Gefunden für tft bildschirm fujitsu - Zum Elektronik Forum |
1 - Startbildschirm kommt nicht -- LCD TFT Fujitsu TFT LED | |||
| |||
2 - Bildschirm Dunkel -- LCD TFT Siemens Fujitsu TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Bildschirm Dunkel Hersteller : Siemens Fujitsu Gerätetyp : TFT Chassis : Scaleoview X20W1 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hallo wbrg789 Wichtig ! Hallo,Wie gesagt,der Bildschirm ist Dunkel,habe Elkos im Netzteil gewechselt,jetzt ist die LED in der Bedienleiste wenigstens blau oder nach einer Zeit orange oder ganz aus,ausserdem sind 2 Schwarze Taster an der rückwärtigen Seite,vielleicht kann mir jemand von Euch Spezies was dazu sagen.dank schon mal im Voraus Gruss willie ... | |||
3 - Keine Funktion geht nicht an -- LCD TFT Fujitsu Siemens ScaleoView C19-4 Modell 900P | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Keine Funktion geht nicht an Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : ScaleoView C19-4 Modell 900P Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, Sehr geehrte Helfer und Helferinnen Ich habe hier einen 19 Zoll TFT Bildschirm der keine Funktion hat soll heißen er geht überhaupt nicht an, keine Power Led oder blinkende Leds es kommt einfach nichts. Nun ich habe schon 2 von meinen Monitoren selber repariert dort habe ich die defekten Elkos ausgetauscht und sie laufen bis heute. Also mein Kenntnissstand beschränkt sich auf selbst angeeigneten Fähigkeiten. Meßgeräte oder ähnliches ist nicht vorhanden, soviel dazu.^^ Nun zurück zum Bildschirm ich habe ihn geöffnet und die Netzteilplatine ausgebaut, und ich muss sagen diese sieht sehr gut aus ich kann auf Anhieb keine defekte sehen die Elkos sehen gut aus. Auch Anzeichen von Überhitzung wie der typische Geruch oder schwarze Flecken auf der Platine konnte ich nicht feststellen, und genau dort liegt der Hase im Pfeffer^^ Ich habe keine Ahnung woran es liegen könnte es kann ja nur das Netzteil sein denke ich. Nun würde ich mich freuen wenn jemand einen Tipp hat wie vorgehen soll und was ich ma... | |||
4 - Grünes bild beim Fujitsu-Siemens Scaleoview T17-2TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview T1 -- Grünes bild beim Fujitsu-Siemens Scaleoview T17-2TFT Fujitsu-Siemens Scaleoview T1 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu-Siemens Scaleoview T1 Gerätetyp : T17-2 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo liebe gemeinde, ich hab da seit gestern ein problem mit dem oben genannte tft. nach dem letzten einschalten war mein bildschirm auf einmal grün ,es hat sich bis jetzt nichts daran geändert . gibt es eine möglichkeit ihn zu reparieren? bin für jede hilfe dankbar gruß simon ... | |||
5 - Rechtschreibung u. Interpunktion -- Rechtschreibung u. Interpunktion | |||
Zitat : Hallo alle zusammen, zuerst muss i sagen das i unter Chassi und FCC ID nix angeben konnte, da ich nichts auf dem Typenschild sehen konnte was mit Chassi oder einer ID zu tun haben könnte , bin aber auch nicht vom Fach , aber vielleicht kann mir jemand mal sagen was das ist!! Also nun mal zu meinem Problem wenn i meinen PC und meinen TFT-Monitor der Firma Fujitsu Siemens Typ Scenicview P20-2 , springt die LED der Statusanzeige des Monitors von orange auf blau , das Bild kommt für eine Sekunde und verschwindet dann wieder , also jedesmal wenn i aus und dann wieder ein schalte kann i das Bild eine sekunde lang sehen aber dann bleibt es einfach schwarz!! Die Statusled bleibt aber trotzdem die ganze zeit blau!! Zuerst hatte ich vermutet das es vielleicht an meinem PC liegt aber nachdem ich meinen alten Röhrenmonitor ausprobiert hatte bzw zurzeit auch benutze , war mir dann doch klar das es nur an dem Bildschirm liegen kann soviel habe ich dann schon mal herausbekommen | |||
6 - LCD TFT Fujitsu Siemens Scenicview P20-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens Scenicview P20-2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : Scenicview P20-2 Chassis : ??? FCC ID : ??? Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, zuerst muss i sagen das i unter Chassi und FCC ID nix angeben konnte, da ich nichts auf dem Typenschild sehen konnte was mit Chassi oder einer ID zu tun haben könnte , bin aber auch nicht vom Fach , aber vielleicht kann mir jemand mal sagen was das ist!! Also nun mal zu meinem Problem wenn i meinen PC und meinen TFT-Monitor der Firma Fujitsu Siemens Typ Scenicview P20-2 , springt die LED der Statusanzeige des Monitors von orange auf blau , das Bild kommt für eine Sekunde und verschwindet dann wieder , also jedesmal wenn i aus und dann wieder ein schalte kann i das Bild eine sekunde lang sehen aber dann bleibt es einfach schwarz!! Die Statusled bleibt aber trotzdem die ganze zeit blau!! Zuerst hatte ich vermutet das es vielleicht an meinem PC liegt aber nachdem ich meinen alten Röhrenmonitor ausprobiert hatte bzw zurzeit auch benutze , war mir dann doch klar das es nur an dem Bildschirm liegen kann ![]() | |||
7 - LCD TFT Fujitsu Siemens TFT Monitor -- LCD TFT Fujitsu Siemens TFT Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : TFT Monitor Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Elektroniker, ich habe ein Problem mit einem 19" TFT von Fujitsu Siemens. Leider kenne ich den Typ nicht...steht auch vorn und hinten nichts drauf. Der Bildschirm hat bis vo 1 Woche tadellos gearbeitet...und schaltete sich dann plötzlich aus. Der Bildschirm war dann immer nur wenige Minuten an und schaltete sich plötzlich aus. Es wurde von Tag zu Tag schlimmer. Nun geht er garnicht mehr an...nur manchmal ist der Bildschirm kurz zu sehen, dann ist er nach 2 sec. sofort aus. Momentan ist der Zustand so, dass er garnicht mehr angeht...die LED neben dem Einschaltknopf leuchtet nur kurz orange auf...dann ist Schluss. Ich habe mal ein Bild von rückwärtigen Ansicht angehängt.. links ist das Schaltnetzteil zu sehen und rechts vermutlich die Ansteuerelektronik. Könnt ihr mir helfen den Fehler zu finden ?..Liegt es irgendwo auf dem Schaltnetzteil ?? ... | |||
8 - LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : C17-2 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ TFT Bildschirm Fujitsu Siemens C17-2 Symptome: Läßt sich nicht einschalten, die Leuchtdiode die bei eingeschaltetem Monitor grün leuchten sollte, im Standbymodus gelb, bleibt dunkel. Beim Versuch den Monitor im dunklen Zimmer einzuschalten sieht mein ein kurzer schwaches Aufblitzen der Hintergrundbeleuchtung. Nach dem Durchstöbern mehrerer Foren habe ich eine für mich günstige Reparaturlösung gefunden, wenn ich auch den eigentlichen Fehler nicht beseitigen konnte. Das Problem scheint in der Spannungsversorgung der Bildschirmelektronik zu liegen. Diese bezieht Ihren Strom über ein im Bildschirm eingebautes getaktetes Netzteil. Beim ausgeschalteten Bildschirm muß dieses Netzteil jedoch weiterhin eine Spannung liefern, damit das Signal vom Einschaltknopf verarbeitet werden kann. Nach meinen Recherchen soll es wohl 5 und 12 Volt liefern. Diese beiden Spannungen konnte ich (zumindest nicht in stabiler Form) finden. Wenn ich von außen 5V einspeiste bekam ich die Leuchtdiode zum funktionieren. Wenn ich den Bildschirm an einen eingeschalteten Rechner anschloß funktionierte alles wenn... | |||
9 - LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 -- LCD TFT Fujitsu Siemens C17-2 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : C17-2 FCC ID : A3KM118 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, habe hier einen TFT Monitor mit folgendem Fehler: Absolut keine Funktion. Auch Led keine Funktion: Sicherung OK. Am Gleichrichter liegen 18 V an. Das Gerät zieht am Trenntrafo allerdings ca. 50 mA. Schwankt etwas. Kein Schwingen, kein Anlaufversuch zu hören. Hat da jemand eine Idee? Habe schon überlegt ein TFT mit gebrochenem Bildschirm zu ersteigern oder ähnliches. Also wer weiss etwas?????? ![]() Ich danke im Voraus Tom ... | |||
10 - Die tücken der Technik -- Die tücken der Technik | |||
Jetzt muss ich auch mal quatschen:
Also in meinem alten Rechner war ne WesternDigital drin, 20GB und nahezu geräuschlos. Leider fing die Platte nach 2 jahren an zu "klackern", die nadel blieb also immer irgendwo hängen. Nun befindet sich eine 80GB Exelstor in dem Rechner (das billigste was ich damals kriegen konnte), leider etwas laut, läuft aber eigentlich zuverlässig. Zu dem Gesamtkonzept des Rechners, Marke Fujitsu-Siemens lässt sich leider nichts gutes sagen ![]() (mag sein das laptop von fuji besser sind) -Die Komponenten sind nicht richtig aufeinander abgestimmt, ständig funktioniert ein Gerät nicht oder es kommen Fehler zustande. -Ich hatte bis jetzt mit allen Windows Versionen (95,98,nt,2000,xp) auf diesem Rechner Probleme, halbwegs stabil laüft knoppix. Red-Hat based allerdings nicht. Jetzt zum Bildschirm: Seit ein paar Tagen flackert dieser und die breite des Sichtbaren Bildes ändert sich, durch klopfen auf das Gehäuse und durh das ändern der Posiion lässt sich der Ursprungszustand manchmal wieder herstellen, aber nervig ist das schon. Ansonsten kann man mit dem CRT Schirm zufrieden sein, außer das laute "Klack" beim einschalten nervt etwas. Leider ... | |||
11 - LCD TFT Fujitsu Siemens 17 TFT -- LCD TFT Fujitsu Siemens 17 TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Fujitsu Siemens Gerätetyp : 17 TFT Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ Hallo mein TFT hat einen defekt, baut wohl die Hochspannung nicht auf Einschalt-LED grün und orange blinken ab und zu auf und es flackert auf dem Bildschirm gelegentlich,ich schätze mal das liegt am Inverter.Meine Frage ist wie bekomme ich den Monitor geöffnet??möchte da nicht mit Gewalt drangehen.Für Tips wäre ich sehr dankbar Grüsse Andreas ... | |||
12 - LCD TFT Sanyo LCD MODULE -- LCD TFT Sanyo LCD MODULE | |||
Kopiere mal ein paar Antworten zu diesem Thema aus einem anderen Forum hier rein. Dein Vorhaben ist auf jeden Fall machbar! Ob es sich jedoch finanziell rechnet ist fraglich.
Dafür gibt es zwei ähnlich schwere Lösungen: a) Spezielle Grafikkarte einsetzen Es gibt aus dem Industriebereich Grafikkarten, an die man TFT's direkt anschliessen kann. Problem: Man muss recht genau wissen, wie die Anschlussbelegung des TFT's aussieht und die Grafikkarten sind ätzend teuer b) VGA-Konverter verwenden Auch aus dem Industriebereich kommend gibt es VGA->TFT -Konverter, an die ein TFT angeschlossen wird. Problem: Auch hier muss man genaueres über das TFT wissen, und auch hier ist der Konverter ätzend teuer. Selbstbauen ist in beiden Fällen eher nicht angesagt. Hi! Also, das mit dem externen TFT-Monitor wäre unter Umständen schon möglich. Dazu müßte man den Bildschirm zerlegen. Es gibt weltweit nur wenige Firmen, die selbst Displays herstellen. Diese Firmen kleben normalerweise einen Aufkleber mit der Typen-Bezeichnung auf die Rückseite des Displays. Daher ist es evtl. möglich, ein Datenblatt zu bekommen (be... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |