Gefunden für spindelmotor laufwerk steuerung - Zum Elektronik Forum |
1 - Reparatur Compaq Portable Plus von 1984 -- Reparatur Compaq Portable Plus von 1984 | |||
| |||
2 - Bild Ton Ruckelt -- DVD_REC Umax DVR | |||
Zitat : der Spindelmotor (Schrittmotor mit PWM-Ansteuerung)Der Antrieb der Scheibe geschieht über einfache Gleichstrommotoren oder bürstenlose Motoren, keinesfalls Schrittmotoren. Schrittmotore findet man nur im Antrieb des Abtasters. Zitat : Erreicht der Motor vielleicht seine Maximaldrehzahl nicht mehr So lange nicht benannt ist um welchen Typ DVD es sich handelt, kann man das nicht beurteilen. Die Umdrehungsgeschwindigkeit nimmt zum Rand hin ab, was bei Single Layer DVD (DVD5) dann zunehmender Abspieldauer entspricht. Die höchste Drehzahl aber wird beim Einlesen des Index/Menu erreicht. | |||
3 - Spindelmotor läuft nicht an -- JVC DVD Player | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : Spindelmotor läuft nicht an Hersteller : JVC Gerätetyp : DVD Player Chassis : XV-501 Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, es geht um einen JVC XV-501 DVD Player. Ich habe das Gerät günstig auf einen Flohmarkt als Testobjekt erstanden um ein bisschen rumzubasteln (weil ich schon direkt angenommen habe, - entgegen der Behauptung des Verkäufers - dass es nicht funktioniert). Wollte versuchen es wieder zum laufen zu bekommen, bevor ich mich daran wage, meinen teuren CD Player mit gelegentlichen "No CD Fehler" wieder zum laufen zu bekommen. Der Zustand im Inneren des Gerätes hat mich letztendlich ein bisschen schockiert. Von der Mechanik ging eigentlich gar nichts wirklich. Selbst die Schublade öffnete sich nicht, da sie völlig verklebt war. Also habe ich mich daran gemacht alle Teile vom Laufwerk gründlich mit Kontakt WL und Druckluft zu reinigen. Danach hab ich die geweglichen Teile, wie die Schublade und den Spindelmotor, so wie die Pickup Unit (incl. den PU-IN-Switch) mit Sprühöl 88 eingefettet. Nun funktionierte das Laufwerk soweit wieder gut. Schublade öffene sich und die PU konnte sich wieder bewegen. Allerdings zeigte es auch nach vor... | |||
4 - CD/DVD-Laufwerks-Steuerung -- CD/DVD-Laufwerks-Steuerung | |||
Also das einfachste ist doch immer noch:
Man nehme ein CD-Rom. Schmeisse Laser samt Antrieb und den Spindelmotor raus und schon ist das Problem gelöst. Solange man nicht lesend auf das Laufwerk zugreift meckert Windows wohl auch nicht (also Autostart auf jedenfall aus) Gruß, Birgit :^) PS: es ist kein Schrittmotor in einem CD-Rom verbaut [ Diese Nachricht wurde geändert von: birgit.61 am 14 Jul 2008 22:07 ]... | |||
5 - CD sony cdp 597 -- CD sony cdp 597 | |||
Hallo! Klappt das Laufwerk nach dem Schließen des Laders hoch, oder bleibt es in der Schräglage liegen, und es ist ein Surren zu hören, bis das Laufwerkl wieder aufgeht? Ist das der Fall, ist wohl der Keilriemen ausgeleihert. Den kann man zur Not auch durch einen einfachen Haushaltsgummi ersetzen. Vielleicht fährt dann die Schublade nicht mehr ganz so gleichmäßig rein nud raus. Wenn das Laufwerk hochklappt, sich also der der Teller auf dem Spindelmotor, und der Magnet berühren, würde ich auch sagen, dass ein Kontakt kaputt, oder oxidiert ist. Versuch mal die fraglichen Kontakte mit Kontaktspray zu behandeln. Zur Not ginge wohl auch orsichtiges Abreiben der Oxidschicht mit einem spitzen Gegenstand. Viel Erfolg! ... | |||
6 - CD Technics SL-P202A -- CD Technics SL-P202A | |||
Zitat : Harry B. hat am 19 Nov 2003 18:10 geschrieben : Geräteart : CD-Player Hersteller : Technics Gerätetyp : SL-P202 ______________________ Ich nehme mal an, dass das Gerät einen Direktantrieb hat. Daher ist es so, als ob die Antriebsachse Schlupf hätte. Was kann ich da tun? Kleben? ![]() ! Hallo , vermutlich Spindelmotor defekt! Gibt bei Technics nur als kpl.Laufwerk,kannst dann gleich einen neuen CD kaufen! Trotzdem ,Linse gereinigt ![]() Gruss ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 11 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |