Gefunden für trafo sunrise ikea - Zum Elektronik Forum |
1 - Niedervoltleuchte mit Dimmfunktion über Gehäuse -- Niedervoltleuchte mit Dimmfunktion über Gehäuse | |||
| |||
2 - Probleme mit einer Touchlampe -- Probleme mit einer Touchlampe | |||
Es gibt Touch Dimmer bei denen die Sensorleitung für die Touchfunktion gleichzeitig eine der Niedervolt Ausgangsleitungen darstellt.
Das nennt sich Zweileitersystem. Dann gibt es Touchdimmer, die eine separate Sensorleitung für die Touchfunktion haben, das sind Dreileitersystem Touchdimmer. Hier mal schlau machen: http://www.halogen-control.de/html/.....r.htm Wenn da nur zwei Leitungen vom Eletroniktrafo zur Leuchte gehen, und die Leuchte nicht noch zusätzlich mit einem Metallseil abgehangen ist, benötigst du einen Touchdimmer für Zweileitersystem. Mit einem Touchdimmer für Dreileitersystem hast du dann einfach den falschen Dimmer gekauft. Zitat : In der Anleitung ist dargestellt, dass die Klemme 6 am Ausgang für die "Fühlerleitung" reserviert ist. Tja, der A... | |||
3 - HBL-80 Ringkerntransformator Sunrise Electronics -- HBL-80 Ringkerntransformator Sunrise Electronics | |||
Ersatzteil : HBL-80 Ringkerntransformator Hersteller : Sunrise Electronics ______________________ Hi, das ist meine erster Post, hoffe ich bin hier richtig. Ich bin blutiger Anfänger und möchte langsam damit Anfangen einfache Dinge selber zu reparieren, die Nutzungsdauer ist ja teilweise ein Witz. Hab keine Elektronikausbildung, also helft mir bitte ein wenig auf die Sprünge wenn ich was falsch verstanden habe. Es handelt sich um eine Leuchte, dessen Trafo vermutlich nicht mehr funktioniert. https://www.dropbox.com/s/zmqzxvx8v.....?dl=0 Ich hab die 230V und die 12V Spule mit einem Multimeter durchgemessen, hier sollte einwandfreie Verbindung bestehen right? Die 230V hat einen Wackelkontakt. Gehört diese Glasröhre (Überstromschutz?) hier irgendwo dazu? Die war da glaub ich drin, aber ich finde keinen passenden Platz dafür. Zahlt es sich aus nur den Ringkerntrafo zu bestellen? Welcher Händler? Wohne in Österreich. Vielen Dank ... | |||
4 - Ringkerntrafo von Halogenstrahler-Seilspannsystem: Wie messe ich, ob der defekt ist? -- Ringkerntrafo von Halogenstrahler-Seilspannsystem: Wie messe ich, ob der defekt ist? | |||
Hallo,
im Zimmer der Tochter meiner Partnerin ist ein Seilspannsystem mit einem Trafo installiert. Der Trafo wurde von Sunrise Power Transformers GmbH produziert und hat am Rand einen Aufkleber: HBL-150 primary 230v 50hz secondary 12v 12,5a 150v Daten von der Herstellerseite: HBL-150(A) 230V(240V) 12V/150VA 45mm Höhe 118mm Außendurchmesser 1.95kg VDE TUV Angeschlossen sind 7x 20W Halogenbirnchen. Kürzlich -ich war nicht dabei- soll "plötzlich" das Licht ausgegangen sein. 230V kommen an der Decke an. Ein wenig habe ich im Internet herum gestöbert und dabei gelesen, dass der Trafo zerstört werden kann, wenn er ohne Last betrieben wird. Ich hatte gedacht, dass ich ihn anklemmen könnte und dann an den beiden Anschlussklemmen 12V DC messen können müsste, sofern der Trafo nicht defekt ist. Geht aber wohl nicht so einfach... Da ich aber auch nicht für das Testen extra eine 140W-Halogenbirne anschaffen möchte, freue ich mich über Tipps, falls es doch anders geht. Schönen Tag! Jürgen ... | |||
5 - Trafo Brummen seit Wechsel auf LED -- Trafo Brummen seit Wechsel auf LED | |||
Das ist ein elektronisches Vorschaltgerät das eine Mindestlast von 35W benötigt.
http://www.sunrise-trafo.de/Daten/B.....K.pdf Die unterschreitest du mit den LED-Lampen bei weiten, daher das Geräusch. Das Vorschaltgerät kann dabei beschädigt werden oder Störungen verursachen. Im jetzigen Zustand kannst du keine LED-Lampen verwenden. Du brauchst entweder ein geeignetes Vorschaltgerät oder einen konventionellen Trafo. Eine andere Alternative wäre dann natürlich noch der Einsatz der vorgesehenen Halogenlampen. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |