Gefunden für tyristor schaltung - Zum Elektronik Forum





1 - Widerstand verkohlt, Wert nicht erkennbar -- Widerstand verkohlt, Wert nicht erkennbar




Ersatzteile bestellen
  Der Widerstand ist leider garnicht messbar. Ich habe ihn jetzt ausgelötet und mal die beiden Kappen mit den Drähten dran abgemacht, sodass ich nur noch den Widerstandskörper habe. hier ist aber auch absolut nichts messbar.
Der Schaltplan stimmt so. Das wie zwei LEDs aussieht, wird wohl eine Art Opto-Tyristor sein. Die 2x3 Flachstecker gehen zum Trafo und zu einem DC-Link.

Kann eventuell einer Anhand der Schaltung irgendwelche Schlüsse ziehen?

Danke ...
2 - Generator mit extremer Flankensteilheit in diskreter Transistorschaltung gesucht -- Generator mit extremer Flankensteilheit in diskreter Transistorschaltung gesucht

Zitat :
Harald73 hat am 19 Feb 2011 01:27 geschrieben :
Es geht ganz genau um die Schaltung 2 mit dem IRF820. Der IR2110 ist unwichtig. Durch ein geeignetes Pulsmuster am Steuereingang wird der IRF820 ein- und ausgeschaltet. Im Zusammenspiel mit der Induktivität ergeben sich die gewünschten Spannungssteilheiten. Mit diesem hochdynamischen Signal wird der IR2110 getestet.

Ach es geht um den IRF820...
Und der schafft das nur mit einer induktiven Last...
Das war mir nicht klar, gut das Du das sagst... ich bin platt, eigentlich flachen Induktivitäten die Kurven doch ab...
Naja, ich will da ja einen Schwingkreis dran hängen, ob das dann auch so gut funktioniert?


Zitat :
Harald73 hat am 19 Feb 2011 01:27 geschrieben : ...








3 - HiFi Verstärkerärker 0V/5V -15/+15V mind. 50W -- HiFi Verstärkerärker 0V/5V -15/+15V mind. 50W
Was genau ist denn "ungesiebte" Gleichspannung? Ich hab kurz gegooglet, aber nix gefunden.


Mit dem Tyristor soll der Kontroller quasi die Phase anschneiden?
(Phasenanschnittssteuerung?)
Da gefiel mir die Idee mit einem MOSFET besser. Wäre der IRF 9530 geeignet?

Also kann ich die Schaltung auch vergessen?
www.fh-bielefeld.de/filemanager/download/897/EBLAB1.pdf



Kann ich direkt bei Conrad oder Reichelt nach "PWM-basierte Audioverstärker" suchen?


Vielen Dank



[ Diese Nachricht wurde geändert von: elips am 11 Sep 2007 12:32 ]...
4 - Einpuls Stromrichter (M1C) mit Induktiver Last - Betriebsverhalten? -- Einpuls Stromrichter (M1C) mit Induktiver Last - Betriebsverhalten?
Eigentlich ganz einfach, der Tyhristor wird bei Stromnulldurchgang wieder nichtleitend.

Einfach die Schaltung ohne Tyristor berechnen und daraus den Zeitpunkt des Stromnulldurchganges berechnen.

Die umgesetzte Wirkleistung ist das Integral U*I dt wärend der leitfähigen Zeit des Tyristors.

Gruß Topf_Gun...
5 - SONS -- SONS
Geräteart : Sonstiges
______________________

Hallo Elektronik Freunde,

ich bin (wie man sieht) neu hier also erbitte ich nachsicht fals ich irgendwas falsch anpacke hier...



Habe zuhause 2 defekte Halogenstehlampen, deren Dimmer jeweils kaputt ist, sprich es geht gar nix mehr.

Die Schaltung beinhaltet einen Tyristor BT136 und einen Diac BD23 (glaub ich) und weitere passive Bauelemente...

Ich bin zwar gelernter Elektroniker aber schäue mich immer wieder an 230V zu messen(Oszi mit Tastkopf ist vorhanden).

Wer kann mir einen Tipp geben zu dieser Phasenanscnittssteuerung, einfach Bauteile austauschen und probieren? Oder wie könnte ich rausmessen was da faul ist?

danke

BAUEE

...
6 - Monitor Magic CPD 4401 -- Monitor Magic CPD 4401
Danke für die Antwort,
einen Schaltplan habe ich leider nicht, aber da in meinem
Monitor überall SONY steht, habe ich mal einen Schaltplan
vom SONY-Monitor CPD E200E genommen - und siehe da,
zumindest das Netzteil stimmt so ziemlich mit meinem
Monitor überein.
Allerdings kann ich mir noch nicht so ganz erklären, wie
die das mit dem Stand-By Mode machen. Vielleicht mit der
Schaltung um den Tyristor D613 ?

Danke schon mal im voraus.

...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tyristor Schaltung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Tyristor Schaltung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185295617   Heute : 127    Gestern : 17838    Online : 350        28.8.2025    0:10
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0459849834442