Gefunden für telefunken fernseher schaltet sich - Zum Elektronik Forum





1 - Bildfehler -- LCD Vestel (Telefunken) L50F185N3C




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler
Hersteller : Vestel (Telefunken)
Gerätetyp : L50F185N3C
Chassis : 17MB95-2.1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich möchte als Hobbyelektroniker wieder einen Fernseher vor der Verschrottung bewahren. Oben genanntes TV-Gerät zeigt einen Bildfehler, wie im Foto erkennbar: In den Menüs erscheinen hinter Texten breite rote Streifen. Das Gerät schaltet sich gelegentlich von allein aus.
Der Fehler ist vermutlich den Experten bekannt und jemand hat einen Tip.

...
2 - Bildfehler(Querstreifen) -- LCD   Telefunken    T37P884 FHD 100 DVB-T
Geräteart : LCD TV
Defekt : Bildfehler(Querstreifen)
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : T37P884 FHD 100 DVB-T
Chassis : Vestel LC370WUD
Messgeräte : Multimeter
______________________

Telefunken T37P884 FHD 100 DVB-T horizontale Bildfehler

Ich habe hier einen Telefunken T37p884 (Vestel chassis/boards) mit LG-Panel stehen.

Alle vom Netzteil bereitgestellten Spannungen sind stabil, der Fernseher schaltet ganz normal ein, hat aber starke Bildfehler, die sich als horizontale Linien darstellen.

Backlight-Wandler, Netzteil, Upscaler und TCon sollten in Ordnung sein; zumindest gehe ich davon aus, da ich Netzteil, Upscaler und TCon bereits gegen gepruefte Ersatzboards von einem Händler getauscht habe.

Die Bildfehler erstrecken sich ueber den gesamten Bildschirm, betreffen also auch die vom TV erzeugten Menues/OSD-Grafiken, und sind somit auch bei allen Signalquellen zu sehen.

Die oberen paar Pixelreihen sind immer in Ordnung.
Die Bildfehler VERSCHWINDEN, wenn man den Fernseher 5-10 minuten laufen lässt. Danach ist das Bild in Ordnung, bis man ihn ausschaltet. Dieses Verhalten ist reproduzierbar.

Das board scheint zwischendurch manchmal fuer eine Sekunde vom HDMI-Signal zu desynch...








3 - Das Gerät schaltet an und aus -- LCD Telefunken D32H125N3
Geräteart : LCD TV
Defekt : Das Gerät schaltet an und aus
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : D32H125N3
______________________

Hallo alle zusammen,

mein Fernseher von Telefunken Typ D32H125N3 schaltet sich beim anmachen sofort wieder aus. Ich habe den TV bereits aufgeschraubt und nach defekten Elkos überprüft ..... ohne Erfolg. Aus Optischer Sicht auch kein Erfolg. Woran bzw. an welchem Bauteil könnte der Fehler entstehen. Hat schon jemand das selbe Problem gehabt und wie hat er es gelöst. Wäre über jede Hilfe dankbar. ...
4 - TV Telefunken P8500MV -- TV Telefunken P8500MV
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : P8500MV
Chassis : 618B33
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

1) Ich haben einen Telefunken PALcolor8500MV Fernseher inkl. Schaltpläne, der defekt ist. Wenn ich den Fernseher einschalte, schaltet er sich nach ca. 2 Sekunden selbstständig wieder aus. Anschließend schaltet er sich selbstständig wieder ein. Dies geschieht 3x, danach geht er in den Standby Mode. Die Bildröhre bleibt die ganze Zeit schwarz.
Dieses Verhalten wird durch eine Sicherheitsabschaltung des Fernsehers hervorgerufen. Auf dem Chassis ist ein TEA2029C verbaut. An dessen Pin 28 steigt die Spannung nach 2 Sek. auf über 1,2 V an --> Abschaltung. Leider kann ich den Grund dafür nicht finden. Es gestaltet sich relativ schwierig alle Spannungen zu überprüfen, da das Schaltnetzteil nicht aus dem Power up hinauskommt. Sehr viele Spannungen haben noch nicht die angegebenen Werte, da sie gerade am Ansteigen sind. Das Primärnetzteil wird jedoch richtig angesteuert und scheint zu Funktionieren. Es sieht so aus, als ab ein Bauteil zu viel Strom benötigt, was zu der Abschaltung führt. Kann mir vielleicht jemand einen Tip geben, was defekt sein könnte?

2) In dem Zeilentrafo befi...
5 - Stereoanlage sharp cd-ba 1700h -- Stereoanlage sharp cd-ba 1700h
Geräteart : Kompaktanlage
Hersteller : sharp
Gerätetyp : cd-ba 1700h
______________________

hallöchen bin neu hier und habe mal ne frage.
mein cousin hat mir oben genannte anlage gegeben und ich solle sie mir mal anschauen,
nur schalte ich sie ein und im display steht Protect

weiss irgendwer ,was dieses protect zu beudeten hat und wie man es raus bekommt?
vielen dank schon mal

dann das 2te problem
also mein opa hat auf seinem garten einen telefunken fernseher mit der bezeichnung a125p und einen riceiver der marke comag mit der bezeichnung sl35t
nun meine frage,wie schauen eine sendung und der fernseher steht ja auf av.also sobald bei einer sendung die werbung anfängt,dann schaltet der fernseher von av auf sagen wir mal sender 7,dann müssen wir wieder av drücken und können werbung sehen.
also wenn jemand rat weiß,für beide probleme oder auch nur eins davon,dann wäre ich über hilfe sehr dankbar.
bis dann
ciao harry ...
6 - TV Telefunken DS521E -- TV Telefunken DS521E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : DS521E
Chassis : 172/ICC17
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hallo,

ich habe mal wieder ein Problem, der o.g. Fernseher meiner Mutter ist nun defekt.

Beim Einschalten höre ich, wie kurz Hochspannung aufgebaut wird, die rot LED springt kurz auf orange, dann wieder zu rot. Dabei blitzt es zwei mal auf im Bild, aber nur etwas unterhalb der Mitte der Bildröhre.
Danach ist er wieder auf Standby.

Schalte ich ihn danach erneut ein, wiederholt sich das ganze, anschließend blinkt die Status-LED 2x rot und dann 7x rot das ganze wiederholt sich drei mal, dann schaltet er sich ab.

Kann man anhand der Blinkcodes schon etwas sagen? Sollte ich mal nach kalten Lötstellen suchen? Gehäuse hab ich schon geöffnet.

Ich bin für jeden Tip dankbar, die Reparatur meines Blaupunkt IS hat dank Euch auch bestens geklappt.

Gruß aus Köln,
Bersi ...
7 - TV Telefunken Palcolor S 5400 DM -- TV Telefunken Palcolor S 5400 DM
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor S 5400 DM
Chassis : ICC11
Messgeräte : Multimeter
______________________

Wenn man den Fernseher mit der Fernbedienung von Standby einschalten möchte, geht die rote LED kurz auf Grün (man hört auch kurz das typische Einschaltgeräusch (Hochspannung, doch sofort anschließend blinkt die rote LED wieder, da das Gerät nicht anläuft. Nach mehreren unterschiedlich häufigen Versuchen läuft das Gerät dann plötzlich an, die rote LED wechselt nach Orange und dann nach kurzer Zeit auf Grün.
Das Gerät läuft dann zwischen einer halben Stunde und 2 Stunden und fällt dann von selbst wieder aus. Schaltet man dann mit der FB wieder ein, läuft es zumeist sofort wieder an.
Hat da jemand eine Idee ?
Leider habe ich auch keine Schaltpläne.
Vielen Dank für jeden Tip im Voraus ...
8 - TV Telefunken FS 535 MC -- TV Telefunken FS 535 MC
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : FS 535 MC
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Fernseh-Elektronik-Kundige:

Seit einiger Zeit habe ich ein Problem mit einem Fernseher des angegebenen Typs. Dies äußert sich darin, dass das Gerät ca. 1-2 Sekunden nach Anwählen eines Programms (egal ob per Fernbedienung oder direkt am Gerät) automatisch auf den nächst höheren Programmplatz "umspringt".

Beispiel: Wähle ich Programmplatz 2, so schaltet das Gerät nach 1-2 Sekunden auf Programmplatz 3 um.

An der Fernbedienung liegt es nicht, da der Fehler auch mit einer anderen, neuen FB auftritt.

Weiterhin: Wenn ich lauter oder leiser stellen will, springt ebenfalls beim Drücken der entsprechenden Taste das Programm um einen Platz höher. Halte ich eine der Lautstärketasten länger gedrückt, so springen die Programme immer weiter; nur ab und zu wird auch der Ton mal etwas lauter bzw. leiser.

Das ist natürlich nervig, denn es ist kaum möglich, die Lautstärke zu ändern, ohne dass dabei der Sender wechselt.

Seit dieser Fehler auftritt, blinkt im Standby-Modus auch permanent die Kontroll-LED am Gerät. Zuvor war sie im Standby-Modus rot, eingeschaltet grün, hat aber nie gebl...
9 - TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T -- TV Grundig Vivance 32-6371 DVB-T
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Grundig
Gerätetyp : Vivance 32-6371 DVB-T
______________________

Nachdem gestern mein Fernseher das zeitliche gesegnet hat (Telefunken, Thread ist wohl dem Datenbankcrash zum Opfer gefallen) habe ich mir heute einen neuen gekauft.
Nachdem's ja jetzt fast nur mehr diese pixeligen LCD-Dinger gibt (zumindest beim Media Markt hatten sie gerade mal drei kleine No-Name Fernseher noch mit Röhrenbildschirm) habe ich mir einen Grundig (s.o.) Fernseher gekauft und ich muß sagen, ich kann mich nicht so recht dafür begeistern.
Erstens dauert es beim Einschalten erstmal gut und gerne 20 Sekunden bis man was sieht (Sanduhr wie bei Computer) und zweitens ist die Bildqualität teilweise alles andere als gut (Gerät hat immerhin 700€ gekostet, sicher nicht das allerbeste aber ne halbwegs brauchbare Bildqualität kann man schon erwarten). Bis sich der Videotext mal bequemt am Bildschirm zu erscheinen dauert es auch gerne mal 5 Sekunden und genauso lange dauert es dann auch bis er wieder verschwunden ist (bei den digitalen Programmen setzt sogar der Ton aus wenn man von TV zu Videotext wechselt). Auch das Umschalten zw. Programmen dauert so ca. 1-2 Sekunden (das geht ja gerade noch).
Dann hat der Fernseher natürlich zig verschie...
10 - TV Telefunken 540 -- TV Telefunken 540
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : 540
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich hab von meiner Oma den alten Telefunkenfernseher abgestaubt und hab damit ein kleines Problem! Eigentlich sind's zwei!

Problem 1:
Irgendwie funktioniert bei mir der AV Kanal nicht. Ich habe jetzt versucht meinen Digitalreciever und danach meinen DVD Player über ein Scartkabel anzuschließen. Bei beiden Geräten bekomme ich nur ein schwarzes Bild. Ton ist vorhanden! Auch schaltet der TV automatisch auf den AV Kanal um sobald ich den DVD Player bzw. den Reciever einschalte. Habe auch probiert, die Geräte über Chinch anzuschließen. Selbes Ergebniss. Ton ja, Bild schwarz! Da ich keine Bedienungsanleitung zu dem TV habe, weiß ich jetzt natürlich nicht, ob es hier sonst noch etwas gibt, was umgeschaltet oder eingestellt werden muß! Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen!

Problem 2:
Ich habe hin und wieder ein leises Pfeifen im Fernseher! Dieses kommt nicht über die Boxen, sondern hält auch bei abgeschaltetem Ton an. Ein leichtes verrücken des Fernsehers schafft dann immer Abhilfe!

Ich bedank mich schon mal im Vorraus für Eure Antworten! ...
11 - TV Telefunken Palcolor 540C -- TV Telefunken Palcolor 540C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor 540C
Chassis : ICC9 RC 1350
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich suche Hilfe mit einem Fehler an einem damals sehr beliebten Chassis:
Telefunken Palcolor 540 C
Chassis ICC9 RC 1350

Das Bild sackte vorgestern plötzlich nach unten weg und die ganze Bildinformation lief am unteren
Bildschirmrand sehr hell in einer (oder mehreren) horizontalen Bildzeilen ab. Dann schaltete das Gerät ab.
Er lief dann 30 Min. später wieder nach dem Wiedereinschalten den ganzen Abend.
Gestern zeigte er den Fehler erneut, lief dann aber wieder.
Heute mag er kein Bild mehr zeigen.
Er zeigt unten nur nach dem Einschalten einen schwache rote und grüne Linie und schaltet dann ab.
Die Bildzeile würde wohl kommen aber er schaltet wohl ab bevor er warm genug wird.

Ich bin nun leider zwar gelernter Elektroniker aber das ist Jahre her, dass ich das praktisch auch richtig genutzt habe.
Im Büro braucht man so was nicht.

Meine Ausrüstung beschränkt sich momentan auf eine anständige Lötstation, ein Multimeter und diverse Ersatzteile.
Ein kleines Oszi wäre vielleicht im Notfall zu besorgen.

Evtl. kennt je...
12 - TV Telefunken Cinevision 10 -- TV Telefunken Cinevision 10
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Cinevision 10
Chassis : ICC9
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe Probleme mit meinem Fernseher.
Nach dem Einschalten schaltet das Gerät nach ein paar Minuten zwischen AV1 und AV2 hin und her.
An der Fernbedienung liegt es nicht!

Hat jemand Erfahrung mit diesen Fehler? ...
13 - TV Telefunken DF442E -- TV Telefunken DF442E
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : DF442E
______________________

Guten Tag
Habe einen Telefunken DF442E geschenkt bekommen. So läuft er. Der Fernseher schaltet sich nach ein paar Minuten selbständig auf Stand By und vorne das Lämpchen blinkt orange...rot. Bei Ausschaltzeit is 00:00 eingestellt. Wo liegt der Fehler?? Reparatur noch machbar oder entsorgen??

Gruß Thomas ...
14 - TV Telefunken Palcolor F531C -- TV Telefunken Palcolor F531C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor F531C
Chassis : ICC 11
______________________

hallo,
Ich habe ein TV Telefunken zu Hause. Ich habe folgendes Problem gehabt. Wenn man den Fernseher einschaltet, einige Zeit geht es und das Bild ist normal. Dann aber schaltet er sich aus und wieder ein. So geht es immer wieder. Wenn man den Antennenkabel aussteckt, habe ich normales schwarzes Bild und er schaltet sich nicht aus. Sobalt ich den Antennenkabel wieder einstecke, schaltet er sich aus.

Magische Drahtbrücke JF021!...
Alle 3 Anschlüsse nachgelötet.
Eine Woche lang geht es und dann tritt das gleiche Problem wieder auf. Ich muss immer wieder nachlöten, damit es wieder geht.Mitlerweile schaltet sich der Fernseher ein, aber das Bild ist nicht zu sehen.
Was kann man da machen?
Vielen Dank
Adam
...
15 - TV TELEFUNKEN PALcolor ??? -- TV TELEFUNKEN PALcolor ???
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : TELEFUNKEN
Gerätetyp : PALcolor ???
Chassis : ???
______________________

Hi,

ich habe ein Problem mit meinem Weitgucker. Als allererstes muß ich sagen das ich mich mit Fernsehern überhaupt nicht auskenne, keine Ahnung vom Innenleben. Ich hoffe das Ihr mir hier trotzdem irgendwie weiterhelfen könnt, und wenn ihr mir nur sagt: kann mann reparieren, oder schmeiß dat Gerät weg, oder so. Nun zu meinem Problem. Der Fernseher ist gebraucht gekauft, ich ´hab Ihn jetzt seit zwei Tagen. Wenn ich das Gerät anschalte ist auch alles in ordnung, aber nach einiger Zeit schaltet er sich von allein aus, dann blickt die LED einigemale rot und dann sprigt das Gerät wieder an. Das macht der am abend so 5 bis 10 mal. Manchmal auch wenn ich mit der Receiver oder Videofernbedienung umschalte. Dasselbe, er schaltet sich aus, die LED blikt dann geht er wieder an. in der Zeit wo Die LED blikt kann ich mit der Fernbedienung aber nix machen. Die blickt und erschaltet sich an, und dann funzt die Fernbedienung auch wieder.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Danke schonma...
16 - wann wurde dieser telefunkent v gebaut? -- wann wurde dieser telefunkent v gebaut?
Im haus meiens opas, daß nun als ferienhaus von meienr tante vermietet wird, seit der opa im altersheim ist, steht ein fernseher Telefunken P540DV mit fernbedienung TV 340

un:

vom gehäuse her sieht der tv aus als wenn er älter als 20 Jahre wäre: diese Holzgehäuse wie man es vond en alten kennt und die lautsprechergehäuse sind aus einem Brauen Kunststoff, der i.d.r. in den 60er-70er Jahren bei diversen hifi geräten verwendet wurde, bei neuren geräten werden idr antre PVC-sorten verwendet (auch die farbe braun ist aus der Mode gekommen)

Was aber zum alter gar nicht passt sind folgende punkte:

1. die Bildröhre ist total flach
2. das gerät hat eine IR-Fernbedienung
3. im menü finden sich die punkte "Raumklang"und "HDTV"

wenn man unter "bildformatvon "Normal" auf "hdtv" schaltet wird das tv bild auf 16:9 gestaucht d.h. oben und unten schwarzer rand.

wenn mand ent on von "stereo" auf "raumklang" stellt, sind subjektiv mehr mitten drin


sonstige eigenheiten des gerätes.

1. der Ton klingt bei standardeinstellungen wie telefonqualität zu zeitend er analogen vermittlungsstellen

fast n...
17 - TV Telefunken PALcolor 540 -- TV Telefunken PALcolor 540
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PALcolor 540
Chassis : 617
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

habe folgendes Problem an meinen Fernseher (Chassis 617):
Nach einiger Zeit schaltet er sich automatisch aus. Die Standby-LED leuchtet dabei nicht mehr.
Im Forum hab' ich gelesen, den CP26 auszutauschen - und tatsächlich: Er lief wieder ... zumindest 4Wochen lang.
Dann war wieder das gleiche. Ich hab einfach nochmals einen Rundumschlag gemacht und nochmals einige Kondensatoren ausgetauscht (und auch einige verdächtig ausschauende Lötstellen nachgelötet). Hat aus geholfen, zumindest für 2Wochen.

Das ganze wird immer schlechter, da man jetzt beim Einschalten das Netzteil kurz Brummen hört (wie immer), aber ein Bild kommt gar nicht mehr hoch. Die Standby-LED ist nicht an, keine Reaktion auf die Fernbedienung.

Die 5V-Standby sind vorhanden, TP48 schaltet durch und bringt 7,2V an Pin8 des 2029er; Pin 15 (Softstart) hat ca 2,5V. Lt. Schaltplan stimmt auch die Spannung an Pin18 und 19 (Oszillator). Trotzdem kommen offensichtlich keine Impulse aus Pin7, da das Netzteil nicht an zu schwingen anfängt (kann leider nicht messen an Pin7).

Der S2000 scheint auch in O...
18 - TV Telefunken Palcolor F531C -- TV Telefunken Palcolor F531C
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor F531C
Chassis : ICC 11
______________________

Hi,

Ich habe ein TV Telefunken zu Hause. Ich habe folgendes Problem. Wenn man den Fernseher einschaltet, einige Zeit geht es und alles normal. Dann aber schaltet er sich aus und wieder ein. So geht es immer wieder. Wenn man den Antennenkabel aussteckt, habe ich normales schwarzes Bild und er schaltet sich nicht aus. Sobalt ich den Antennenkabel wieder einstecke, schaltet er sich aus. Was kann hier das Problem sein?
Vielen Dank
Adam ...
19 - TV Telefunken PALcolorBS540V -- TV Telefunken PALcolorBS540V
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PALcolorBS540V
Chassis : 618A1
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute!

Wie schon oben genannt habe ich einen Telefunken Fernseher der mir schon länger Kopfzerbrechen beschert!
Und zwar schaltet er immer auf Standbay

Leider bin ich Praktisch nicht gerade gut drauf arbeite nämlich in der Industrie.
Schaltplan hab ich auch keinen!

Für eure Hilfe bedanke ich mich schon im voraus!...
20 - TV Telefunken Palcolor S 590 DM -- TV Telefunken Palcolor S 590 DM
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor S 590 DM
______________________

Tach,

folgendes Problem (ich hoffe ihr könnt mir total planlosem Typ helfen )

Das Gerät schaltet normal an, läuft dann 1 Minute und geht aus. Die rote Standby-Leuchte blinkt und nach ca 15 Sekunden springt der Fernseher wieder an.

Er macht das ca. 1 Woche lang und das passierte am Abend vielleicht einmal oder auch garnicht... Aber ab heute geht garnichts mehr...

Bitte helft mir......
21 - TV Telefunken Cinevision 20 -- TV Telefunken Cinevision 20
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Cinevision 20
Chassis : ICC9
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
ich habe Probleme mit meinem Fernseher.
Nach dem Einschalten schaltet das Gerät nach ein paar Minuten zwischen AV1 und AV2 hin und her.
Auch wenn die AV´s nicht mit irgenwelchen Geräten ( Video oder DVD ) belegt sind
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Besten Dank
Markus ...
22 - TV Telefunken Palcolor P 550 DV Adtv -- TV Telefunken Palcolor P 550 DV Adtv
Geräteart : Fernsehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor P 550 DV Adtv
Messgeräte : Multimeter
______________________

Mein Fernseher läuft soweit ganz gut - aber schaltet manchmal einfach aus und beleibt aus ( LED kontrolle ist dann auch aus) - oder er schaltet aus und kommt dann nach ca. 10 sekunden wieder -braucht dann 30 sekunden bis das bild wieder ganz sichtbar wird ( wird dann immer heller )

Was könnte das denn sein ? Gerät ist ca. 10 Jahre alt ?

Danke Christian...
23 - TV Telefunken PALcolor P550 DV -- TV Telefunken PALcolor P550 DV
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : PALcolor P550 DV
Chassis : 618B

______________________

Hallo,

habe seit gestern ein Problem mit der Glotze, sie schaltet sich einfach so aus und wieder ein. Ich kann keine Ursache feststellen. Komisch ist auch, wenn er sich ausgeschaltet hat und ich den Hauptschalter aus und wieder ein schalte, schaltet der Fernseher sich sofort ein.
Wer kennt dieses Problem und kann mir helfen?

Hilfe auch gerne an alex200580@aol.com...
24 - TV Telefunken Palcolor A520 N -- TV Telefunken Palcolor A520 N
Geräteart : Fersehgerät
Hersteller : Telefunken
Gerätetyp : Palcolor A520 N
Chassis : 418 B/B-2

______________________

Hallo,
ich bräuchte einen Tip. Er läuft kurz an und schaltet nach ca 2 Sekunden ab. Zeilentrafo und Primärnetzteil-IC habe ich ausgetauscht. An dem Fernseher waren 2 Z- Dioden durchgebrannt (DP 55 und DP 69 hatten Kurzschluss). Er hat den Fehler aber immer noch. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Vielen Dank...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Telefunken Fernseher Schaltet Sich eine Antwort
Im transitornet gefunden: Telefunken Fernseher Schaltet Sich


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282117   Heute : 4446    Gestern : 13943    Online : 277        27.8.2025    6:32
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0910918712616