Technics CD SL-P202A

Reparaturtipps zum Fehler:

Im Unterforum Reparatur - HIFI-Geräte - Beschreibung: Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI

Elektronik Forum Nicht eingeloggt       Einloggen       Registrieren




[Registrieren]      --     [FAQ]      --     [ Einen Link auf Ihrer Homepage zum Forum]      --     [ Themen kostenlos per RSS in ihre Homepage einbauen]      --     [Einloggen]

Suchen


Serverzeit: 06 6 2024  17:01:28      TV   VCR Aufnahme   TFT   CRT-Monitor   Netzteile   LED-FAQ   Osziloskop-Schirmbilder            


Elektronik- und Elektroforum Forum Index   >>   Reparatur - HIFI-Geräte        Reparatur - HIFI-Geräte : Reparaturen an Stereoanlagen, CD-Player, Tuner, Verstärker, Car-HIFI


Autor
CD Technics SL-P202A

Problem gelöst    







BID = 39498

Harry B.

Neu hier



Beiträge: 38
 

  


Geräteart : CD-Player
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SL-P202
______________________

Wenn ich eine CD einlege, läuft sie nicht mehr an. Wenn ich (bei abgenommenem Deckel) mit der Hand etwas nachhelfe, so funktioniert es prima. Ich nehme mal an, dass das Gerät einen Direktantrieb hat. Daher ist es so, als ob die Antriebsachse Schlupf hätte.

Was kann ich da tun? Kleben?

Danke für eine Antwort!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 39503

wasissendokaputt

Stammposter



Beiträge: 234
Wohnort: Heidelberg

 

  


Zitat :
Harry B. hat am 19 Nov 2003 18:10 geschrieben :

Geräteart : CD-Player
Hersteller : Technics
Gerätetyp : SL-P202
______________________

Ich nehme mal an, dass das Gerät einen Direktantrieb hat. Daher ist es so, als ob die Antriebsachse Schlupf hätte.

Was kann ich da tun? Kleben?

!

Hallo ,
vermutlich Spindelmotor defekt!
Gibt bei Technics nur als kpl.Laufwerk,kannst dann gleich einen neuen CD kaufen!
Trotzdem ,Linse gereinigt
Gruss

Erklärung von Abkürzungen

BID = 39514

Harry B.

Neu hier



Beiträge: 38


Zitat : wasissendokaputt hat am 19 Nov 2003 18:45 geschrieben :

... vermutlich Spindelmotor defekt!
... Linse gereinigt ...
D.h., dass der defekte Spindelmotor kann zwar nicht mehr an- aber doch noch nach 'nem Schubs laufen kann?
BTW: Linse ist gereinigt!

Erklärung von Abkürzungen

BID = 39518

wasissendokaputt

Stammposter



Beiträge: 234
Wohnort: Heidelberg

Hallo ,
kenne leider Deine Fähgkeiten nicht,aber 1Versuch könntest Du noch starten:
Löte die Spannungsversorgung des Motors ab,ausbauen nur wenn Du eine Schieblehre hast!!!!! (wegen der Höhe des Tellers)=,dann in die kleinen Öffnungen an der Unterseite Spiritus rein spritzen!
Anschliessend mit Fremdspannung ca 3V-4V DC ca 1Minute laufen lassen,hat des öfteren schon "Wunder"gewirkt!
Falls Du wenig oder keine Ahnung hast besser Finger weg!
Gruss
Viel Erfolg
DU SCHAFFST ES

Erklärung von Abkürzungen

BID = 39523

Flintstone

Aus Forum ausgetreten


Zitat :
ausbauen nur wenn Du eine Schieblehre hast!!!!! (wegen der Höhe des Tellers)

So kritisch ist die Einstellung nicht - als Faustregel ist die CD 2-3mm über der Linse im Ruhezustand sollte der Focuspunkt gefunden werden. Und die Feineinstellung kannst du vornehmen, indem du die DC Spannung der Focus-Spulen misst - 0V im Lauf bei einer Original CD heisst optimaler Focuspunkt.
Ich habe schon zig Toplader CD Player auf die Weise ohne Schieblehre wieder gemacht wo der Teller durch Gewalteinwirkung von oben auf der Achse runter gerutscht ist und Motoren von ausgeschlachteten Laufwerken transplantiert, wenn bei dem alten durch Gealteinwirkung sogar die Achse verbogen war...
Du hast nichts mehr zu verlieren,- also los gehts. Lass dich nicht abschrecken.
Kliner Tip: Sam Goldwassers CD FAQ - da steht u.a. auch etwas zu deinem Problem drin und auch welche unorthodoxen Reparaturmethoden es gibt,-die Lektüre für alle, denen 'Ersatzteil zu teuer, wirf weg, kauf neu' keine befriedigende Antwort ist.

Erklärung von Abkürzungen

BID = 39541

wasissendokaputt

Stammposter



Beiträge: 234
Wohnort: Heidelberg


Zitat :
Flintstone hat am 19 Nov 2003 20:42 geschrieben :


Zitat :
ausbauen nur wenn Du eine Schieblehre hast!!!!! (wegen der Höhe des Tellers)

So kritisch ist die Einstellung nicht - als Faustregel ist die CD 2-3mm über der Linse im Ruhezustand sollte der Focuspunkt gefunden werden. Kliner Tip: Sam Goldwassers CD FAQ - da steht u.a. auch etwas zu deinem Problem drin und auch welche unorthodoxen Reparaturmethoden es gibt,-die Lektüre für alle, denen 'Ersatzteil zu teuer, wirf weg, kauf neu' keine befriedigende Antwort ist.

@
Ich habe schon zig Toplader CD Player auf die Weise ohne Schieblehre wieder gemacht wo der Teller durch Gewalteinwirkung von oben auf der Achse runter gerutscht ist und Motoren von ausgeschlachteten Laufwerken transplantiert, wenn bei dem alten durch Gealteinwirkung sogar die Achse verbogen war...
Das kann er doch....
Aus diesem Holze sind Helden geschnitzt

Toll ,in Deinem Alter habe ich die 2-3mm auch mit blossem Auge abschätzen können
<

[ Diese Nachricht wurde geändert von: wasissendokaputt am 20 Nov 2003  0:33 ]

Erklärung von Abkürzungen

BID = 39791

Harry B.

Neu hier



Beiträge: 38

Kurzer Zwischen-/Endstand:
Ich habe den Spindelmotor samt Halterung ausgebaut. Die Motorkabel habe ich nicht gekappt, da ich im Löten noch nie so recht erfolgreich war (ich weiß nicht woran das wirklich liegt). Habe dann das Ding so gut es ging mal hin und her gedreht, gerappelt und gewackelt, nix Sonderliches gefunden und wieder alles zusammen gebaut.

Seit dieser Aktion funktioniert es prima. Mal sehen, wie lange.

Danke für die vielen aufmunternden Appelle!

Erklärung von Abkürzungen


Zurück zur Seite 0 im Unterforum          Vorheriges Thema Nächstes Thema 
Das Thema ist erledigt und geschlossen. Es kann nicht mehr geantwortet werden !



Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 181419363   Heute : 2706    Gestern : 5490    Online : 286        6.6.2024    17:01
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----viewtopic ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0218169689178