Gefunden für vestel 20 mainboard 20 - Zum Elektronik Forum





1 - Bildfehler(Querstreifen) -- LCD   Telefunken    T37P884 FHD 100 DVB-T




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler(Querstreifen)
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T37P884 FHD 100 DVB-T
Chassis : Vestel LC370WUD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Telefunken T37P884 FHD 100 DVB-T horizontale Bildfehler

Ich habe hier einen Telefunken T37p884 (Vestel chassis/boards) mit LG-Panel stehen.

Alle vom Netzteil bereitgestellten Spannungen sind stabil, der Fernseher schaltet ganz normal ein, hat aber starke Bildfehler, die sich als horizontale Linien darstellen.

Backlight-Wandler, Netzteil, Upscaler und TCon sollten in Ordnung sein; zumindest gehe ich davon aus, da ich Netzteil, Upscaler und TCon bereits gegen gepruefte Ersatzboards von einem Händler getauscht habe.

Die Bildfehler erstrecken sich ueber den gesamten Bildschirm, betreffen also auch die vom TV erzeugten Menues/OSD-Grafiken, und sind somit auch bei allen Signalquellen zu sehen.

Die oberen paar Pixelreihen sind immer in Ordnung.
Die Bildfehler VERSCHWINDEN, wenn man den Fernseher 5-10 minuten laufen lässt. Danach ist das Bild in Ordnung, bis man ihn ausschaltet. Dieses Verhalten ist reproduzierbar.

Das board scheint zwischendurch manchmal fuer eine Sekunde vom HDMI-Signal zu desynch...
2 - Diverse Teile aus Dual LCD Fernseher, DTFT30-1 -- Diverse Teile aus Dual LCD Fernseher, DTFT30-1
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit einen Dual LCD TV mit Hilfe der Tipps einiger Forumsnutzer, durch den Einbau einen Inverters reparieren können.

Nun ist dem Gerät das Netzteil und die Standby Schaltung hopps gegangen.
Symptom: TV schaltet nicht ein, LED geht sofort wieder auf Rot(Standby).

Daher würde ich gerne die übrigen, warscheinlich noch funktionierenden Teile , als Ersatzteile hier anbieten.

Das neueste ist natürlich der erwähnte Inverter.

-----------------------------------------------------------------
DARFON V144 MOD. V144-001
4H.V1448.001/J VK8914410207 B07 - 5009186 Rev. 2H1
für 90€
-----------------------------------------------------------------

Dann habe ich noch folgendes:

LCD Controller, TCon Board V296W1-C1, X7, PN:35A29C0136 -- 50€

Audio Board VESTEL 17AMP03-01 -- 20

Mainboard Vestel 17MB11-2, VGA Port defekt, HF-Kabel zwischen den Tunerteilen fehlt. -- 25€

Zuletzt ist noch das 30 Zoll LCD Panel (ohne Beleuchtung) vorhanden,
Partnummer unbekannt. Dieses hat einen kleinen "Steinschlag" rechts oben, einen toten Pixel (Weiß) wobei ich jetzt nicht sagen kann, ob die beiden identisch sind, Position stimmt aber überein. und eine leichte Abschat...








3 - kein bild -- LCD   blaupunkt    B32j148t2cSHD
Ich habe das Gerät heute erst bekommen, also Test mit Taschenlampe war negativ, Bild ist total ausgefallen.

Das es so Billigmöhre ist, war mir klar, habe erst vor kurzem so VESTEL Gedöns geschlachtet. Frage jetzt ob sich Rep. noch lohnt oder Entsorgen ?
Drauf steht noch "Made in Slovakia"

Gerät ist von einem "Bekannten" der fragte mich ob ich was machen kann.

Danke !

vg

[ Diese Nachricht wurde geändert von: ThomasE. am 12 Feb 2024 20:28 ]...
4 - Standby blinkt -- LCD TV  Telefunken  T40T882 FHD
Geräteart : LCD TV
Defekt : Standby blinkt
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T40T882 FHD
Chassis : 17PW26-4 V.1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich bin neu auf diesem Board und wollte mich kurz vorstellen. Ich heiße Volker, bin 40c Jahre alt, kann leidlich löten und besitze ein DMM. Ich bin eher fachfremd und da ich zu meinem Problem zuletzt selbst auf italienischen Seiten samt Google - Übersetzer nicht mehr weiter gekommen bin, habe ich mich entschlossen hier um Hilfe zu bitten.

Zu meinem Problem:

Gerät: Telefunken T40T882 FHD 42“
Netzteil: Vestel 17PW26-4 V.1 ( Schaltplan vorhanden )

Fehler: Nach dem Einschalten geht die blaue LED für 15 Sekunden an, anschließend blinkt sie abwechselnd mit einer orangene LED.

Bisherige Diagnose:

Auf der Sekundärseite liegen lediglich die 5 Volt (Pin 14) und 3,3 Volt (Pin 16) an. 12V und 24V sind tot. Nach dem Einschalten schaltet das MB 4 mal hintereinander 3Volt auf den Stanby (PIN6)
und dann beginnt das abwechselnde Blinken der beiden LEDs. ( Auch eine Brücke von Pin14 / 16 auf den Standbyeingang Pin 6 schaltet die 12V / 24V nicht an )

Ich habe daraufhin alle 7 Elkos (oben rechts) getauscht. Kein ...
5 - LCD TFT brummt - warum? Nachträglich Mini-Klinke-Buchse eingebaut... -- LCD TFT brummt - warum? Nachträglich Mini-Klinke-Buchse eingebaut...
Als erstes solltest du mal feststellen, woher dieses Brummen kommt, aus den Lautsprechern oder aus dem Gerät selbst.
Dann solltest du dich entscheiden, ob du nun einen Monitor oder einen Fernseher hast.
Dann fehlen die Infos zum Gerätetyp, Empfangsart usw.
Zu guter letzt ist das hier weder das Board für Fernseh- noch für Monitorreparaturen.
Wenn du dich entschieden hast, was du nun für ein Gerät hast und die notwendigen Daten nachgeliefert hast, werde ich das ganze dann passend verschieben und ergänzen.

Das alle Geräte unter 190,- brummen, halte ich für ein Gerücht. Ich habe seit einigen Jahren einen 19" LCD (Vestel Innenleben), für ganze 99,- fast im Dauerbetrieb, der brummt nicht. Das war damals der billigste 19er der zu bekommen war.

Ein herkömmliches Netzteil wirst du dort auch nicht finden, da sind Schaltnetzteile drin die selbstverständlich auch stabilisiert sind. Das ist seit über 20 Jahren Stand der Technik.

EDIT:

Zitat : Erst nachde...
6 - Standby-Fehler -- LCD SEG Samos

Zitat :
wulf hat am 20 Jun 2012 14:35 geschrieben :
Klingt nach einem Softwarefehler.



Ich komme allerdings nicht ins Service Menü um einen Factory Reset machen
zu können. Das Service Manual zum 17MB26 sagt "Menü drücken" und dann
der Reihe nach 4 Tasten drücken (Tastenkombi erwähne ich mal nicht,
da sonst wohl viele das Service Handbuch nicht mehr brauchen), aber
es tut sich nichts. Auch Menü halten und eingeben bringt nichts.

Ich habe gelesen, dass Vestel-Boards da sehr pingelig sind bei der Eingabe.

Gruß
tv_rookie

//Edit:
Mit der originalen Fernbedienung funktionierts

//Edit2:
Factory Reset und EEProm-Reset brachten nichts.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tv_rookie am 20 Jun 2012 15:06 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: tv_rookie am 20 Jun 2012 15:18 ]...
7 - Geht ca. 3sek. an -- 7-pw-20
Geräteart : Sonstige
Defekt : Geht ca. 3sek. an
Hersteller : LCD Universum stand by
Gerätetyp : 17-pw-20
Chassis : 17-pw-20
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

hi,

habe einen lcd von universum mit dem netzteil vestel 17-pw-20.

Ich habe bereits die 2 impulsfesten kondensatoren getauscht ( 15nf 630v).

kein erfolg, danach habe ich ein paar weitere elkos getauscht und zu guter letzt einen ic seit dem der gewechselt ist fliegt jedes mal die sicherung aufn nt und an der kleinen platine wo der stecker dran ist raus.


wäre froh über jede hilfe. ...
8 - TV JVC (Vestel) AV-28bs88en -- TV JVC (Vestel) AV-28bs88en
Geräteart : Röhrenfernseher
Hersteller : JVC (Vestel)
Gerätetyp : AV-28bs88en
Chassis : 11AK37-10
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo liebe Fachleute.
Ich habe hier einen JVC mit Vestel Chassis auf dem Tisch, der mich verrückt macht.
Der Fehler ist folgender:
Nach unbestimmter Laufzeit, die zwischen 1-20 Minuten liegen kann, wird das Bild nicht sprunghaft aber innerhalb von ca 0.5-1 sec extrem und übermäßig hell.
Dabei treten KEINE Rücklaufstreifen auf, und es hat keinen Farbstich (beurteilt bei Farbsättigung 0 an SW-Treppe).
Die OSD Balkenanzeige für Helligkeit bleibt auf dem Ausgangswert (läuft also NICHT hoch). Das Gerät reagiert weiterhin auf die FB und Nahbedienung. Veränderung der Helligkeitseinstellung reduziert die Helligkeit leicht, doch selbst auf Helligkeit 0, ergibt sich im Schwarzfeld allerhöchstes helles grau.
Soweit das visuelle Fehlerbild.

Ich habe mir das Schaltbild zum Ak37 von ESI gezogen, aber es passt nicht ganz zum AK37-10; es fehlt das CRT Board mit TDA6108 und der Videoprozessor ist ein STV2247C mit etwas anderer Randbeschaltung. Weiterhin fehlen im Schaltbild Spannungsangaben zu UB und jegliche Oszillogramme.
9 - Das leiden eines TV Junkies -- Das leiden eines TV Junkies

Zitat : kam mir halt der Gedanke das Privileg (eigenmarke Quelle) ja auch Siemens ist

Wie kommst du denn auf den krummen Gedanken das das Siemens ist? Das ist eine Eigenmarke von Quelle, die hat mit Siemens nichts zu tun.
Auch da ist alles mögliche drin, also auch die gleiche Billigsch....e wie bei den anderen Marken auch, mit dem üblichen Versandhausaufschlag.

Davon ab, Siemens baut schon seit zig Jahren keine Fernseher mehr selbst, die letzten Siemens Geräte hatten ein Grundig Innenleben, aber auch die sind mittlerweile so um die 15 Jahre alt.

Im Palladium und Universum Geräten kann theoretisch durchaus Grundig stecken, wie in zig anderen Marken auch. Grundig ist nämlich letztendlich auch nur noch ein Name und gehört zur türkischen Beko-Gruppe.

Ebenso tauchen altgediente Namen neuerdings wieder auf, z.B. ITT (Karcher, Tauras Innenleben), AEG (ETV, Bomann, Clatronic, wohl auch Tauras Innenleben), Graetz (Vestel) usw.


10 - TV Universum FT 81225 -- TV Universum FT 81225

Zitat :
Welle hat am 20 Feb 2005 20:06 geschrieben :
Würde dann mal im Bereich der Zeile die Ablenkkapazitäten auf Kalös untersuchen. Machen gerne Probs bei Vestel-Chassis



hi und danke erstmal. wenn du mir jetzt noch sagst wo ich "den bereich der zeile" finde?!würde erstmal versuchen obs tatsächlich eine kalö ist bevor ich 160euro reparatur bezahle.

danke

gruß
alftanner

[ Diese Nachricht wurde geändert von: alftanner am 20 Feb 2005 20:59 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Vestel 20 Mainboard eine Antwort
Im transitornet gefunden: Mainboard


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185870497   Heute : 12074    Gestern : 26182    Online : 254        19.10.2025    12:26
11 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 5.45 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0217530727386