Gefunden für verbindungskabel flachbildschirm - Zum Elektronik Forum | 
| 	 1 - Bild nur 2 Sekunden sichtbar -- LCD TFT Samsung T220HD  | |||
  | |||
| 2 - Display zeigt nur weiß -- LCD TFT HKC LED | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : Display zeigt nur weiß Hersteller : HKC Gerätetyp : LED Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, Von heute auf morgen hat der LED seinen Geist aufgegeben, d.h. der zeigt nur noch ein weißes Bild. Die LEDs leuchten und wenn der PC angeschlossen ist hört man auch über die Lautsprecher den Sound etc. Jetzt ist meine Frage: Was ist wohl am wahrscheinlichsten hinüber: - der Panel - Das Verbindungskabel (wurde schon geprüft ob irgendwas rausgerutscht ist. - Das Mainboard Bin für jede Hilfe dankbar. ...  | |||
3 - Bild wird schwarz -- LCD TFT Fujitsu Siemens B17-2  | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : Bild wird schwarz Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : B17-2 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, das Bild des Monitors(Fujitsu-Siemens B17-2) wird hin und wieder (immer öfter) auf einmal schwarz. Trennt man kurz die Stromversorgung oder das Verbindungskabel zum Computer geht es wieder. Das Problem tritt verstärkt Anfang des Tages auf.Dann muss ich immer wieder kurz die Stromversorgung trennen damit das Bild wieder da ist. Die letzten Abende lief er immer so durch (aber das mag ja Zufall sein, ich weiß es nicht.) Der Monitor wurde viel benutzt. Wenn man den Kontrast hochdreht geht der Monitor auch auf schwarz aus. Kondensator? Aufmachen und nach verdächtigen schauen? Gruß, Henrik ...  | |||
| 4 - Problem: Monitor 1084S an Lichtsteuerpult anschliessen -- Problem: Monitor 1084S an Lichtsteuerpult anschliessen | |||
Zitat : Mr.Ed hat am 16 Aug 2013 23:09 geschrieben : Ganz simpel: Überhaupt nicht. Dein 1084 braucht H-Sync und V-Sync getrennt. Dein Lichtpult liefert nur Composite Sync. Der 1084 mit der 9-poligen Buchse würde funktionieren. Aber warum nimmst du nicht einfach einen Fernseher? Und wie kann ich das Lichtpult an einen Fernseher anschliessen? Die haben doch meist nur SCART-Anschlüsse oder die neueren HDMI. Oder gibt es ein Verbindungskabel 9-PIN nach SCART? Und danke schon 'mal für die Hilfe. Ich habe jetzt einfach Quote gedrückt, weil ich nirgends einen Button finden konnte, um auf das Thema zu antworten. Also sorry. Gruss wuerfel P.S. Ich habe auch noch einen Flachbildschirm. Aber ich denke dass ich den als Monitor für das Pult vergessen kann. [ Diese Nachricht wurde geändert von: wuerfel am 16 Aug 2013 23:31 ]...  | |||
| 5 - Lässt sich nicht einschalten -- LCD TFT Daewoo 20 TFT LCD TV | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : Lässt sich nicht einschalten Hersteller : Daewoo Gerätetyp : 20\" TFT LCD TV Chassis : ? FCC ID : ? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Guten Morgen Ich versuche den alten Flachbildschirm einer guten Freundin zu reparieren. Es handelt sich dabei um ein 10-jähriges Gerät mit folgenden Symptomen: Laut ihrer Aussage, lässt sich das Gerät seit längerem nur noch einschalten, wenn man den Netzstecker 5-10 mal in in langsamer Reienfolge in die Steckdose einsteckt/austeckt. Ich habe das Teil nach Hause genommen und bei mir macht er noch weniger, die zarte, weibliche Hand fehlt mir wohl   
Wenn ich den TV einstecke, leuchtet kurz die Betriebs-LED, der Lautsprecher knackt, das wars. Das Netzeil liefert div. Spannungen von 5-24V (siehe Bild). Wenn keines der Verbindungskabel am Netzteil sind, sind diese Spannungen auch vorhanden, mit leichten Abweichungen. Sobald das Netzteil aber belastet wird, sind sämtliche Spannungen weg. Dann dauert es einige Minuten, und man kann das Spiel von vorne starten. Leider bin ich kein Profi, abe...  | |||
| 6 - Backlight erlischt nach 30min -- LCD TFT Belinea 1930 S2 | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : Backlight erlischt nach 30min Hersteller : Belinea Gerätetyp : 1930 S2 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Belinea(1930 S2) schaltet nach ca. 10 Minuten Betriebsdauer die Hintergrundbeleuchtung aus. Das Bild ist noch schwach zu erkennen und die Status LED leuchtet weiterhin grün. Schalte ich ihn für ein paar Minuten aus, läuft er wieder für 10-30 Minuten. Danach fällt wieder die Beleuchtung aus. Ziehe ich dann das Verbindungskabel zur Grafikkarte, springt das OSD komischerweise an und sagt: "Achtung, kein Signal" und schaltet den Monitor auf Standby. Da der Monitor noch nicht so alt ist, denke ich, das die Röhren noch in Ordnung sind und die Inverterelektronik den Fehler verursacht. Hat jemand einen Schaltplan eine Idee, oder einen Tip, woran es liegen könnte? ...  | |||
| 7 - Reboot nach 0,1Sek -- LCD TFT Belinea 1975 S1 | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Defekt : Reboot nach 0,1Sek Hersteller : Belinea Gerätetyp : 1975 S1 FCC ID : BT 10002 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, seit ein paar Tagen habe ich folgendes Problem: Der Bildschirm schaltet sich, nachdem er einen Bruchteil einer Sekunde das Bild angezeigt hat, aus. Dann braucht es wieder ein paar Sekunden, bis sich das Bild neu aufgebaut hat und dann geht er wieder aus und wieder an... Das Ganze hat plötzlich im Normalbetrieb begonnen (also keine unnormalen physischen Einwirkungen) und meine Grafikkarte bzw. Computer und das entsprechene Verbindungskabel konnte ich ausschließen (-> anderer Bildschrim tut einwandfrei). Da auf dem Gerät keine Garantie mehr drauf ist, macht es auch nichts, wenn es "noch kaputter" wird. Aber bei mir scheitert es schon beim Entfernen der Rückseite (zu viel unkntrollierte Gewalt will ich dann doch nicht anwenden   ).
Hier meine Fragen: -Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Und vielleicht eine Lösung parat? -Gibt es einen Trick die Rückseite dieses Geräts zu entfernen? -Gibt es eine Anleitung oder Schaltplan daz...  | |||
| 8 - LCD TFT IBM N150P3-L01 -- LCD TFT IBM N150P3-L01 | |||
| Geräteart  : Flachbildschirm  Hersteller : IBM Gerätetyp : N150P3-L01 Chassis : Thinkpad T42 FCC ID : - Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, es geht um ein 15' Notebook Display für den IBM T42. Habe beim auseinander- oder zusammenbauen offensichtlich eines der Verbindungskabel zu sehr geknickt o.Ä.. Das Display zeigt im normalen Zustand nur Streifen, durch drücken an verschiedenen Verbindungskabeln habe ich jetzt auch das betreffende gefunden. Da kommt man dann auch soweit, dass das Bild richtig angezeigt wird. Meine Frage ist, ob es eine Möglichkeit gibt das ganze irgendwie zu fixieren oder anderweitig zu reparieren, oder ob es nötig wird die ganze Displayeinheit zu tauschen (leider gebraucht nicht so leicht zu kriegen und neu sauteuer, deshalb bin ich auch bereit einiges an Aufwand in Kauf zu nehmen). Angehängt habe ich noch zwei Bilder von dem betreffenden Verbindungskabel. Vielen Dank im voraus. ...  | 
| 
 Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----  |