Gefunden für trimmerkondensator - Zum Elektronik Forum |
1 - Oszilloskop von DIN auf BNC -- Oszilloskop von DIN auf BNC | |||
| |||
2 - Keine Farbe -nur Schwarz Weiß -- TV Grundig TVR 4500 | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : Keine Farbe -nur Schwarz Weiß Hersteller : Grundig Gerätetyp : TVR 4500 Chassis : - ______________________ Hi Situation: sollte das Grundiggerät für jemanden wieder instandsetzen und musste die Pufferbatterie erneuer und das Gerät resetten um die Sperre weg zu bekommen. Danach geteste alles wunderbar und in farbe (sowohl video als auch tv über scart). Danach zum Besitzer und Tv über scart geht nicht und video kurzzeitig schwarz weiß dann aber wieder Farbig. wieder daheim video schwarz weiß (dauerhaft) und Tv schwarz weiß auser wenn über scart im rgb modus übertragen wird. menüs usw. immer in Farbe => fehler bei der Signalumwandlung. Suche im Internet defekter trimmerkondensator mit 3-27pF bei anderen Grundiggeräten an diesem Fehler schuld. nach schaltplänen bzw. beschreibungen zu meinem TV gesucht fehlanzeige! 1. Ist bei meinem Grundiggerät wahrscheinlich auch ein solcher Kondensator schuld? 2. Könnte es eine Andere ursache haben? 3.wenn es der Kondensator ist wo sitzt der? Vielen dank schonmal für eure Hilfe =) Anhang: Bilder der Verdächtigen Platinen ... | |||
3 - Bild SW suche richtigen C15pf -- TV Sony KV-C296 1D SN: 3031571 | |||
Hallo,
im Farbdecoder müsste ein IC sein, das TDA 4650 (IC331) heisst. An pin 21 ist ein Trimmerkondensator, der durch einen "Festkondensator" ersetzt werden kann. (Keramik 15pF) Eigentlich müsstest Du den in fast jedem Fachgeschäft bekommen. Oder hier im Shop http://www.elektronik-werkstatt.de/.....2908N MfG [ Diese Nachricht wurde geändert von: db3sa am 14 Mai 2011 9:27 ]... | |||
4 - Empfänger selber bauen -- Empfänger selber bauen | |||
Zitat : Eisvogel hat am 7 Mai 2009 20:07 geschrieben : Habe dazu was gefunden: http://www.b-kainka.de/bastel95.htm Na ja und nun? Brauchst doch die Werte nur noch eingeben,den Rest hat Burkhardt doch schon netterweise erledigt. ![]() Und mit Induktivität und Frequenz solltest doch dann den C ausrechnen können.Da das aber alles Näherungswerte sind,und Kondensatoren auch Toleranzen haben,wirst sowieso noch einen Trimmerkondensator brauchen... ... | |||
5 - Suche Bauteile -> Einkaufen -- Suche Bauteile -> Einkaufen | |||
Zitat : NatürlicheZahl hat am 20 Apr 2009 22:47 geschrieben : Bei Reichelt gibt es, soweit ich rausgefunden habe, aber leider nur einen 1,1kOhm Widerstand. Ist der auch ok? Der geht auch,aber irgendwie machst du was falsch... http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;L.....f27d0 Zitat : Ist das der richtige? | |||
6 - Zähler für 100mm 7-Segmentanzeigen -- Zähler für 100mm 7-Segmentanzeigen | |||
Welches sind denn die richtigen Bauarten für die Kondensatoren in meiner Schaltung?
-ELKO -Folienkondensator -Funkentstörkondensator -Keramikkondensator -Styroflexkondensator -Trimmerkondensator Bei diesem Projekt merke ich, dass mir wirklich die Praxiserfahrung fehlt. Theorie ist halt nicht alles! lg Lukas ... | |||
7 - TV Grundig M 63-575/9 BL text -- TV Grundig M 63-575/9 BL text | |||
Hallo Jupp und alle anderen,
danke für die schnelle Antwort. Hab das Modul schon gecheckt. Es ist das von dir beschriebene RGB-Modul 29504-165.33. Den entsprechenden Quarz hab ich auch schon bei nem Elektronikversand ausfindig gemacht. Wenn ich den Quarz also ausgetauscht hab und das RGB-Modul wieder drin steckt muss ich ja quasi im Betrieb den Trimmerkondensator verstellen. Nun kann ich mich dunkel erinnern mal gelernt zu haben, dass an so ner Röhre 20-30 kV anliegen. Naja, vor denen hab ich schon gehörig Respekt. Schon beim aufschauben mit gezogenem Netzstecker hab ich aufgepasst wie'n Fuchs, weil ich net sicher war ob da irgendwo noch Restspannung anliegt. Lange Rede kurzer Sinn...gibt's noch irgendwelche lebenswichtige Tipps? Gruß rool ... | |||
8 - TV SONY KV-29C5D -- TV SONY KV-29C5D | |||
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : SONY Gerätetyp : KV-29C5D ______________________ Hallo, seit ein paar Tagen ist mein Sony KV-29C5D nur noch schwarz-weiss, der Videotext ist hingegen farbig. Ich habe hier im Forum einen passenden Thread gefunden. Diesen hier: https://forum.electronicwerkstatt.de/phpBB/xtopic_15823_5.html Darin wird der Austausch des Trimmerkondensator bzw. der Einbau eines 15pF Keramikkondensator anstatt des Trimmers vorgeschlagen.Ist dies auf den SONY übertragbar und wo bekomme ich billig diese Erstzteile? Meine Frage ist , ob ich das als Laie selbst hinbekomme. Löterfahrung ist vorhanden, Fernsehreparaturen jedoch Neuland. Ich will unbedingt eine Reparatur in der Werksatt vermeiden. Wo finde ich Baupläne des TVs? Danke für die Hilfe. [ Diese Nachricht wurde geändert von: theflex am 24 Sep 2004 21:54 ]... | |||
9 - TV Grundig st70-650 text -- TV Grundig st70-650 text | |||
Tausch den Trimmerkondensator auf den Farbbaustein dann klappts auch wieder mit der Farbe.
Gruß... | |||
10 - TV Sony KV-C2941D -- TV Sony KV-C2941D | |||
Hallo
Habe das selbe Problem mit meinem Sony. Kann den ensprechende threat aber im Forum leider nicht mehr finden!! Ich weiss noch, das zwei Bauteile auf der D Platine zu prüfen waren (Ein Trimmerkondensator und ein Schwingquartz) Also falls sich die Lösung für das Problem wieder anfindet wäre ich mehr als happy! ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 24 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |