Gefunden für sinfonia graetz radio - Zum Elektronik Forum





1 - Entstörkondensator defekt -- Geschirrspüler Hanseatic 0,15uF + 2x27000pF Ref 5600003831 Lt.6267




Ersatzteile bestellen
  Servus!


Offtopic :
Zitat :
Komischerweise habe ich hier mehrere röhrenradius wo noch die Kondensatoren stressfrei funktionieren
Ab den frühen 60-er Jahren gebe ich Dir recht. Da wurden z.T. extrem robuste Bauteile verbaut, die bis heute problemlos ihren Dienst tun und keinen Grund zum Austausch geben. Aber die WIMA- und ERO-Scheisserchen aus den 50-er Jahren und noch früher, die teervergossenen Kondis aller Hersteller: Ein Fall für die Tonne! Regelmäßig mache ich bei Restaurationen von Röhrenradios dieselben Erfahrungen, nicht nur die "wichtigen" Koppel-Kondensatoren müssen neu rein, sondern für eine dauerhafte Funktion ALLE Kondis. Erst diese Tage wieder erlebt bei einem GRAETZ Sinfonia von 1957. ...
2 - Bedienungsanleitung Graetz -- Bedienungsanleitung Graetz
...und noch ´ne Frage:
Wer hat noch die Bedienungsanleitung vom Graetz Sinfonia 4R Typ 422 (oder ähnliche) und würde sie mir kopieren? Oder kann mir einen Tipp geben, wo ich die Anleitung bekommen kann?

Gruß, Holger ...








3 - UKW-Empfang mit Röhrenradio -- UKW-Empfang mit Röhrenradio
Hallo,

wer kann mir Tipps geben, um den UKW-Empfang meines 50 Jahre alten Röhrenradios (Graetz Sinfonia 4R) zu verbessern? Zur Zeit ist nur die interne Antenne angeschlossen. Kann ein solches Gerät eigentlich irgendwie an die Hausantennendose (Kabelanschluss) angeschlossen werden? Bedanke mich für Tipps und Erfahrungen.

Holger ...
4 - Anfänger braucht Hilfe -- Anfänger braucht Hilfe
Hallo zusammen,

ich bin zufällig (Speicherfund) in den Besitz eines Graetz Sinfonia 4R gekommen. Vorher hatte ich noch nie mit alten Radios zu tun. Da mich alte Technik immer begeistert, habe ich es bereits so gut es ging gereinigt und aufpoliert. Sieht jetzt fast aus wie neu, und funktionieren tut´s auch. Nachdem ich mich mal ein wenig in der Szene umgesehen habe, kommen mir jetzt allerdings Bedenken hinsichtlich der Alltagstauglichkeit (Berichte über explodierende Kondensatoren etc.). Da ich kein Risiko eingehen möchte, andererseits von Radiotechnik weniger als keine Ahnung habe, hier meine große Bitte: Gibt es einen erfahrenen Sammler aus dem Großraum Köln/Düsseldorf, der das Gerät mal ansehen und durchmessen würde, damit ich weiß, woran ich bin und was gegebenenfalls daran getan werden müsste? Selbstverständlich gegen eine angemessene Aufwandsentschädigung. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße,

Holger ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sinfonia Graetz Radio eine Antwort
Im transitornet gefunden: Graetz Radio


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185883292   Heute : 213    Gestern : 24670    Online : 296        20.10.2025    1:26
1 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.100229978561