Gefunden für videokabel ohm beamer - Zum Elektronik Forum





1 - Kabelauswahl für C-Video + Frage zum Schirm von Cinch Kabeln -- Kabelauswahl für C-Video + Frage zum Schirm von Cinch Kabeln




Ersatzteile bestellen
  Hallo!

Ich würd gern ein composite Video Kabel verlegen zwischen zwei Räumen. Größenordnung Kabelstrecke: 20m (schön versteckt)
Stecker würd ich selbst dran löten (Loch in der Wand gibts nicht her da noch nen Stecker durch zu fummeln)
Brauch ich da 50 oder 75 Ohm Kabel oder ist das egal?

Ich würde bei Reichelt bestellen, gibt es das da?
Idealerweise in weiss.

Ich hätt noch Kabel Satschüssel -> Receiver da, kann ich das nehmen?
(naja, den Stecker da drauf zu fummeln dürfte hart werden)

(S-Videokabel zum Selbstbau gibts nicht, oder?)


Ferner:
Ich werd für mein 5.1 System auf hochwertigere Cinch Kabel umsteigen. Die haben einen nach außen geführten Schirm.
Ist es sinnvoll diesen irgendwo drauf zu legen (Gerätegehäuse, oder per "Blindstecker" auf Schutzerde)?



...
2 - LCD TFT Fujitsu/Siemens MCF3811TA -- LCD TFT Fujitsu/Siemens MCF3811TA


Hallo!

Ich habe folgendes festgestellt und muß meine letzten
Messungen berichtigen.

Habe eine Sicherung gefunden, mit der Bez.F3A(ich dachte
es ist ein Widerstand)diese ist defekt.Habe eine neue
Sicherung mit Vorwiderstand eingebaut.
Die Spannung an Punkt 1+2 ist vorhanden.
Der Ausgang von Trafo 1+2 beträgt 320 Ohm (Punkt 5+6).
Zu Punkt 4, keine Spannung an den Transistoren.

Ich habe folgende Fragen:
Zu Punkt 3 welche Funktion hat IC T1451A?
Ist die Hintergrundbeleuchtung "ON" wenn kein Videokabel
angeschlossen ist, oder braucht die Invert.Plat.ein
Signal über dem Videokabel? Der Strom beträgt 130 mA.

Ich hoffe es kann jemand helfen

Vielen Dank.
...








3 - Videosignal Begrenzer IC oder Schaltung--DRINGEND -- Videosignal Begrenzer IC oder Schaltung--DRINGEND
So ich habe jetzt die ideale Lösung gefunden!

Wir nehmen doch CAT5,da es ja heutzutage schon viele Anwendungen gibt, bei denen ein Videosignal über CAT5 übertragen wird (z.B. Webcam, usw.). Außerdem ist dieses Kabel weitaus billiger als ein Videokabel mit Stromversorgung für die Kameras.
Die Lösung:
Wir nehmen den MAX435 als Verstärker nach der Kamera.
Der ist genail weil er einerseits verstärkt und andererseits ein Impedanzwandler ist, dem die 100 Ohm des Twisted Pair Kabels nix ausmachen!
Als Dämpfungsglied nehmen wir den MAX436, der ebenfalls ein Impedanzwandler ist und hervorragende Slew Rate usw. aufweist. Daher ist ein Balun-Übertrager tabu....

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Videokabel Ohm Beamer eine Antwort
Im transitornet gefunden: Videokabel Ohm Beamer


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185882825   Heute : 24415    Gestern : 26182    Online : 464        19.10.2025    23:26
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0474019050598