Gefunden für vorwerk kobold 131 schiebeschalter - Zum Elektronik Forum |
1 - Saugrohr zur reparieren -- Vorwerk Kobold 131 Rohr | |||
| |||
2 - Keine Saugleistung Elektroroh -- Vorwerk Kobold sc 131 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Keine Saugleistung Elektroroh Hersteller : Vorwerk Gerätetyp : Kobold sc 131 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, da ich bisher nirgends auf eine Lösung gestoßen bin, hier aber schon oft Hilfe gefunden habe, wollte ich mein Problem hier mal schildern. Ich habe einen Vorwerk Kobold 131 ...mit EB350 Elektrobürste. Soweit so gut. Der Sauger an sich Saugt ohne Probleme solange ich ihn ohne schlitten und Sagrohr verwende. Sobald ich den Sauger mit Schlitten, Elektroschlauch und Rohr verwende geht er in minimal Betrieb. An meinem Saugrohr ist ein 3 Stufenschalter verbaut mit diesem konnte ich früher die Saugkraft regeln. Geht leider nicht. Elektroschlauch ist neu und von Vorwerk. Vlt hat hier jemand eine Idee. Danke ... | |||
3 - Saugleistung nicht vorhanden! -- Vorwerk Staubsauger Kobold 131 mit EB 350 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Saugleistung nicht vorhanden! Hersteller : Vorwerk Gerätetyp : Staubsauger Kobold 131 mit EB 350 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Weiß nicht genau ob das hier rein passt, aber vllt kann mir ja jemand weiter helfen. Und zwar haben meine Eltern einen Staubsauger von Vorwerk und zwar einen Kobold 131 mit einem EB350 Saugaufsatz. Folgendes Problem ist nun aufgetreten: Der Sauger hat seine komplette Saugleistung noch, jedoch nicht wenn ich den Aufsatz EB350 drauf habe. d.h. mit Schlauch und ohne irgendwas, saugt er sehr gut. Aber mit dem oben genannten Aufsatz besitzt er keinerlei Saugkraft mehr. woran kann das genau liegen, in dem Aufsatz sind ja lediglich die Bürsten und verstopft ist auch nichts, das habe ich bereits kontrolliert. Vielen Dank schon mal für eure Antworten. ICh hoffe ich hab mich gut ausgedrückt ^^ ... | |||
4 - Motor laeuft lange und laut nac -- Vorwerk Kobold 131 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : Motor laeuft lange und laut nac Hersteller : Vorwerk Gerätetyp : Kobold 131 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Guten Tag ich habe einen Vorwerk Kobold 131 den habe ich ner Freundin vermacht, da wir uns einen neuen Vorwerk zugelegt haben der unseren anspruechen eher gerecht wird nun meinte meine freundin das der saugermotor immer nach dem austsellen noch lange nachlaeuft und laut kann mir das garnicht vorstellen da es bei uns normal war wie bei unserem neuen auch das er da noch kury nach dem ausmachen nachlaeuft nun meinte sie das waere lange und laut und dem sinne moechte sie ihn nicht mehr nutzn gefahr eines drohenden motorschadens kann mir das ehrich gesagt nicht denken da es bei uns noch gut funktioniert hat und wollte mal fachmaenner befragen ob das nicht normal so ist? weil soweit ich kenne laufen alle saugermotoren immernoch etwas nach, nach ddem abstellen. ... | |||
5 - EB 350 /Blech schleift -- Vorwerk Kobold 131 / EB 350 | |||
Geräteart : Sonstiges Defekt : EB 350 /Blech schleift Hersteller : Vorwerk Gerätetyp : Kobold 131 / EB 350 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, bei unserem Vorwerk Bodenteil EB 350 vom Staubsauger Typ Kobold 131 schleift das Edelstahlbodenblech am Boden. Egal, ob man Bürste / Teppich oder Hardboden gewählt hat. Anscheinend wird der Abstand zum Boden durch die vordere Bürste gemacht. Diese scheint in der Halterung ausgelutscht zu sein. Durch das Umschalten wird die Büste schon in der Höhe verstellt, es reich aber nicht aus, damit das Blech bei Hardboden nicht schleift. Auf Dauer verkratzt das mit Sicherheit den Boden. Mittlerweile ist sogar die Halterung, in der die vordere Bürste steckt gebrochen. Wo bekommt man günstig Ersatzteile? Oder wer repariert die EB 350 günstig? Danke und Gruß Rudi P.S. Wie zerlegt man die EB 350? Gibts da ne Explosionszeichnung? ... | |||
6 - SONS Vorwerk VK131-1 -- SONS Vorwerk VK131-1 | |||
Geräteart : Sonstiges Hersteller : Vorwerk Gerätetyp : VK131-1 S - Nummer : keine vorhanden FD - Nummer : VK131-1 Typenschild Zeile 1 : gibts nicht Typenschild Zeile 2 : gibts nicht Typenschild Zeile 3 : gibts nicht Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, auf der Suche nach Fehlerursachen zu einem Vorwerk Kobold 131 bin ich auf dieses Forum gestossen. Selber habe ich zwar ein wenig Grundkenntnisse in Elektronik, aber dann hört's auch schon auf. Daher wäre es toll, wenn mir jemand mit dem folgenden Problem helfen könnte. Normale Funktionsweise: Wenn der eingeschaltete Hand-Staubsauger senkrecht gestellt wird (um z.B. ein Hinderniss aus dem Weg zu räumen), wird die Motordrehzahl auf Minimum runtergeregelt. Will man weitersaugen, bringt man den Handgriff ( Teleskopstiel ) wieder in leichte Schräglage. Es wird wieder auf die am Schalter / Handgriff eingestellte Motordrehzahl hochgeregelt. Problem: Seit kurzem läuft der Motor nur, wenn der Staubsauger in eine seitliche / schräge Stellung gedreht wird. Dreht man ihn etwas aus dieser Position raus, schaltet sich der Motor sofort wieder aus. Dreht man wieder zurück in die... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |