummidichtung wird abgerieben
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 367 Novotronic
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Moin allerseits,

ich habe nach 18 Jahren ein ernstes Problem mit meiner Waschmaschine Miele W367 Novotronic. Das gute Stück schleift mir das Trommel- oder Bullaugendichtung beim Schleudern ab. Je mehr Wäsche, je schlimmer wird es. Die zwei Trommeldämpfer unten habe ich schon getauscht. Die Trommel an sich hat keine Lauf- oder Lagergeräusche. Ich kann auch fest an der Trommel ziehen oder drücken, es ist kein Spiel fühlbar.

Da dieses Phänomen aber nur beim schleudern auftritt, gehe ich doch von einem kaputten Lager aus??? Wer hat damit Erfahrungen gesammelt? Ist es aufwändig , dass Lager zu tauschen?

Anbei ein Bild von meiner alten Trommeldichtung, von hinten fotografiert.

danke für eure Hinweise.
Gruß von der Küste<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei (1362520) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen<br></font>

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tron7766 am 17 Feb 2018 11:20 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: tron7766 am 17 Feb ...
2 - Wasserverlust -- Waschmaschine Miele Softronic W437
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wasserverlust
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Softronic W437
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Guten Morgen,

die Maschine verliert unregelmässig und nicht immer, irgendwo Wasser.
Da im Bodenblech Spuren von Lauge waren, wurde die Ablaufpumpe ersetzt,dies hat aber den ursprünglichen Fehler nicht beseitigt. Es läuft manchmal etwas Wasser am Einspülbehälter aussen runter.

Die üblichen Kanditaten, Simmering-Bullaugendichtung-Schläuche wurden einer Sichtprüfung unterzogen.

Nun meine Bitte: Da ich nicht jedesmal abpumpen, einspülen usw. erzeugen will, bitte ich um die Zusendung, gerne per PN, wie ich in den SM der Maschine komme. Ich hätte dann die Möglichkeit die Einspülventile direkt anzusteuern. Müsste eine Novo 3 verbaut sein,oder? Baujahr der Maschine ist 2002.

Vielen Dank für die Hilfe im Voraus
mfg

...








3 - Restwasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 72620 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Restwasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 72620 Update
S - Nummer : 843/19395
Typenschild Zeile 1 : B46 A EJ3B 10 A
Typenschild Zeile 2 : 110 510 400.LP
Typenschild Zeile 3 : PNC 914 001 323 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo

nachdem die Haushaltsgeräte in der Verwandschaft soweit wieder funktionieren macht mir meine Waschmaschnine Probleme.

Die Programmme laufen soweit normal durch. Ab und zu nimmt sie keinen Weichspüler - der bleibt also sowie eingefüllt in der Lade.
Das ist eigentlich schon eine ganze Weile so. Damit kann ich leben.

Mein Problem:
Ich hab max. 2 - 3 Ladungen pro Woche, meist am Wochenende. Die restliche Zeit steht das Teil mit offener Türe.
Ein paar Tage nach dem waschen riecht es nach abgestandenem Waschwasser.
- Sieb und Bullaugendichtung (da sind 3 Löcher die waren zum Teil mit getrockneter Seifenlauge verstopft) hab ich gereinigt.

Nach der letzten Wäsche hab ich nachgesehen.
- Da bleibt ziemlich viel Wasser in der Bullaugendichtung stehen.
- Die Trommel Innenseite fühlt sich 1 Tag nachdem waschen schmierig und feucht an.
4 - LED Waschen blinkt -- Waschmaschine Miele 961 Novotronik
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : LED Waschen blinkt
Hersteller : Miele
Gerätetyp : 961 Novotronik
S - Nummer : 4 933 430
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo, unsere gute (alte) Miele macht nun langsam wirklich Sorgen. In letzter Zeit wurden die Pumpe getauscht, die große Bullaugendichtung, Faltenschlauch des Einlaufs und nun das..... Alles blinkt...

Das letzte Problem war dann das die Maschine Wasser zog und gleichzeitig abpumpte. Daraufhin wurde folgendes geprüft: Eimertest / Zulaufventiele ausgebaut, mit Schlauch versehen und über die Kontakte einzelnd angesteuert, Sämtliche an der Maschine verbauten Schläuche geprüt und gereinigt (auch den Druckwächterschlauch von der Trommel zur Steuereinheit)Alle Stecker auf Korosion /Oxidation oder Beschädigung geprüft (auch die Stecker der Leistungsplatine zur Steuerplatine)
Danach wurde alles wieder zusammengebaut mit dem Ergebniss das nun beim Wasserziehen nicht gleich wieder abgepumpt wird, aber nun leuchten Knitterschutz und Wäsche LED kurz nach dem einschalten und der Motor läuft bei langsamen Drehen nur noch stotternd ohne die Drehung zu schaffen.....

Meine Frage: "Ist...
5 - Waschmaschine Miele W 451-E -- Waschmaschine Miele W 451-E
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W 451-E
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,
bei unserer Waschmaschiene Miele W451-E ist die Bullaugendichtung/Türdichtung undicht.
Meine Frage ist, wie baue ich die Dichtung aus und eine neue ein?
Danke! ...
6 - Waschmaschine AEG 88830-W -- Waschmaschine AEG 88830-W
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 88830-W
FD - Nummer : 91400201
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

mir fiel gestern bei der hier genannten WaMa zufällig auf, dass oben an der Bullaugendichtung keine Lauge aus dem Zirkulationsschlauch läuft, obwohl die Laugenpumpe hörbar in Betrieb ist. Die Maschine ist jetzt etwa 7 Jahre alt.

Wenn ich davon ausgehe, dass der Schlauch für die Zirkulation undicht wäre, müsste eigentlich dort Wasser austreten und irgendwann der Aquastop-Alarm ertönen, was aber nicht der Fall ist. Ich vermute daher eher, dass die Laugenpumpe nicht mehr auf die Zirkulationsstellung umsteuert.

Hat jemand von euch eine Idee, wie ich diesen Verdacht überprüfen kann oder was sonst der Auslöser für meine Beobachtung sein könnte...?

Im Voraus vielen Dank!
Viele Grüße

victim1010 ...
7 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat Update Spirit S -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat Update Spirit S
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat Update Spirit S
______________________

Hallo zusammen.
Seid mir bitte nicht böse, aber die Suche hat mir nichts gebracht....

Ich habe bei der o.g. Wama die Bullaugendichtung entfernt.
Dummerweise hab ich mir nicht angeschaut wie sie drin war.
Und jetzt bekomm ich sie nicht wieder rein.
Gibt es da möglicherweise einen Trick?
Oder bin ich zu doof??
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Miriam ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Waschmaschine Bullaugendichtung Indesit eine Antwort
Im transitornet gefunden: Waschmaschine Indesit


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185882109   Heute : 23697    Gestern : 26182    Online : 633        19.10.2025    22:59
57 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.05 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0140771865845