Gefunden für temperaturschalter herd - Zum Elektronik Forum





1 - Kontrollampe -- Kochfeld Keramik AEG C 6132 M




Ersatzteile bestellen
  Was heißt "die Sicherung"? Gibt es nur eine einzige in der Wohnung?
Wenn Du nicht auf unsere Beiträge reagierst und die Fragen nicht beantwortest, können wir nicht helfen.
Beantworte bitte die bisher gestellten Fragen und noch die folgenden:
wieviele Sicherungen gibt es für den Herd?
Wenn Du nicht sicher bist, was mit FI gemeint ist, dann mach ein Bild vom Sicherungskasten und kennzeichne das Element, welches ausgelöst hat.
Wie steht es mit deinen Fähigkeiten aus, bist Du in der Lage das Kochfeld aufzumachen und dort den Temperaturschalter zu identifizieren?

Rafikus ...
2 - Backofen heizt nicht -- Herd AEG Competence E8340
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Backofen heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E8340
S - Nummer : 90134056
FD - Nummer : PNC 940316331
Typenschild Zeile 1 : Typ 80 BGF04 AA
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Foristi,
ich habe bei unserem Backofen das erste mal nach Jahren eine Pyrolyse durchgeführt. Das war wohl nicht die beste Idee, denn seitdem heizt der Backofen nicht mehr. Alles funktioniert und wird angezeigt wie es sein soll, nur der Herd wird nicht mal ansatzweise warm. Bei der Suche bin ich auf dieses Forum gestoßen.
In anderern Freds wird hier gerne der Übertemperatursensor als Auslöser genannt.

Also ran an den Speck die Kiste ausgebaut und die Bleche enfernt. Ich habe zwei Temperaturschalter gefunden: Einen hinten beim Heizstab für den Grill und einen oben in der Nähe des Steckers für die Kochplatten. Der obere hat keinen Durchgang und schaltet durch, wenn man vorsichtig ein Feuerzeug drunterhält. Der hintere hat Durchgang und schaltet weg, wenn dass Feuerzeug kommt. Die scheinen also in Ordnung zu sein. Ein Temperatursensor sitzt wohl noch zwischen den Heizstäben des Grills. Bei eingeschaltetem Herd wird die ric...








3 - Heizt nicht -- Herd Bauknecht FTXM6
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Heizt nicht
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : FTXM6
Typenschild Zeile 1 : ELZD5263/IN
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe in Problem mit dem Ofen der Firma Bauknecht
Typ FTXM6
Modell ELZD5263/IN
Gerade mal drei Jahre alt.

Nachdem die innere Heizspirale der Oberhitze nicht mehr ging haben wir verschiedenes ausprobiert:

Beide Spiralen funktionierten im Grill Betrieb.
Also scheint es nciht die Spirale selbst zu sein.


Dann habe ich einen kleinen Fehler gemacht und das Gerät im hektischen allabendlichen Umfeld (mit Kindern) geöffnet.

Keine Sorge, die drei Phasen waren abgeschaltet.

Dann habe ich dan dem Backofenschalter (nicht der Temperaturregler) den Sitz der Steckschuhe kontrolliert. Dabei hat sich einer gelöst und habe ihn wieder auf sein Zunge geschoben. Ich hoffe auch auf die Richtige, denn die stehehn sehr nahe beieinander.

Leider hatte ich Depp entgegen meiner Gewohneit, keine Fotos des Schalters vor dem Eingriff gemacht.

Ende vom Lied war, das nun der ganze Ofen nicht angeht.

Wenn ich die Phase für den ...
4 - Herd schaltet sich ab -- Backofen AEG COMPETENCE B4100-1-M
So sieht der Limiter aus, wenn er defekt ist!
Es ist auch möglich, daß der Temperaturschalter am Lüfter abschaltet oder defekt ist.

Gruß
Peter ...
5 - Steckerbelegung für Kochfeld -- Herd Miele H810E und KM263EDST
Hallo!

Fertig!

Die neue original Restwärmeanzeige war wirklich nicht zu benutzen. Die aus dem alten Kochfeld ging allerdings auch nicht (ließ sich über die Temperaturschalter an den Strahlern nur schalten, wenn mind 1 Platte noch an war). Habe aus dem Gehäuse der alten Anzeige, LEDs und Widerständen eine neue Anzeige gebaut. Dem Herd habe ich ein 12V= Netzteil spendiert. Damit wird jetzt die Restwärmeanzeige und das Sensorfeld für die Warmhalteplatte mit Strom versorgt. Funktioniert alles super! Am meisten Zeit hat das rumexperimentieren mit der originalen und der alten Restwärmeanzeige gekostet. Der Bau der Eigenkonstruktion ging recht schnell. Ich hoffe mal, dass jetzt das Kochfeld die nächsten Jahre übersteht und ich nicht so bald wieder dran basteln muss. Danke nochmal für die sehr hilfreichen Schaltpläne!

Gruß,
SAS ...
6 - FI löst aus -- Backofen AEG Competence 540 ED
Geräteart : Backofen
Defekt : FI löst aus
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 540 ED
FD - Nummer : F-Nr.031 031 542 242
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 611 410 013
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

eine Serial-Nummer konnte ich leider nicht finden.

Zum Problem:
wir haben einen AEG Competence 540 ED Herd mit Pyrolyse Reinigungssystem für den Backofen. Wir sind umgezogen. Vorher war die Elektoverteilung ohne FI, d.h. mit Nullung. Jetzt haben wir eine Elektroverteilung mit FI. Bei Backofenbetrieb fliegt ca. 2 Minuten nach dem Einschalten der FI. Die Details:
1. Temperaturschalter steht auf 0
2. Backofen eingeschaltet (z.B. Wahlschalter auf Umluft.
Nach ca. 2 min. löst der FI aus
Auffällig ist, dass der Backofen etwas warm wird obwohl der Temperaturschalter auf 0 Grad steht.
3. FI wieder eingeschaltet. Hält nicht. Daraufhin den Wahlschalter auf AUS gestellt und den FI wieder eingeschaltet.
4. Wahlschalter auf Licht EIN gestellt => FI löst sofort wieder aus.

Habe schon die Anschlüsse der Heizstäbe abgezogen. FI löst aber trotzdem aus. Ohne Schaltbild ist die weitere Fehlersuche schwierig. Hat jemand eine I...
7 - Herd AEG Competence E33002-1 -- Herd AEG Competence E33002-1
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E33002-1
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,
ich habe mit meinem AEG Competence Herd folgendes Problem.
Der herd schaltet sich nach ca 15- 20 min Backzeit (umluft oder ober/unterhitze) aus (Licht geht aus). Nach abschalten des Gerätes und nach abwarten einer gewissen Zeitspanne, lässt sich der Ofen wieder einschalten.
Ich denke ein defekter Temperaturschalter ist mein Problem, habe aber keine Ahnung wie ich den Temperaturschalter finden und Ihn überprüfen kann.
Bitte um Hilfe! ...
8 - Herd Neff ENR: E1541N1/01 -- Herd Neff ENR: E1541N1/01
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Neff
Gerätetyp : ENR: E1541N1/01
S - Nummer : E-AP22-4
FD - Nummer : 8208
Typenschild Zeile 1 : E1541N1/01 FD 8208
Typenschild Zeile 2 : E-AP22-4
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo an alle Profis hier im Forum.

Ich habe einen Neff Herd mit einem Neff C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld (MK1749)ENR M1742NO,
FD 8207)
Beim linken vorderen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld funktioniert der Temperaturschalter nicht mehr. Entweder 100% heiss oder ausschalten. Meiner Meinung nach ist der Temperatursensor hinüber.

Jetzt hab ich bei Neff nachgeschaut und hab mit Schaudern festgestellt dass bei diesem Modell die komplette Steuerung für alle 4 Platten getauscht werden muß. (Kosten 220 Euro).

Nun meine Frage an die Experten. Gibt es vielleicht einen anderen vor allem billigeren Weg um die Platte wieder flott zu kriegen ?

Hoffentlich kann mir jemand von Euch helfen.

Vielen Dank im Voraus
Hanns ...
9 - Herd AEG Competence 5410 E-M -- Herd AEG Competence 5410 E-M
Also ich kenne den Herd nicht, aber es gibt manchmal auch Temperaturschalter, die umgekehrt schalten und so den Lüfter steuern. vielleicht ist einer dafür und einer defekt?...
10 - Herd Miele Deluxe H 818 -- Herd Miele Deluxe H 818
Hi,

das Lüsterklemmen nicht in Frage kommen ist schon klar die passenden Stecker + Crimpzange liegen schon hier... Lüsterklemmen... ich bin ja nicht lebensmüde

Der Herd hat Energieregler und keine 7 Takt Schalter. Das "neue" gebrauchte Feld ist ebenfalls von Miele und vom Typ KM 64 4.

Das neuen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld wird wohl erst Morgen oder Freitag per Post bei mir ankommen. An die Möglichkeit den alten Kabelbaum umzubauen hatte ich auch schonmal gedacht, zur Not hab ich sogar überlegt sämmtliche Kochstellen,Temperaturschalter/fühler usw. in das neuen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld zu verpflanzen. Allerdings wäre das die letzte Lösung. Lieber wäre es mir ich könnte das C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld direkt anschließen.

Obwohl ich vom Fach bin, Ihk Prüfung als Energieelektroniker abgelegt hab und auf der Abenschule meinen E-Techniker mache, habe ich mich bisher nie mit dem Thema Herd auseinandergesetzt. Theoretisch müßte es doch egal sein ob ich nun 7 Takt Schalter oder Energieregler hab, es sind doch letztlich die selben ohmschen Widerstände die durch auflegen einer Spannung erhitzt werden, oder sehe ich das so falsch ?

MfG

...
11 - Herd Siemens HET 119 -- Herd Siemens HET 119
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : HET 119
______________________

Hallo,

leider beschränkt sich meine Ahnung von Haushaltsgeräten auf deren Bedienung, wenn sie denn funktionieren. So bin ich auf dieses Forum gestoßen, wo sich auf den ersten Blick allerhand Kompetenz versammelt hat.
Ich habe folgendes Problem mit meinem Herd bzw. Backofen: Das ding hört einfach nicht auf zu heizen .
Wenn ich den Temperaturschalter auf 50 Grad stelle (ich wollt mir bißchen Gulasch aufwärmen ), heizt das Gerät jetzt einfach weiter und hört erst auf, wenn ich es wieder ausschalte (dem Gulasch hat´s auch nicht gefallen, als ich endlich gerochen habe, was da abgeht, sah es schon aus zum ).
Frage: Lohnt sich das, wenn ich einen Fachmann kommen lasse oder soll ich mich schon mal nach einem neuen Backofen umschauen?
Vielleicht weiß ja jemand was dazu?

Vielen Dank schon Mal im Voraus

Frank Dornberger...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Temperaturschalter Herd eine Antwort
Im transitornet gefunden: Temperaturschalter Herd


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185871058   Heute : 12635    Gestern : 26182    Online : 477        19.10.2025    12:56
25 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.40 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0168709754944