Gefunden für teleskopschienen - Zum Elektronik Forum |
1 - Rolladenmotor ansteuern -- Rolladenmotor ansteuern | |||
| |||
2 - Fahrstuhlbremse -- Fahrstuhlbremse | |||
Hi 123abc,
sehr gut erklärt mit den auftretenden Kräften. Gibt es irgendwo eine genauere Zeichnung wie die Wippe und die beiden Seile am Korb befestigt werden und dann über eine Umlenkrolle zum Trommelaufzug geführt werden. Zur Erklärung was ich vorhabe: Ein Hub vom Erdgeschoss zum Dach = 2,90m. Der Aufzug wird als Ersatz für die Bodentreppe eingesetzt. D.h. die Führungen des Fahrkorbes sind als Teleskopschienen ausgeführt. Mein Freund vom TÜV hat sich die Anlage vor Ort auch schon angeschaut, war erst skeptisch, meint aber wenn ich die Sicherheit der Anlage gewährleiste, sollte die technische Umsetzung machbar sein. Eine zweite Treppe zum Dach für den Personenaufgang ist vorhanden. Sind bei einem normalen Lastenaufzug wenn der Korb in Ruhestellung ist, die Seile unter Last oder werden sie über die Steuerung entlastet? Z.B der Korb wird über elektrisch ausfahrbare Bolzen fixiert. Bei mir kann der Fahrkorb wenn er oben ist (wie bei der Bodentreppe)unterlaufen werden. Er muss also evtl. extra gesichert werden. ... | |||
3 - TV Lift aus Truhe -- TV Lift aus Truhe | |||
Hallo
Villeicht kann mir jemand mit einem Link, oder einer Schaltung helfen. Ich möchte einen LCD TV in einer Truhe unterbringen und mit 2 Linearmotoren (24V) ausfahren. mit ein oder 2 Tastern. Motor 1 öffnet den Truhendeckel. Wenn die True offen ist, soll Motor 2 den TV ausfahren. mechanisch gelöst mit einem Konstrukt aus Teleskopschienen und einer handelsüblichen TV Wandhaltung. Probleme bereitet mir die Steuerung.Am liebsten wäre mir, die Steuerung mit einem Taster zu bewerkstelligen. Ein Tastendruck öffnet die Truhe und fährt den TV aus (bis zur Endposition) ein erneuter Tastendruck schliesst das ganze in umgekehter Reihenfolge. Ich möchte das ganze mit meinen Enkeln realisieren (die sind schon ganz heiss darauf) deshalb sollte "Klappertechnik" zum Einsatz kommen.Da ich mich nicht blamieren möchte (die Enkel sind ganz stolz auf ihren Opa) würde ich mich freuen, wenn jemand einen Link oder eine Schaltung dafür hat. An Material ist bereits vorhanden: die Motore, ein Strostossrelais mit einem Öffner und einem Schliesser, Endschalter mit Wechsler und div. Relais. Da Eigenbau TV Lifter ja beliebte Selbstbauprojekte sind, dachte ich ich würde im Netz fündig werden, habe aber bis jetzt nichts passendes gefunden. ... | |||
4 - Hitzebeständiges Schmiermitte Miele -- Hitzebeständiges Schmiermitte Miele | |||
Hallo Franky,
willkommen im Forum. Miele meint in den Serviceunterlagen dazu: Zitat : Teleskopschienen mit Laufgeräuschen (Herde/Backöfen) Die Schienen der Teleskopwagen oder Einzelauszüge laufen rauh oder schwergängig. Mögliche Ursachen Häufige Benutzung. Teleskopschienen wurden im Geschirrspüler gereinigt (nicht zulässig). Teleskopschienen wurden bei Pyrolyse im Gerät gelassen (nicht zulässig). Abhilfe: Benötigte Teile: 1 Tube 05583480 Hochtemperaturfett Spezielles, lebensmittelechtes Hochtemperaturfett zum Nachfetten der Teleskopschienen einsetzen. Fett nur sehr dünn aufgetragen, somit reicht die kleine Tube für ca. 5 bis 10 Anwendungen. Lauffläche, auf der die Kugeln sich bewegen, bei trockener ausgezogener Schiene einfetten (Bild). Dieses Fett ist recht teuer, denn die kleine Tube kostet ab Miele-Zentrallager oder (autorisiertem) Kunden... | |||
5 - Frage: Ausfahrbarer Monitor -- Frage: Ausfahrbarer Monitor | |||
Hallo,
da nimmt eine Scheibenheberantrieb aus dem Auto vom Schrottplatz. Für die Steuerung ein Flip-Flop, dazu ein Relais mit zwei Wechslern als Polwender. Oben und unten kommen zwei Schalter als Öffner. Diese Schalter werden sinngemäß mit zwei Dioden überbrückt, damit nach umpolen des Motors das Ding auch wieder zurück kann. Die Teleskopschienen für Schubladen können als Führung auch gut sein. Wenn der TFT zu schwer sein sollte muß man an ein Gegengewicht über Seil und Rolle nachdenken, so wie bei Fahrstühlen. mfG. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |