Gefunden für sun monitor gdm - Zum Elektronik Forum |
1 - Monitor sgi GDM-5411 -- Monitor sgi GDM-5411 | |||
| |||
2 - Monitor SUN GDM 17E10 -- Monitor SUN GDM 17E10 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : SUN Gerätetyp : GDM 17E10 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Sun GDM 17E10. Wenn ich ihn einschalte geht er nach ca. 30 Sec. im Power Save Mode laut Anzeige neben der Einschalttaste. Es erscheint überhaupt keine Anzeige. Der Monitor hat hinten einen 13W3 Anschluß eine Servicetaste und eine runde 8 pol. Buchse und Netzanschluß. An der Vorderseite sind wie von Mr.Ed im Beitrag vom 23 Feb 2003 14:30 eingefügten Foto, die selben Anschlüsse. Ich wollte den Monitor mit einem 13W3 zu VGA Adapter an einer ATI Radeon 9250 vorerst und später mit einer 3D Prophete 4500, am PC meiner Tochter betreiben. Ich hatte schon das Internet durchgestöbert nach einem Servicemanual, einmal eines gefunden und danach nie wieder gesehen. Ist vielleicht von euch einer in der Lage mir weiter zu helfen? Vielen Dank im voraus Mordechai ... | |||
3 - Monitor SUN/SONY GDM-5410 -- Monitor SUN/SONY GDM-5410 | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : SUN/SONY Gerätetyp : GDM-5410 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe ein Problem mit meinem Sun Monitor. Ich habe ihn vor einigen Monaten gebraucht bekommen. es ist ein GDM-5410 der eigentlich von Sony gebaut ist. Kurz nach dem einschalten (5-10 Minuten danach) wird auf einmal das Bild unscharf. der Zustand hält einige Minuten an bis auf einmal ein "Knall" zu hören ist, wie bei einer Entladung oder Kurzschluss. dabei fällt das Bild kurz in sich zusammen, kommt danach aber wieder. Das seltsame ist: danach funktioniert der Monitor einwandfrei mit gutem Bild. es scheint nur dann zu sein wenn der Monitor kalt ist. was kann es sein? - ookami ... | |||
4 - Monitor Sun GDM FW 9010 -- Monitor Sun GDM FW 9010 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Sun Gerätetyp : GDM FW 9010 Kenntnis : Artverwander Beruf ______________________ Hallo, in der Hoffnung das mir hier vielleicht jemand weiter helfen kann hab ich mich mal angemeldet.Ich habe wie gesagt einen SUN GDM FW 9010. Bei diesem stimmt leider die Konvergenz nicht mehr. Ich kann im Menu einstellen was ich will aber in den Ecken siehts immer sch****.Desweiteren wird das Bild zum Rand hin (links und rechts) in die Länge gezerrt. Service Manual hab ich da. Bringt mich aber auch net viel weiter da mir das Gerät für den Service fehlt. Gibt es irgendeine Möglichkeit den wieder halbwegs ordentlich einzustellen? Kann den leider nicht zu einem Service Partner von Sony oder Sun schicken weils das Gerät offiziell nicht mehr gibt ;-)... | |||
5 - Monitor Sun GDM 5410 -- Monitor Sun GDM 5410 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Sun Gerätetyp : GDM 5410 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, ivh hoffe, dies ist die richtige Rubrik des Forums, um mein Problem zu schildern. Ich erwarb nun einen 21Zoll Monitor der Marke SUN namens "GMD 5410", er hat eine Sony-Trinitron-Röhre verbaut. Der Monitor funktioniert zwar tadellos, allerdings ist mir der Monitor zu hell. Die Helligkeit steht bereits auf 0. Auch wenn der PC bootet unter Windows2000, ist der Monitor schon zu hell - es erscheint kein richtiges Schwarz als Hintergrund - eher ein sehr helles Schwarz. Hat vielleicht jemand eine Idee, wie ich die Helligkeit des Monitors noch verringer kann? Danke Euch für Hilfe und Tipps! ![]() Gruß Stephan... | |||
6 - Monitor SUN/Sony GDM-20E20 -- Monitor SUN/Sony GDM-20E20 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : SUN/Sony Gerätetyp : GDM-20E20 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo. Ich habe schon viel in dem Board geblättert und denke, hier bin ich an der richtigen Adresse mit meiner Frage: Ich habe einen oben genannten 20" Monitor. Da ein SUN-Workstation-Kabel dran war, habe ich es nach Internetanleitung gegen ein VGA-Kabel getauscht (Kabel verlötet, verklebt, wieder geschirmt). Der Monitor hat ca. ein halbes Jahr gut funktioniert. Danach zeigt er jetzt folgendes: Er lässt sich einschalten und man sieht (nach n paar Anschaltversuchen) oben das ca. 10cm hoche, gequetschte Bild, das allerdings über die ganze Breite geht, nur halt nicht mehr über die volle Vertikale (vll nur noch n drittel, wenn überhaupt). Dann, nach ca. 3 Sekunden schaltet sich der Monitor ab. Ein Fachmann hat schon etliche Lötstellen nachgelötet, nach defekten Teilen gesehen und den "Vertikal-Treiber-IC" ausgetauscht, alles ohne Erfolg. An meinen Kabellötkünsten liegt es auch nicht, habe das Kabel nochmal vollständig durchgemessen. Haben leider auch keinen Schaltplan von dem Moni. Wäre wirklich Klasse wenn jemand eine I... | |||
7 - Monitor Sun GDM-20D10 -- Monitor Sun GDM-20D10 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sun Gerätetyp : GDM-20D10 Chassis : kA FCC ID : kA Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo hallo...also bin im Besitz eines SUN GDM-20D10 Möchte den Monitor an einen PC anschließen, dazu ist ein 13w3 to Vga Connector (da F-Frequenz) erforderlich. Den habe ich bereits, nur bekomme ich das Ding einfach nicht zum laufen, habe schon alles ausprobiert, egal was ich mache es funktioniert einfach überhaupt nicht. Mir ist natuerlich klar das er erst ab 1280x1024 @ 75 hrz ein Signal empfängt, aber noch nicht mal das bekomme ich. Was hat es mit Composite sync aufsich? Bitte Helft mir Sys. WinXp GraKa. Ati Radeon 9800 pro danke indaa [ Diese Nachricht wurde geändert von: InDaa am 28 Feb 2004 13:57 ]... | |||
8 - Monitor Sony SUN GDM-5410 -- Monitor Sony SUN GDM-5410 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Sony SUN Gerätetyp : GDM-5410 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Leute! Ich habe den oben genannten Monitor erstanden. Bei höheren Auflösungen bzw. Frequenzen ist leider immer ein 6faches Echo nach den Objekten zu sehen, besonders bei kontraststärkeren Objekten natürlich. Das Kabel ist etwa 2 Meter lang und Abschlußwiderstand aller drei Farben ist 75 Ohm. Er ist an einer normalen nVidia TNT2-Karte dran und über handelsüblichen 13W3 zu HD15-Adapter. Wie könnte man denn diesen blöden Effekt verschwinden lassen, wo liegt etwa die Ursache? Ich danke für eure eventuelle Hilfe. Gruß, Micha... | |||
9 - Monitor Sony GDM-20se2 -- Monitor Sony GDM-20se2 | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Sony Gerätetyp : GDM-20se2 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo allerseits, ich hoffe doch ,das ist diesmal ein kleines Problem. Das VideoBoard vom gdm20se2 ist,so wie ich es denke,dem vom SUN-GDM-20e20 gleich. Der Monitor hat wie so viele Sonys ein G2 Problem,viel zu klei und dadurch ist das Bild auch bei Helligkeit-und Kontrast-100% etwas sehr dunkel.Die Spannung am Pin 22 vom Ic 420(cxa1907s)ist bei ca.2.1V und sollte im Normalfall nicht unter 3.4V sein.Also ist ein cxa1907s-Wechsel klar.Den habe ich auch schon liegen. Man sollte,wenn dieses nichts bringt,Q403,Q414 und Q417 schecken. Das mache ich natürlich vorher und ....die SMD-Trans. sind doch prompt defekt. Anscheinend habe ich bei den Sony's (E500,F500,20SE1T,300SFT)nur solche G2-Probleme _ Sch..........! Nun zu meinem Problem bei dem hier: Da ich für diesen Mon. leider kein Schema habe und ich keinerlei Schrift mehr auf diesen Transistoren erkennen kann,weiß ich nicht,was das für Typen sind.Zwei sind SMD's und einer ist ein leistungsstärkerer G2-Regeltransistor. Kennt eventuell jemand diese Transistoren ??? Damit ist mir schon sehr geholfen ! | |||
10 - Monitor Sony GDM-17EO1T -- Monitor Sony GDM-17EO1T | |||
Hat der Monitor 2 Anschlüsse, BNC und HD15 bzw D13W3 (siehe unten, zum Gerät:) oder nur die BNC Eingänge?
Falls mehrere vorhanden sind, ist das Bild nur am BNC-Anschluss blaustichig oder auch am anderen Anschluss? Wenn der Fehler nur am BNC-Anschluss vorhanden ist, Fehler auf dem Eingangsboard suchen. Hat der Monitor ein OSD? Wenn ja ist der Farbstich da auch vorhanden? Falls ja, RGB-Endstufe untersuchen, falls nein, Vorstufe untersuchen. (Warscheinlich beides auf dem CRT-Board) Kalte Lötstellen kommen auf alle Fälle in Betracht (ebenfalls CRT-Board) ist das Gerät denn klopfempfindlich? Zum Gerät bzw. zu den Treibern: Einen GDM-17EO1T Habe ich auch nicht gefunden wohl einen GDM-17E10, das ist ein OEM-Gerät für ältere SUN's. Deswegen wirst du wohl auch keine .inf zu diesem Monitor gefunden haben, der war nie für PC's gedacht, auch wenn er da funktioniert. Von dem Sun Monitor habe ich ein Bild gefunden ![]() Es kann natürlich sein das Sony die auch unter eigenem Namen als PC-Monitor verkauft hat. Interessant wäre daher mal die FCC-ID. Einige spärliche Infos habe ich n... | |||
11 - Monitor Hewlett Packard A4033A -- Monitor Hewlett Packard A4033A | |||
Hi TGU
habe mal selber vor einiger zeit nach tipps für diesen moni gesucht. ich kopier sie mal hinein: QUESTION NO. P414-7: HP A4033A monitor. The high voltage comes up when power is applied, but immediately after the monitor enters power saving mode. The power save light and power light blinks while the CENT light remains solid. No other LED's are on. The component failures suggested in the answer for question P210-1 has been checked and found OK. This may be a failure in the horiz. deflection circuit, which is a separate circuit from the HV circuit. If you have already checked those parts indicated in P210-1, and also all the "PS" type fuses everywhere, then check the horizontal yoke transistor Q512, and the associated caps, rectifiers, etc. in the deflection circuit, and the FET circuitry regulating B+ and pin correction for the deflection circuit. Also check ALL the electrolytic caps in the power supply, these chassis often turn out to have very many bad/marginal caps; for sure, check C611, C612. QUESTION NO. P44-6: Silicon Graphics (Sony) GDM-20D11 monitor goes into standby mode immediately on switch -on. Can hear HT come on, so HOT is good. Power supply OK. Power lamp steady green, standby lamp also steady amber. T... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |