Gefunden für vestel 11ak19 - Zum Elektronik Forum |
1 - TV SEG CT 2801 -- TV SEG CT 2801 | |||
| |||
2 - TV Watsson FA7040 -- TV Watsson FA7040 | |||
Im 11AK19 ist meist ein BU2508AF verbaut, sollte aber von Philips sein. Vestel ist bei seiner Chassisbestückung immer recht flexibel, da müssen immer mehrer Typen einsatzfähig sein. Ausfallursache sind meist fehlerhaft Lötstellen am Ablenkstecker und an den Kondensatoren, also alles gewissenhaft im Ablenkbereich nachlöten !... | |||
3 - TV SEG Permium, Zürich II, 55cm, Bj. 2000 -- TV SEG Permium, Zürich II, 55cm, Bj. 2000 | |||
@Sela,
Super, danke, hat funktioniert. Hab den Fernseher zwischenzeitlich noch mal geöffnet, um an die Chassis-Bezeichnung zu kommen (Vestel 11ST19A, aka 11AK19 mit Stereo-Decoder-Modul). Etwas gegoogelt und eine sehr schöne Seite gefunden: http://www.eserviceinfo.com/index.php?what=search Dort hab ich dann auch für den 11AK19 ein komplettes Service-Manual und einen Schaltplan gefunden. Bei der Zuordnung der Einstell-Codes gibt es unterschiedliche Varianten. Für meine Glotze sind folgende Parameter relevant: ADJUST 23 = 16:9 Vertical Amplitude ADJUST 24 = 16:9 S-correction ADJUST 25 = 16:9 Vertical Shift Gruß Thomas ... | |||
4 - TV Lifetec LT 7095 VTS -- TV Lifetec LT 7095 VTS | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Lifetec Gerätetyp : LT 7095 VTS Chassis : Vestel 11AK19 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute ! Ich habe einen Lifetec LT 7095 VTS bei dem das Bild zusammen bricht. Dabei ist auch so ein knistern zu hören und auf der Bildröhrenanschlußplatine springt dann in der Funkenstrecke die Spannung über. Hochspannungstrafo ? Und woher bekomme ich Ersatz ? Ciao & Danke, Hommi !!! ... | |||
5 - TV Universum FT 8197 -- TV Universum FT 8197 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT 8197 Chassis : Vestel 11AK19 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen! Ich hatte vor einiger Zeit hier im Forum eine Anfrage zu diesem Gerät gestellt und ein paar nützliche Tips bekommen. https://forum.electronicwerkstatt.d.....rum=5 Leider fehlte mir zwischenzeitlich die Zeit das Gerät zu reparieren, schlussendlich ist es mir aber doch gelungen. ![]() Nach den Austauschen der Kondensatoren in der H-Endstufe steht das Bild wie eine 1 . Nun hab ich aber gleich das nächste Problem. Durch den Austausch des ZTR ist wohl der Abgleich der Bildgeometrie leicht verrutscht :/ . Deswegen würde ich gern Geometrie und Farbbalance (hat auch nen leichten Blaustich, allerdings schon solange ich ihn habe) korrigieren. Wie ich in den Servicemodus komme, hab ich rausgefunden, allerdings sind die einstellbaren Optionen leider nicht sehr aussagekräftig benannt, sondern nur mit Nummern versehen | |||
6 - TV Universum FT8197 -- TV Universum FT8197 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Universum Gerätetyp : FT8197 Chassis : Vestel 11AK19 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen! Hab einen Universum FT8197 mit Fehler in der Horizontalablenkung. Zeilentrafo und H-Endstufentransistor waren defekt und sind ausgetauscht. Jetzt fällt immer mal das Bild horizontal zusammen (links und rechts schwarze Streifen). Nach Aus- und Einschalten oder mehrmaligem Formatswitchen ist das Bild wieder ok. Alle Spannungen vom NT und um den ZTR herum sind scheinbar iO. Gleichen Fehler hatte das Gerät vor dem Durchbrennen des ZTR und der Horizontalendstufe auch schon mal, ist wahrscheinlich in einem unbeobachteten Moment zusammengefallen und längere Zeit in diesem Zustand gelaufen... ![]() Bitte um Tips zur weiteren Fehlersuche Gruss Micha... | |||
7 - TV Lifetec LT7049 Vestel 11AK19 -- TV Lifetec LT7049 Vestel 11AK19 | |||
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Lifetec Gerätetyp : LT7049 Chassis : Vestel 11AK19 Messgeräte : Multimeter, Ozilloskop ______________________ Hallo, Wer kennt sich mit dem Vestel 11AK19 Chassis aus? habe folgendes Problem: Ton ist Ok aber kein Bild. Hab die öfters mal defekte Vertikal-Endstufe TDA8351 mit dem Widerstand R704 in der Spannungsversorgung gewechselt. Immer noch kein Bild, aber jetzt ein Raster bei aufgedrehtem UG2. Hab mal an der RGB Endstufe TDA6108 gemessen, kommt nur ein Signal für ein paar Zeilen an. Die Linien sind normalerweise hinter dem oberen Rand. Bei Umschaltung auf 16:9 ist dann eine weisse Linie sichtbar. Jetzt die Frage, liegt es am der Video-IC (hier ein TDA8843) oder vielleicht doch an der RGB-Endstufe?? Oder gibt es noch eine andere Möglichkeit, weshalb aus dem Video-IC keine vernünftigen RGB-Signale herauskommen? Gruß franky [ Diese Nachricht wurde geändert von: franky am 24 Mai 2003 0:42 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |