Gefunden für stereoanlage dual - Zum Elektronik Forum





1 - Geht nicht mehr an -- Stereoanlage Dual ML 39-2




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Kompaktanlage
Defekt : Geht nicht mehr an
Hersteller : Dual
Gerätetyp : ML 39-2
Messgeräte : Multimeter
______________________

Liebe Technikfreunde,

ich habe folgendes Problem. Meine Stereoanlage ging nicht mehr an. Also habe ich das Gerät aufgeschraubt und gesehen, dass die Sicherung durchgebrannt war. Daraufhin habe ich die Sicherung ausgetauscht und hurra, die Anlage lief wie eine Eins. Allerdings tat sie das nur für ca. 3 Minuten, dann verabschiedete sie sich leider wieder ins Jenseits

Infolgedessen habe ich überlegt welches Bauteil denn den Geist aufgegeben haben könnte, weil ich dachte, dass bestimmt etwas durchgebrannt ist. Nun musste ich aber feststellen, dass der Trafo nur noch maximal 3,2 Volt Wechselspannung von sich gab. Bevor ich die Sicherung ausgetauscht habe waren an der Spannungsquelle noch ca. 11,4 Volt vorhanden. Jetzt fällt mir dazu gar nichts mehr ein, was kann denn an dem Trafo kaputt gegangen sein, dass er jetzt nur noch rund ein Drittel der ursprünglichen Spannung liefert?!

Ich bin für alle Antworten dankbar! Vielen Dank im Vorraus.

MFG GerDominator ...
2 - Anschluss Plattenspieler Dual P81 an Stereoanlage -- Anschluss Plattenspieler Dual P81 an Stereoanlage

Hallo zusammen,

ich habe mir gestern auf dem Trödelmarkt einen Plattenspieler Dual P81 mit eigenem Verstärker und einem eingebauten Lautsprecher gekauft und möchte diesen nun an meine Stereoanlage anschliessen. Der Plattenspieler hat nur einen Ausgang (runde Buchse mit zwei flachen Eingängen, einer davon ca. 4 mm, der andere ca. 2 mm).

Welches Anschlusskabel benötige ich, um den Plattenspieler an meine Stereoanlage(zwei Cinch-Eingänge , lt. Bedienungsanleitung zum Anschluss eines zusätzlichen Tonbandgerätes) anzuschliessen? Laut Prospekt des Plattenspielers soll bei Anschluss des Plattenspielers an eine Stereoanlage die aufgelegte Schallplatte sogar in Stereo gehört werden können. Dies verstehe ich jedoch nicht, da der Plattenspieler ja nur einen Ausgang hat.

Für Eure Antworten bedanke ich mich im vorraus.

Viele Grüsse aus dem Westerwald ...








3 - Selbstbau Kurzwellensender von 10 - 11 MHZ -- Selbstbau Kurzwellensender von 10 - 11 MHZ
Ich würde mir gerne einen Kurzwellensender mit einer einstellbaren Frequenz von 10 - 11 MHZ bauen. Dabei sollte der Sender eine Reichweite von 100 Metern haben, und AM-Moduliert sein.

Ich habe schon ein wenig gebastelt. Als Oszillator habe ich einen Meisner Oszillator genommen, der mit einem 10.7 MHZ ZF Trafo schwingt. Die Frequen kann man auchschon von 10 - 11 MHZ einstellen. Nur jetzt kommt das Problem:

Ich wollte einen AM-Modulator mit einem Dual Gate Mosfet bauen, ähnlich wie bei dem Sender, den ich im WEB gefunden hab.
Jetzt hab ich aber das Problem, dass der Sender nicht AM-sondern FM moduliert wird (wenn man das KW Radio ein wenig neben die Grundwelle stellt, wird die Modulation klar. Stellt man das KW radio aber genau auf die Grundwelle, so verschwindet die Modulation.

Nun gibt es ein weiteres Problem: Ich habe die Reichweite getestet (als Antenne habe ich eine 40 cm lange Teleskopantenne von nem Alten walkie Talkie verwendet), und sie war auf 10 MHZ gerademal ein paar Meter. Komischerweise habe ich aber auf ca. 80 MHZ das Signal des Senders empfangen (welches ja sowieso FM moduliert ist, obwol es AM-Moduliert sein sollte), und da ging es meine gewünschten 100 Meter. Komisch der Trafo soll d...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Stereoanlage Dual eine Antwort
Im transitornet gefunden: Stereoanlage Dual


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185891871   Heute : 8828    Gestern : 24670    Online : 283        20.10.2025    10:31
33 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 1.82 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0268261432648