Gefunden für unterschied kontrolleuchte orientierungdlicht - Zum Elektronik Forum





1 - Wechselstrom --    Stairville    SF 80




Ersatzteile bestellen
  Das was du vorhast ist Lebensgefährlich und führt zur Zerstörung der Geräte! Lass so einen Unsinn bitte sein, bevor du dich oder andere verletzt!

1. Du hast keinen Nulleiter am Taster weil die Netzsteckerpolung beliebig ist. Einen Nulleiter gibt es da aber grundsätzlich nicht!
2. Da läuft immer noch nichts mit Gleichspannung. Offenbar kennst du den Unterschied zwischen Gleich- und Wechselspannung nicht.
3. In der Fernbedienung gibt es keinen Schutzleiter, die dritte Ader ist für die Kontrolleuchte.
4. Du wirfst Strom und Spannung wild durcheinander, daß sind zwei unterschiedliche Dinge.
5. Die Anschlussleitung hätte berührbare Stifte, das ist Lebensgefährlich und unzulässig.

Es gäbe zwar eine Möglichkeit so was zu realisieren, aber bei dem wirren Zeug das du hier schreibst und deinen sehr russischen Vorstellungen von Sicherheit habe ich berechtigte Zweifel das du das betriebssicher hinbekommst. Laß die Finger davon und benutze die Fernbedienung so wie vorgesehen. ...
2 - kein Strom -- LCD Lifetec Flachbild
Ohne Angaben zum Gerätetyp kann die niemand helfen! Die Pflichtfelder heißen nicht umsonst so. Bitte nicht irgendeinen Unsinn da eintragen, wenn ein Blick auf das Typenschild schon zu schwer ist, bring die Kiste in eine Werkstatt oder zum entsorgen.

Zitat : Muß wohl überhaupt kein Strom mehr im Gerät ankommen da
die Kontrolleuchte aus bleibt beim einschalten und die bekannten Startgeräusche auch ausbleiben.
Tippe mal auf den Hauptschalter oder das Netzteil als Fehlerquelle.

Der Unterschied zwischen Strom und Spannung ist dir aber schon bewußt, oder?
Hast du irgendwelche Meßgeräte und Kentnisse?

Zitat : Die Hauptschrauben zu lösen ging fix aber nun bin ich au...








3 - TV Grundig Xentia M72-420 Dolby -- TV Grundig Xentia M72-420 Dolby
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Xentia M72-420 Dolby
Chassis : CUC1838
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde,

o.g. Gerät liegt nach sechs Jahren klaglosen Daseins im Sterben. Gibt es dank Euch Experten noch eine Rettung?

Fehlerbeschreibung:

Stufe 1: Nach dem Einschalten am Netzschalter (nutzen wir immer wg. Stand-By-Verbrauch) kommt sporadisch über mehrere Wochen der Dialog zur Einstellung der Menüsprache und des Landes, Programmsuchlauf beginnt, über OK abgebrochen, da TV-Signal nur über DVB-T an AV2 anliegt. Im folgenden Dialog Taste 4 für "zum Programm" und er geht.

Stufe 2: Nach Einschalten am Netzschalter oder aus Stand-By und oben beschriebener Prozedur bleibt AV2 schwarz, Kontrolleuchte vorn grün, Bildröhre hat "Saft" (beim Ausschalten bekanntes "pfumpf"). Erneutes Einschalten am Netzschalter nach Gedenkminute: Gerät läuft.

Stufe 3: Nach Einschalten Netz oder Standby beginnt wie unter 1 und 2 beschrieben der Programmsuchlauf, bricht aber ohne zutun ab. Bildröhre hat Saft, Lampe vorn grün aber AV2 schwarz. Unter Geräteanschlüsse (FB 0) gibt es plötzlich unter Punkt drei einen Eintrag, obwohl es bei dem Modell keinen ...
4 - Kurzschuss beim Pollin ATMEL Board -- Kurzschuss beim Pollin ATMEL Board
Hallo,

ich habe bei Pollin zwei ATMEL Boards bestellt. Diese habe ich heute mit einem Freund aufgebaut. Die Bestückung ist identisch, da wir regelmäßig verglichen haben. Einen Unterschied gibt es doch. Die Netz-Kontrolleuchte ist bei mir standard-rot bei ihm mit angepassten Widerstand (100Ohm für 20mA) blau.

Als wir fertig aufgebaut haben kam die Spannungsversorgung (9V ~) dran und ab an den PC. Mit PonyProg das Testprogramm gestartet und bei mir klappte alles einwandfrei. Bei dem Freund klappte zuerst auch alles super, bis wir auf den Tasten rumgedrückt haben. Dann ging nichts mehr. Zuerst geflucht, dann auf Fehlersuche begeben.
Den Spannungsregler ausgelötet und getestet. Der funktioniert noch. Netz-Diode kam auch raus.
Auf der Platine gemessen - irgendwo muss ein Kurzschluss sein, da der Durchgangstest positiv ist.

Kann mir einer von euch weiterhelfen? Wo habe ich den Fehler zu suchen?

Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: canabaer am 26 Feb 2007  0:15 ]...
5 - TV   Philips    21PT2664/00 -- TV   Philips    21PT2664/00
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Philips
Gerätetyp : 21PT2664/00
Chassis : L9.2E AA
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
von einem Halbfachmann, der durchaus den Unterschied zwischen 60V /230V und >2kV *bewerten* kann

Gerät hat heute bei Gewitter Überspannung auf den Netzeingang bekommen.
*war eingeschaltet*, geraucht und gestunken hat's nicht.

Fehler: Kein Bild kein Ton,
rote Standby -Kontrolleuchte ist an.

Die Überspannung kann nicht allzustark gewesen sein, denn die auf gleicher Fase angeschlossene Surroundanlage hat es überlebt.

Frage:
-Lohnt es sich eine Reparatur in einer Fachwerkstatt ?
-ca Kosten ?

Was kann im Netzteilbereich mit *Auge* und Multimeter vom Hobbyelektroniker gecheckt werden.

Danke für Tipps.

Gruß
Dieter
PS. Superidee, übrigens mit dem Forum


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Dieter K am 14 Aug 2004  1:28 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Unterschied Kontrolleuchte Orientierungdlicht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Unterschied Kontrolleuchte


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282677   Heute : 5013    Gestern : 13943    Online : 203        27.8.2025    7:21
8 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0603020191193