Gefunden für siemens staubsauger elektronik - Zum Elektronik Forum





1 - Ventileinbau -- Siemens VSQ8530




Ersatzteile bestellen
  ja, so hatte ich mir den Einbau vorgestellt.
Aber auf Bild 2 sieht es so aus, als sitze die Motorsteuerplatine schief im Gehäuse, vielleicht muss sie tiefer (nach unten) in die Lasche geschoben sein.
Gibt es auf der rechten Seite eine Nut oder ähnliches, die die Platine führen könnte?

Hinweis:
Alle Ratschläge sind Vermutungen,
ich besitze diesen Staubsauger nicht. Ich bin auch kein Hausgerätetechniker,
nur ein Elektro/Elektronik Laie, der schon einige Geräte zerlegt und erfolgreich repariert hat.
vielleicht schaut hier noch ein 'BSH Geräte Profi' und wird genaue Tipps geben.

https://www.siemens-home.bsh-group......%2F03
In der Explosionszeichnung ist die Lasche am Ventil 207 nicht zu sehen, vielleicht muss es doch um 180° gedreht eingesetzt werden, Lasche nach links zeigend, dann ist sie zwar meiner Meinung nach funktionslos, aber vielleicht kann die Motorsteuerplatine dann r...
2 - Kein Tracking mehr --    HTC    VR Controller
Ich habe das mal gemeldet, man sehen wie unabhängig die Betreiber hier sind, oder ob es eine "Amigowirtschaft" gibt.
Es ist dokumentiert... Es kann Hern B.B. persönlich schaden, da Ich so etwas auf Webseiten sammle, falls es mal eine Webseite gibt, wo man sich ein Bild vom "Klima", Betreiber etc. machen kann. Wo man solche Beispiele hochlädt etc. Natürlich immer auch mit dem Klarnamen des Betreibers dabei. Ich plane als Dissident und Flaggenschänder auch Videoprojektionen auf Gebäude in Köln etc., evtl. stelle Ich da auch mal eine Collage aus Vorfällen auf Webseiten zusammen. So etwas hier nach einer Meldung unbeachtet zu lassen ist OK, wenn Ich mir das gleiche Verhalten erlauben könnte... Darf Ich das?!?

Der Begriff "Klo" für DIE Marken-VR-Brille zeigt klar, dass es hier nur um einen unsachlichen Angriff geht.
Ist eine Mercedes S-Klasse oder 7er, 9er... BMW für 50k, 75, 100k... ein "Klo"?
Mir bedeuten die Fahrzeuge nichts, würde sie auch als Millardär nicht fahren, aber Ich glaube es sollte klar sein was gemeint ist .
Die Brille ist kein Lada, Dacia (nicht schlecht, ält...








3 - kein Einschalten --    Siemens    Staubsauger Z3.0
Geräteart : Sonstiges
Defekt : kein Einschalten
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Staubsauger Z3.0
S - Nummer : VSZ31423/03
FD - Nummer : 9210
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo liebe Leute,

bin zum ersten Mal hier und wollte mich kurz vorstellen: Bin Luftfahrtingenieur mit Softwarehintergrund und damit eigentlich fachfremd. Habe aber schon immer auch eine Begeisterung für die Elektronik gehabt und wage mich deshalb an die Reparatur meines verstorbenen Siemens Z3.0, der nach 7 Jahren den Löffel abgegeben hat. Hoffentlich kann ich ihn mit eurer Hilfe wiederbeleben. Alleine komme ich leider nicht weiter.

Hier die Beschreibung, was ich bisher gemacht habe:
- Staubsauger zerlegt
- Kabeltrommel ausgebaut und Durchgang geprüft, ohne Befund, scheint OK zu sein.
- Hauptplatine ausgebaut, Durchgäng geprüft von Schalter, Sichtprüfung ohne Befund. Siehe Fotos, scheint auf den ersten Blick nichts durchgebrannt zu sein.
- Motor ausgebaut, Bürsten scheinen noch genügend Material zu haben, sonst nichts auffällig.

Da die Trommel und die Platine OK aussehen, vermute ich, dass der Motor evtl defekt ist? Ich weiß l...
4 - Kabeltrommel Mechanik spannen -- Siemens Staubsauger FD-8602
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Kabeltrommel Mechanik spannen
Hersteller : Siemens Staubsauger
Gerätetyp : FD-8602
FD - Nummer : VSG06G2000/02
Typenschild Zeile 1 : VBBS600V02
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Zusammen,

habe den oben genannten Siemens Staubsauger an der Elektronik repariert!
Nun habe ich das Problem, dass er das Netzkabel nicht mehr aufrollt.
Kann mir jemand ein Bild senden oder sagen, wie die Kabeltrommel neu gespannt wird?
Es befindet sich eine Feder an der Trommel, die irgendwie gespannt und auch eingehakt werden muss. Nur weiss ich leider nicht wie es funktioniert

Bin für jeden Tipp dankbar!


Viele Grüße
hf-technik73 ...
5 - 2 LED flackern, Läuft nicht -- Siemens Staubsauger Z6.0
Geräteart : Sonstiges
Defekt : 2 LED flackern, Läuft nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Staubsauger Z6.0
S - Nummer : VSZ61240/01
FD - Nummer : 8811
Typenschild Zeile 1 : Type VBBS15Z6V0
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Mein Siemens Z6.0 Staubsauger von 2008 mag nicht mehr.
Nach längerem Betrieb am Stück ging er aus und zwei LED der Leistungsanzeige flackerten abwechselnd (von links Nr. 2 und 3).

Ein thermisches Problem scheint es nicht zu sein, da er auch nach langer Abkühlpause dieselben Symptome zeigt. Bei mehreren Versuchen läuft er manchmal kurz für ein, zwei Sekunden, meistens läuft er aber gar nicht mehr an.

Saugstärkeeinstellung ist dabei egal (3 Feststufen oder Automatik). Entnahme aller Filter und Schlauch weg ändert nichts.

Ich vermute ein elektronisches Problem, entweder trivial (Elkos in der Stromversorgung etc.) oder in Richtung der Luftdrucksensorik bzw. Motoransteuerung.

Ich habe einige Kenntnisse in Gerätebasteleien und Elektronik, Oszi vorhanden.

Ich wüßte gerne:
-Wie bekomme ich das Gerät auf, insbesondere an die Elektronik heran?
-Kriege ich irgendwo einen Schaltplan ...
6 - ´verpufftes´ Bauteil --    Miele    Staubsauger S 251i
Geräteart : Sonstiges
Defekt : ´verpufftes´ Bauteil
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Staubsauger S 251i
S - Nummer : S 251i
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle !

Brauche Eure Hilfe - habe hier die Motorelektronik des Miele Staubsaugers meiner Tante.

Es ist das Teil: EDL255 mit der T-Nr.: 5482030

Ein Bauteil ist in ´Schall und Rauch´ aufgegangen und ich weiß nicht was es war !

Welches Bauteil muß ich hier einsetzen ? Siehe Bild !
Es ´ist´ war das oberste über den 2 Widerständen und der Diode.

Den Triac BTB16-600BW habe ich schon zum auswechseln.

Obwohl dieser doch teure Miele Staubsauger erst ein paar Jahre alt ist, hat´s die Elektronik zerlegt.
Mein alter Siemens (12 Jahre alt) saugt munter weiter.

Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke !

[ Diese Nachricht wurde geändert von: proko am  1 Jun 2011 12:49 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Siemens Staubsauger Elektronik eine Antwort
Im transitornet gefunden: Siemens Staubsauger Elektronik


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291540   Heute : 13887    Gestern : 13943    Online : 521        27.8.2025    18:23
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0312390327454