Fujitsu/Siemens LCD TFT Flachbildschirm  MCF3811TA

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - Monitor TFT - Beschreibung: Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 07 6 2024  17:54:37      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - Monitor TFT        Reparatur - Monitor TFT : Reparaturtipps - Reparatur-Probleme mit Monitor, Bildschirm, TFT, Flachbildschirm, LCD


Autor
LCD TFT Fujitsu/Siemens MCF3811TA

    







BID = 246553

Opa_Rudi

Gerade angekommen


Beiträge: 8
 

  



Geräteart : Flachbildschirm
Hersteller : Fujitsu/Siemens
Gerätetyp : MCF3811TA
Chassis : Model:LXE
FCC ID : A3LLXB530
Kenntnis : komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo!
Habe ein Problem mit meinen Flachbildschirm.

Folgender Fehler:Nach dem einschalten fliesen 350mA,dann ein kurzes Bild (ich glaube "Menü")und der Strom steigt auf 700mA.
Ich habe die Spannungsregler
IC107-LM2596S-5.0
IC108-LM2596S-3.3
IC102/IC103/IC109-17805 gemessen. Die Spannungen sind i.O.
Die Hintergrundbeleuchtung ist ohne Funktion.Die Spannungen habe ich ohne Video-Signal gemessen.
Habe leider kein Schaltbild bekommen.
Wo liegt der Fehler?
Vielen Dank im voraus.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 251833

not_perfect

Gesprächig



Beiträge: 162
Wohnort: Nürnberg
Zur Homepage von not_perfect

 

  


Hi Opa_Rudi

Ohne Signal gemessen? Dann funktioniert das Gerät warscheinlich auch nicht.
Hat er wirklich "Menü" angezeigt, oder vielleicht "No Signal" ?
Wenn die Hintergrundbeleuchtung aus ist, ist warscheinlich der Inverter defekt.

Gruss
Udo

_________________
Fehler sind meistens "nur" eine Kleinigkeit. Aber das Finden... http://www.Notebook-Service-Nuernberg.de

Erklärung von Abkürzungen

BID = 252642

Alex86

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1840


Hat jetzt leider mit Ruids Problem nicht viel zu tun, sorry.

Mal ne Frage, soll jetzt nicht Wortklauberei sein, sondern ich verstehe das nicht ganz:
Ich lese hier immer wieder "Inverter", der ist ja für die Hochspannung oder?
Müsste das nicht Transverter heißen?

Kann jetzt ein Schreibfehler von euch sein, oder ein Denkfehler von mir.


_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 252656

Mr.Ed

Moderator



Beiträge: 36075
Wohnort: Recklinghausen


Ist ein Denkfehler.
Alle Hersteller nennen die DInger Inverter. Normale Wechselrichter um Netzspannung zu erzeugen werden auch so genannt.

_________________
-=MR.ED=-

Anfragen bitte ins Forum, nicht per PM, Mail ICQ o.ä. So haben alle was davon und alle können helfen. Entsprechende Anfragen werden ignoriert.
Für Schäden und Folgeschäden an Geräten und/oder Personen übernehme ich keine Haftung.
Die Sicherheits- sowie die VDE Vorschriften sind zu beachten, im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 253089

Alex86

Schreibmaschine


Avatar auf
fremdem Server !
Hochladen oder
per Mail an Admin

Beiträge: 1840


Ah ok, danke Mr. Ed Dann weiß ich jetzt ja wie man die Dinger nennt

_________________

Erklärung von Abkürzungen

BID = 260413

Opa_Rudi

Gerade angekommen


Beiträge: 8



Hallo!
Die Fehlersuche geht nach einer kurzen Pause weiter.

Habe den Monitor zerlegt, die Haupt und Invert. Platine ext. adaptiert.
Am Stecker des Invert.liegt an Pin 10+11-12V,Pin 2-3V,Pin4-4,9V und an Pin 7-5,0V.
Demnach muß die Stromversorgung für die Invert.Platine i.O. sein?
Auf der Invert.Platine habe ich folgendes festgestellt:
1-U4-8L05A -Eing.12V,Ausg. 5V nur zeitweise vorhanden,
2-U2-LM393M Dual Comp. keine Spannung an Pin 8,
3-U1-T1451A keine Unterlagen gefunden,
welche Funktion hat dieser IC?
4-Die Trans.-Q 19-20-21-22=D1802 sind für den Wandler-Trafo
1+2 (je 2 mal)zuständig,es liegt aber keine
Spannung an.
5-Trafo 2- Ausgang 1800 Ohm
6-Trafo 1- Ausgang offen,kein durchgang.

Frage:wo bleiben die 12V , ist Trafo 1 defekt und welche Aufgabe hat U1-T1451A.

Hat jemand einen Tip?

Vielen Dank.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 262549

Opa_Rudi

Gerade angekommen


Beiträge: 8



Hallo!

Ich habe folgendes festgestellt und muß meine letzten
Messungen berichtigen.

Habe eine Sicherung gefunden, mit der Bez.F3A(ich dachte
es ist ein Widerstand)diese ist defekt.Habe eine neue
Sicherung mit Vorwiderstand eingebaut.
Die Spannung an Punkt 1+2 ist vorhanden.
Der Ausgang von Trafo 1+2 beträgt 320 Ohm (Punkt 5+6).
Zu Punkt 4, keine Spannung an den Transistoren.

Ich habe folgende Fragen:
Zu Punkt 3 welche Funktion hat IC T1451A?
Ist die Hintergrundbeleuchtung "ON" wenn kein Videokabel
angeschlossen ist, oder braucht die Invert.Plat.ein
Signal über dem Videokabel? Der Strom beträgt 130 mA.

Ich hoffe es kann jemand helfen

Vielen Dank.

Erklärung von Abkürzungen


Liste 1 SIEMENS    Liste 2 SIEMENS    Liste 3 SIEMENS   

Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181424472   Heute : 2746    Gestern : 5075    Online : 266        7.6.2024    17:54
4 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 15,00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0,0308260917664