Gefunden für tr herd ausbauen electrolux - Zum Elektronik Forum





1 - Uhr defekt -- Herd Bosch HET134




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :
derhammer hat am 20 Jan 2015 10:10 geschrieben :
Gerät ausbauen und Deckel entfernen.

Arbeite bitte nur, wenn die Spannungsversorgung zum Gerät unterbrochen ist.



hat a bisserl gedauert, jetzt hab ich den Deckel ausgebaut und komme an die Uhrplatine dran. Kann ich den Herd weiter benutzen, wenn die Uhr ausgebaut ist?

Ich vermute die angeschlossenen Kabel braun mit grau sowie weiss-blau mit weiss-grau müssen dazu gebrückt werden, ist das korrekt?

Auf dem Rahmen der Uhrplatine ist ein Bepper mit der Nr 79256-001 ... 12.05.99 ... T100

danke und Gruß
Jo


...
2 - Kann ich diese Herdplatte an meinen Ofen anschließen? -- Kann ich diese Herdplatte an meinen Ofen anschließen?

Zitat : Ans Typenschild des Ofens komm ich nicht so leicht, müsste ich meine halbe Küche auseinanderbauen
Was macht die Küche vor der Backofenklappe? Genau dort montieren die Hersteller nämlich das Typenschild, damit man den Herd nicht ausbauen muß, wenn man die Infos braucht.


Zitat : Jedenfalls war die Info oben, dass das ganz verschiedene Anschlüsse jeweils sind, genau das was ich brauchte
Das sieht man doch sofort. ...








3 - 2 Platten / Backrohr spinnt -- Backofen   Indesit    HIN150IX

Zitat :
derhammer hat am 29 Nov 2014 13:47 geschrieben :
Spannungsversorgung und Herdanschluß sowie die Herddose prüfen


Der Leitungsschutzschalter (Siemens 5SX21 C16) im Sicherungskasten scheint das Problem zu sein.
Vor dem Schalter war 220V nach dem Schalter 0V gegen N, obwohl der Hebel immer oben war.
Plötzlich funktionierte er dann wieder, machte jedoch Brummgeräusche.
Die 2 Herdplatten funktionierten dann auch wieder.

Ich gehe daher davon aus dass 2 defekt sind. (rechte Herdplatten bzw. Backrohr)

Oder sollte ich den Herd ausbauen und den Herdanschluss auch prüfen? Offensichtlich ausgelöst (Hebel nach unten) hatten die Leistungsschutzschalter jedoch nie. ...
4 - Schnellkochplatte -- Herd Bauknecht ELZG 1480??
Hi Sam


Zitat :
Heißt das, daß von den 4 Platten 2 gar nicht heizen, dafür die anderen beiden nur mit voller Leistung?

Nein es heizen alle vier Platten. 2 davon (die rechten) heizen so wie eine "normale" Platte je nach Schalterstellung heizen soll! Die beiden linken (also die mit den Zusatzfunktionen) heizen fast durchgängig! Heizen-kurzes ausschalten-heizen...!


Zitat :
Was Du beschreibst, sind sog. Energieregler. Wenn die mit der Zeit kaputtgehen, passiert genau das (nurmehr "volle Pulle" - unabhängig von der Einstellung). Das ist also nicht normal oder gar gewollt, sondern ein häufig vorkommender Fehler. "Schnellkoch" is...
5 - Umschalter Plattengröße defe -- Herd AEG Competence 7242 V - W

Zitat :
Demontageanleitung für den Herd gibt es bei meinen Unterlagen nicht mehr. Herd ist 15-16 jahre alt. Irgendwann werden diese Unterlagen nicht mehr beigefügt.


Ja genau, Kaufdatum 1997! Damals 2400 DM, wg. Backraumteiler und verglastem Grill.

In den Faschingsferien werd ich mich um das Ersatzteil kümmern bzw. den Herd zerlegen und das alte Teil ausbauen und dann ein neues besorgen.

In München gab es zumindest vor ca. 10 Jahren noch einen Ersatzteilverkauf. Das werd ich versuchen tel. in Erfahrung zu bringen.

Derweil vielen Dank und ne schöne Woche! ...
6 - Unterhitze ohne Funktion -- Backofen   Ignis / Whirlpool    AKL 380

Zitat :
derhammer hat am 18 Dez 2011 17:04 geschrieben :
Dazu den Herd ausbauen. Die seitlichen Schrauben links und rechts lösen.
Dann sollte der Herd rausgezogen werden können.

Dann kann die Rückwand vom Herd demontiert werden. Dann melde dich nochmal.


Danke für die schnelle Antwort!

Sicherung ist natürlich raus

Kaum die Schrauben gelöst und den Herd versucht rauszuziehen bin ich auf ein weiteres Problem gestoßen. Die Herdplatte ist mit Lüsterklemmen befestigt, an die man aber partout nicht herankommt, weil sie passgenau in Mulden liegen (siehe Bild). Gibt es da einen Trick? ...
7 - Heizt nicht mehr -- Herd Bauknecht ESZ 1480 WS

Zitat :
Tommi 05 hat am 22 Nov 2009 15:35 geschrieben :
Herd spannungslos machen und ausbauen. Die Abdeckung für die Schalter entfernen und das Thermostat durchmessen.Temperatur auf Null= kein Durchgang, Temperatur gewählt= Durchgang.

Tommi




So nun hab ich mal das gemacht was Tommi hier geschrieben hat.
Also keine Temp. gewählt hatte ich 0,0 Ohm, also keinen Durchgang, ODER???
Und dann hab ich Temp. gewählt von 50-250 Grad fast einmal komplett durchgedreht, da hatte ich dann 0,2-0,4 Ohm !!! Was kann ich dann daraus schließen???

Die Heizstäbe von der Oberhitze und Unterhitze habe ich auch mal getestet,
Ich habe direkt 230V an den Heizstäben angelegt und diese werden dann warm, also die Heizstäbe sind es nicht!!!
Nicht schimpfen ich weiß das sollte man so eigentlich nicht machen....

Vielen dank schon mal fü...
8 - Andere Berufe dürfen Elektro Arbeiten ausführen? -- Andere Berufe dürfen Elektro Arbeiten ausführen?

Zitat :
Mecke hat am 19 Jul 2009 19:30 geschrieben :


Und zwar besagt die Ausbildungsverordnung folgendes was gelernt werden soll bzw. Ziel ist:

"Installieren von elektrischen Einrichtungen und Geräten (§ 6 Nr. 11):

a) Regeln für Arbeiten an elektrischen Anlagen anwenden,
Unfallverhütungsvorschriften beachten
b) elektrische Leitungswege nach baulichen, örtlichen
und sicherheitstechnischen Gegebenheiten prüfen
c) elektrische Einrichtungen und Geräte einbauen
d) mechanische Funktionsprüfungen durchführen
e) elektrische Anschlüsse auf mechanische Beschädigungen
sichtprüfen
f) elektrische Anschlüsse herstellen; Potentialaus-
gleichsmaßnahmen durchführen, Sicherheitsregeln
zur Vermeidung von Gefahren durch elektrischen
Strom anwenden
g) elektrotechnische Funktionsprüfungen durchführen
h) elektrische Einrichtungen und Geräte ausbauen,
kennzeichnen, sichern, verpacken und zwischenlagern"

I...
9 - Anschluß Spülmaschine -- Anschluß Spülmaschine

Zitat :
sam2 hat am 12 Jan 2009 08:55 geschrieben :
Nein.
Auch in Herdanschlußdosen von Legrand sind keine Lüsterklemmen drin!


Genau, das Bild im INet von "Legrand 031483 Herdanschlussdose UP mit Klemmstein 5x2,5 qmm" sieht dem ähnlich was ich meine.
Und was ist dann der Unterschied zwischen dem "Klemmstein" dort und einer etwas größeren Lüsterklemme/Leuchtenklemme/EKL Klemme?

Bilder kann ich erst wieder am WE machen.
Am Geschirrspüler war es ein Stehbolzen am Chassis (davon gibt es aber nur ein Foto wenn ich den von der Seite sehe, sonst müßte ich das Gerät wieder ausbauen).
An der Waschmaschine ist es nur eine Schraube mit einem kaum erkennbaren Erd-Symbol.

Naja, das mit den 2 Leitern in einem Klemmanschluß in der Herdanschlußdose hat mir ja auch nicht so richtig gefallen.
Da gibt es bei Reichelt "4-Leiter-Geräteanschlußklemmen" von WAGO, 2 bis 5-polig 500V/32A.
Könnte man die da...
10 - Herd Siemens HE20040 -- Herd Siemens HE20040
Hi Schlegel,

Zitat : Der obere Heizstab funzt, wenn ich auf Grill schalte.
Nach meinen Informationen, müsste der Grill, wenn ich auf Ober und Unterhitze schalte, aufheizen, natürlich nicht mit so viel Leistung wie wenn man auf Grill stellt. Ist meine Aussage richtig?

Nicht wirklich. Der obere Heizstab ist der obere Heizstab und der Grill ist der Grill. Um den oberen Heizstab zu erreichen, mußt Du den Herd ausbauen und Dich von hinten oben vorarbeiten.

Für den Fall, daß Deine Gebrauchsanweisung futsch ist, hier hab' ich was für Dich:

ciao
chris...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Tr Herd Ausbauen Electrolux eine Antwort
Im transitornet gefunden: Herd Ausbauen Electrolux


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185861363   Heute : 2892    Gestern : 26182    Online : 189        19.10.2025    2:27
2 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0999319553375