Gefunden für sky technisat hell - Zum Elektronik Forum |
1 - Kein freies DVB Gerät -- Kein freies DVB Gerät | |||
| |||
2 - suche andere SKY- geschädigte -- suche andere SKY- geschädigte | |||
Seit 2 Tagen kann ich keine Sendungen über Sky mehr empfangen. Erwähnen sollte ich vielleicht, daß ich nicht die Steinzeittechnik des SKYeigenen Recievers nutze, sondern einen Technisat Festplattenrecorder. Offenbar will Sky in Zukunft verhindern, daß fremde Geräte zum Empfang benutzt werden. Ich hoffe, daß es bald wieder eine Software gibt, die das weiterhin ermöglicht. Wer kennt das Problem und kann sich dazu (positiv) äußern?
Gruß Peter ... | |||
3 - Sky-Vertrag -- Sky-Vertrag | |||
Seit 2012 sind wir Kunde bei SKY. Jetzt haben wir einen neuen Vertrag abgeschlossen, ohne informiert zu sein, daß sich da einiges geändert hat. Bisher war es möglich, die Karte in jedem Fremdgerät (in unserem Fall Technisat Digicorder und Technisat Fernseher) zu verwenden und Aufnahmen zu machen. Neuerdings muß man, um eine Aufnahme dauerhaft speichern zu können, den angebotenen Festplattenreceiver mit in Kauf nehmen, andernfalls erlischt die Aufnahme nach 60Sec.
Die Kindersicherung läßt sich auch nicht mehr deaktivieren, was ziemlich nervig ist. Damit ist Sky ziemlich uninteressant geworden! Gruß Peter [ Diese Nachricht wurde geändert von: Otiffany am 23 Aug 2014 22:34 ]... | |||
4 - Welchen Aufputzverteiler für Satanlage -- Welchen Aufputzverteiler für Satanlage | |||
Zitat : Ich kenne keinen Kabelnetzbetreiber mit himmlischen Buchstaben. Es gibt nicht nur Kabelnetzbetreiber! Schonmal was von "Sky" gehört? ist ein internationaler Pay-TV Anbieter ![]() Den kann man glücklicherweise über Sat empfangen. Um Sat-Empfang ging es nämlich in diesem Thread bevor du ihn mit deiner sinnlosen Steckerdiskussion zugemüllt hast. Der Threadersteller wollte nur einen abschließbaren Kasten für einen simplen Multischalter, nicht das Kabel-Deutschland Kontrollzentrum ![]() Komm einfach mal von deinem Trip runter. Dibkom ist nicht der Liebe Gott, die Texte von denen keine Bibel. Mit deiner Dibkomhörigkeit dem Steckerfetisch bist du ja auch schon in anderen Foren (UKWTV) aufgefallen. Bekommst du Geld von denen oder warum erwähnst du die so oft ![]() Es ist ja schön das du die Unterlagen von denen ... | |||
5 - RTL, RTL2, SRTL und Vox nur noch schlecht empfangbar. Sat Verstärker bauen ? -- RTL, RTL2, SRTL und Vox nur noch schlecht empfangbar. Sat Verstärker bauen ? | |||
Also,
ja ich nutze eine TV Karte, eine Technisat Sky Star PCI. Habe zwar noch einen alten Receiver aber leider keinen Fernseher hier und mein Monitor hat nur HDMI das hat der Receiver aber nicht ![]() Also ich habe nun oben mal etwas probiert, leider bin ich nicht direkt ans LNB gekommen das Fenster hat geklemmt ![]() Erstmal zum Kabel, also es ist doch ein Kupferkernkabel und hat auch einen Kupferdrahtmantel, ist jedoch dünner als die Kabel die vom LNB kommen. Habe dann auch noch mit dem Sat Messgerät rumgetestet wenn man es anschließt und den Regler ganz nach Links dreht ist es ruhig und steht auf 2. Wenn man den Regler ein kleines Stück richtung Mitte dreht schlägt der Zeiger immer unregelmäßig aus, teilweise bis 8, jedoch ohne das irgendwas gemacht wird immer von 2 bis 8 Piepen - Stille aber halt unregelmäßig malm auch nur bis 4 dann bleibt es da ein paar Sekunden..... wenn man es noch etwas weiter dreht geht der Zeiger auf 10 und das wars. Wenn ich das Bild auf der Anleitung nehmen dürfte es etwa auf - 4 stehen und dann schlägt der Zeiger voll aus. ... | |||
6 - HiFi Verstärkerändnisfrage zu einer Logarithmisch-periodische Antenne (LPDA) -- HiFi Verstärkerändnisfrage zu einer Logarithmisch-periodische Antenne (LPDA) | |||
Zitat : dl2jas hat am 20 Mär 2009 19:29 geschrieben : Es sind verschiedene Antennen. Die Doppelquad ist auf einer Frequenz resonant, abgesehen von den Harmonischen. Mein Vorschlag ist, daß Du zwei Dipole zusammen betreibst. Du berechnest beide Dipole für die jeweilige Frequenz, in deinem Beispiel 482 und 700 MHz. Eventuell geht es noch viel einfacher. Nehme einen Drahtkleiderbügel aus der Reinigung. Biege den Haken auf und stecke ihn in das Antennenkabel. Der Draht passt recht exakt in die Buchse der Kupplung. Die Empfangsergebnisse dieser Primitivantenne sind stellenweise erstaunlich gut. Danke für den Tipp ich werde so eine Kleiderantenne mal ausprobieren, aber ich glaube nicht, daß diese für die große Entfernung von 42 km (Luftlinie) zu meinem Sender ausreicht, zumal die ja nicht auf die jeweiligen Senderfrequenzen berechnet und abgestimmt ist. Deswegen wollte ich eine Antenne bauen, die speziell auf diese Frequenzen abges... | |||
7 - Satelliten analog Receiver Kathrein uas 140 -- Satelliten analog Receiver Kathrein uas 140 | |||
Geräteart : Sat-Receiver analog Hersteller : Kathrein Gerätetyp : uas 140 Chassis : austausch von lnb - analog - digital ______________________ Hallo Experten. Ich habe jede Menge Fragen an Euch. Bin vor kurzem umgezogen. Der Vormiter hat mir seine Satschüssel überlassen. Es handelt sich um eine Schüsel mit ca 60 cm Durchmesser und einem LNB - Kathrein UAS 140. Da ich werde bald mein PC mit einer digitale TV Karte bestücken (TECHNISAT SKY STAR REV 2.6C) , muss ich wahrscheinlich auch dieses LNB austauschen (digital). Und zwar wollte ich ein LNB mit vier Ausgängen. Ein Ausgang für PC, ein für TV Receiver, ein für Video. So und jetzt meine Fragen. 1.)Gibt es ein digitales LNB mit vier Ausgängen, das in die Halterung passt? (siehe Bild)? Oder muss ich mit ein Adapter besorgen? 2.) Wenn ich ein digitales LNB habe und in meinem PC eine digitale TV Karte, muss ich auf etwas achten, damit alles zusamen stimmt? 3.) Wenn ich dann digitales LNB habe, kann ich das eventuel auch mit einem Analogen Receiver betreiben? (das ich dann kein digitales Bild haben werde ist mir klar). Ich danke voraus für Eure Hilfe Gruß aus den Alpen Aspius sorry für die Bildqualität, hate nur mein Handy dabei.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |