Gefunden für sinus 700 telekom - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Handheld Oszi für 230V Messung -- Handheld Oszi für 230V Messung | |||
| |||
| 2 - Haubtverteilung erweitern -- Haubtverteilung erweitern | |||
| Mögliche Lösung mit genug Reserve wäre:
1. Sicherung (L1) 1 x Pioneer DJ 800 Mischpult Leistungsaufnahme 30 Watt lt. Hersteller 2 x Pioneer CDJ 2000 CD/DVD/ MP3 Player Leistungsaufnahme 28 Watt lt.Hersteller 1 x PC Desktop Rechner Mit 500 Watt Netzteil 1 x Notebook 3 x Dell Monitor 17 Zoll Macht zusammen nicht mal ein KW und es reicht eine 13A Sicherung. 2. Sicherung (L2) 1 x PA Endstufe Ca 500 - 1000 Watt ( noch in Plannung ) Würde auch eine 13A reichen - sollte aber mal ne größere kommen kann man ja auf 16A auslegen 3. Sicherung (L3) Reserve Anschlüsse für weitere 230 v verbraucher 13A? 4. Sicherung (L1) 2 x GLP YPOC 575 Leistungsaufnahme lt. Hersteller 700 Watt 5. Sicherung (L2) 2 x Robe Scan 575 XT Leistungsaufnahme lt.Hersteller 850 VA 6. Sicherung (L3) 2 x Robe Scan 575 XT Leistungsaufnahme lt.Hersteller 850 VA 7. Sicherung (L1) 7 x Varytec PAR 56 LED Leistungsaufnahme Max lt.Hersteller 26 Watt + Reserven für ein weitere 230 V verbraucher Das ist jetzt so berechnet, daß es mit 13A Sicherungen funktionieren würde, und auch harmonisch auf die 3 Außenleiter verteilt ist. Das was bei dir bislang die Sicherungen geschmissen hat si... | |||
3 - 24V-Wechselrichter an 28V-Quelle -- 24V-Wechselrichter an 28V-Quelle | |||
| Hallo,
ich habe noch 4 Sinus-USVs im Keller stehen, für die ich z.Zt. keine Verwendung habe (3x "Sinus USV-600 basic", 24V auf 230V, 600W, Gew.: ca. 10-15 kg/St.; 1x "APC 700", 24V auf 230V, 450 W, Gew.: ca. 8 kg). Bei Interesse pm oder e-mail. Gruß - Mano ... | |||
| 4 - Kann man in Reihe geschaltete Akkus laden? -- Kann man in Reihe geschaltete Akkus laden? | |||
| Hallo Leute,
hier finde ich bestimmt Hilfe bei meinem folgenden Problem: Ich habe mir eine mobile Stromversorgung für meine digitalen Blitze gekauft, einen so genannten "Tronix Explorer 1200". Das Ding besteht im wesentlichen aus einem 12V 12Ah Akku und einem Sinus-Wechselrichter auf 230V... Von Haus aus soll das Gerät ca. 700 Blitze mit 300Ws laden können, was mir aber nicht reicht. Ich plane deshalb, in das Gehäuse einen Schalter und eine Kfz-12-Volt-Buchse einzubauen, so dass man auf einen externen 2. Akku umschalten kann. So weit so gut. Jetzt habe ich drei Fragen dazu: 1.: Ich habe hier eine fette 12 Volt 125 Ah Banner Solar Batterie stehen. Kann ich die gefahrlos anschließen? Ich meine, sind 125Ah gegenüber den 12Ah des System-Akkus für die Elektronik gefährlich? 2.: Ich habe hier 2 baugleiche 6V 12Ah-Akkus von FIAMM stehen, die ich wohl in Reihe schalten kann, dann dürfte ich wohl ein 12V-12Ah-Äquivalent erreichen und also benutzen können, stimmt´s? 3.: Kann ich diese zwei in Reihe geschalteten Akkus dann mit zwölf statt mit sechs Volt laden? Das zu den Akkus damals gelieferte Ladegerät lässt sich nämlich von 6V auf 12V umschalten. Kann ich also die Reihenschaltung fest verlöten und dann die in Reihe belassene... | |||
| 5 - Wie deaktiviere ich den Clipping Schutz von DAP Audio Endstufen? -- Wie deaktiviere ich den Clipping Schutz von DAP Audio Endstufen? | |||
| Liebe Forenmitglieder,
ich betreibe zwei DAP Audio Palladium Vintage Endstufen für Subwoofer bzw. Shaker (eine P 700 und eine P 2000). Leider habe ich von diesen Endstufen keine Unterlagen, jedoch will ich die Clipping Funktion still legen, da der Verdacht besteht, daß sie die Performance im Bassbereich unnötig einschränkt. Speziell im Shakerkanal ist völlig egal, ob das Ausgangssignal ein sauberer Sinus oder ein Rechteck ist. Ich weiß welches Ende vom Lötkolben heiß ist und verfüge über Oszi etc. nur eben keinerlei Schaltplan. Danke für jeden Hinweis! ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 14 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 19 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |