Gefunden für siemens geschirrsp korbrollen - Zum Elektronik Forum |
1 - GS läuft 7 Stunden nur kalt -- Geschirrspüler Siemens SE25K960/35 | |||
| |||
2 - E1 / Minute 1 endlos... -- Geschirrspüler Siemens S9LT1S | |||
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Den Fehlercode E1 in Verbindung mit Wasser in der Bodenwanne hat es bei BSH-Geräten NIE gegeben. Bei der Baureihe GV-640 wäre der E:01 ein Pumpen- oder Steuerungsfehler. Deine Maschine gehört zur Baureihe GV-630, da beschreibt der E1 einen Heizfehler. Ich habe bei "Teamhack" eine Textzeile gefunden. VG [ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 30 Nov 2021 21:35 ]... | |||
3 - Bosch SMU53L15EU - Fehler E:09 - Heizpumpe -- Bosch SMU53L15EU - Fehler E:09 - Heizpumpe | |||
Hier: https://kremplshop.de/p/heizpumpe-b.....29636
Und hier: https://www.ersatzteilcheck24.de/Er......html Aber auf der Homepage von Bosch und der PDF mit den Teilenummern, muss es schon die von euch genannte 12019637 sein. Daher kaufe ich jetzt einfach mal das Teil, schaue mir paar YouTube Videos an und hoffe, dass dann der E:09 Fehler nach 30 Minuten weg ist :-p [ Diese Nachricht wurde geändert von: technik-lena am 30 Jul 2021 22:20 ]... | |||
4 - Pumpt nicht immer ab -- Geschirrspüler Bosch S9GT1B | |||
ACHTUNG !
Gerät NUR unte Aufsicht benutzen ! https://forum.electronicwerkstatt.d......html https://productsafety.bsh-group.com/de/de/dishcare https://www.ifs-ev.org/brennender-g.....eicht https://www.ifs-ev.org/siemens-gesc.....eicht https://www.ifs-ev.org/alter-rueckr.....eicht | |||
5 - Programmdauer sofort zu Ende -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S | |||
Moin kose
Schau mal kurz hier rein → E19 Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
6 - Fehlercode E02, kaltes Wasser -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode E02, kaltes Wasser Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD6P1S S - Nummer : SX66P092EU/B3 FD - Nummer : 9511 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Zunächst mal Danke, dass es sowas, wie das Forum hier gibt. In Zeiten von geplanter Obsoleszenz find ich es unglaublich angenehm auf diesem Wege zumindest etwas Selbstbestimmung zurück zu bekommen. Problembeschreibung: Seit ca 6 Monaten hat der Geschirrspühler (4 Jahre alt) sporadisch den E02 Fehler gezeigt, jedoch konnte er durch Reset im Bedienfeld, Neustarten oder vom Stromnetz trennen zum weiterarbeiten überredet werden (trat ca 3 mal auf). Heute ist der dann reproduzierbar bei Beginn des Warmwasserprogramms "hängen geblieben", d.h. er bleib an der Stelle im Programm und der entsprechenden Zeitmarke stehen (ohne einen Fehler auszugeben). diverse Neustarts lieferten das gleiche Ergebnis, bzw das Kurzprogramm lieferte 1x einen E02 ca 7 mInuten vor Programmende. Zu keinem Zeitpunkt arbeitete er mit warmen Wasser. Maßnahmen bisher: Google nach E02 (bester treffer: | |||
7 - E:21 / Gerät ohne Funktion -- Geschirrspüler Siemens SD6P1S | |||
@ Kollege silencer300
Der Kasten, wir das Zeitliche gesegnet haben → Requiescat in pace ![]() Gruß vom Schiffhexler ![]() ... | |||
8 - Aquastop defekt-austauschbar? -- Geschirrspüler Siemens SD13JT1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Aquastop defekt-austauschbar? Hersteller : Siemens Gerätetyp : SD13JT1S S - Nummer : SI65A662/40 FD - Nummer : 8812 . 000068 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Ich überlege, mir einen gebrauchten Geschirrspüler von Siemens recht günstig zu kaufen (40€). Laut Verkäufer ist mit dem Gerät alles in Ordnung, allerdings ist der Aquastop defekt. Gibt man manuell Wasser ein, spült und pumpt die Maschine wohl. Jetzt frage ich mich, ob dieses Problem einfach zu beheben ist. Kann ich den Schlauch einfach austauschen, z.B. gegen einen mechanischen Aquastop-Schlauch wie diesen hier (https://www.amazon.de/Aquastop-Schlauch-Sicherheitszulaufschlauch-Waschmaschine-Geschirrsp%C3%BCler/dp/B00LGQHXDY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1523531319&sr=8-1&keywords=aquastop)? Oder lässt sich so ein Aquastop, der ja wahrscheinlich elektrisch ist, gar nicht austauschen? Ich werde nicht so ganz schlau. Der Schlauch müsste in unserer Wohnung ca. 4m lang sein. Vielen Dank und viele Grüße! ... | |||
9 - Fehler 10 -- Geschirrspüler AEG F78022VIOP | |||
Die Teile-Nr. AEG 4055125068 einfach mal gockeln, oder was gebrauchtes nehmen z.B. aus der Bucht. Es passen auch die BSH-Schläuche (z.B. BOSCH/SIEMENS 00357038) aus der GV-630 Baureihe, es muss nur die Halterung (Verrastung) übernommen werden. Oder Du nimmst gleich einen Reparatursatz, wie z.B. diesen.
VG ... | |||
10 - Fehlercode E15 -- Geschirrspüler Siemens SN 55 M 539 EU | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Fehlercode E15 Hersteller : Siemens Gerätetyp : SN 55 M 539 EU Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Ich habe mir Mitte 2011 den Siemens SN 55 M 539 EU Geschirrsp. gekauft. Bislang hat er einwandfrei funktioniert. Seit gestern erhalte ich allerdings die Fehlermeldung E15 und die Leuchte beim Wasserhahnsymbol blinkt. Die Pumpe läuft und hört auch beim Öffnen des Gerätes nicht auf zu laufen. Der Geschirrsp. lässt sich auch nicht mehr ausschalten. Was kann ich jetzt tun? ... | |||
11 - Kein Wasserzulauf -- Geschirrspüler Siemens SE54462 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Kein Wasserzulauf Hersteller : Siemens Gerätetyp : SE54462 S - Nummer : SE54462 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo seit heute funktioniert der Geschirrspüler Fabr. Siemens nicht mehr. Der Wasserstopkasten brummt, Wasserzulauf bis zum Wasserstop ist ok. SE54462-22 S9GT1S Zeit für Reinigungsprogramme wird angezeigt, Gerät startet, belibt aber dabei, dass kein Wasser zuläuft, sodass nach ca. 25 Sek alles abbricht (kein Motorgeräusch mehr zu hören. Bevor ich das Gerät entsorge, wollte ich nachfragen, ob es vielleicht doh nur eine "Kleinigkeit" sein kann, um die Maschine wieder zum laufen zu bringen. Ist es normal, dass beim oberen Behälter ein Teil soo schwarz erscheint? Wasd mir auch noch aufgefallen ist, beim oberen Behälter ist rechts außen eine nicht verschlossene Öffneung. Währens des versuchten Stratvorgangs hat man dort ein Luftrauschen hören/feststellen können. Fotos siehe hier: http://img4web.com/g/JYEY5 Vielen Dank im Voraus. Gruß | |||
12 - Wärmetauscher defekt -- Geschirrspüler Siemens S9F1S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wärmetauscher defekt Hersteller : Siemens Gerätetyp : S9F1S Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo! Mein Wärmetauscher ist kaputt, ich habe ihn als Ersatzteil bestellt und will ihn einbauen. Der neue wird anders angebracht und ich muss diesen schwarzen Propfen vom Schlauch abnehmen. Dumme Frage, aber wie bekomme ich den runter? Er sitzt so fest, ich frage mich ob es einen Trick gibt? Kann mir jemand einen Tipp geben? Hilfe, ich bin verzweifelt! Dank und Gruß, Simon ... | |||
13 - Umwälzpumpe läuft trocken -- Geschirrspüler Siemens SE65T... | |||
http://forum.teamhack.de/hausger%C3.....cken/
Ein Forum reicht ![]() | |||
14 - Stromanschluss? -- Geschirrspüler Bosch S6N24B | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Stromanschluss? Hersteller : Bosch Gerätetyp : S6N24B S - Nummer : SMI4056CH/14 FD - Nummer : 7505 025618 Typenschild Zeile 1 : S6N24B Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute Nachdem in den letzten paar Monaten so ziemlich alle unsre Geräte ausgestiegen sind (alle 15-20 Jahre alt), ist nun auch noch der Geschirrspüler an der reihe. Der Quietscht während dem spülgang und dem abpumpen so munter vor sich hin. Als erstes würde mich mal interessieren wie alt das Ding denn genau ist? Findet man das Alter anhand der FD-Nummer raus? Da ich nicht davon ausgehe, dass eine Reparatur noch rentiert, hab ich mich auf die Suche nach einem neuen Gerät gemacht. Bin dabei auf ein Produkt von Siemens gestossen: SN56V594EU http://www.siemens-home.com/ch/de/p.....rowse In den Technischen Daten des Geräts steht: 220-240V 10A 2400W Schuko-/Gardy.m.Erdung ... | |||
15 - Spülmaschine und Verlängerungskabel -- Spülmaschine und Verlängerungskabel | |||
Hallo zusammen!
Wir haben uns eine neue Spülmaschine geleistet (diese hier: http://www.siemens-home.de/produkts.....wse). Leider ist dort, wo wir sie aufstellen, keine Steckdose in direkter Nähe, so dass ich zusätzlich eine Verlängerung bestellt habe (diese hier: http://www.amazon.de/gp/product/B0013N938S ) Nun meine Frage an die Experten hier: ist diese Lösung dauerhaft in Ordnung und unbedenklich? Oder sollte man sich eine Steckdose legen lassen (was ja relativ teuer ist?!)? In der Nähe der Spülmaschine ist nur eine nicht benutzte Starkstrom-Steckdose. Ich freue mich auf eure Hilfe! -Edit von sam2: Verlängerungs-Link repariert- [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 16 Feb 2012 17:19 ]... | |||
16 - Kurzschluss in Steuerungsmodu -- Geschirrspüler Neff S9GT1F | |||
Bin bei der Suche nach Ersatzteilen auf folgenden Link gestossen:
schlechte Lötstelle ?? Bei Autos gibt es Rückrufaktionen, bei Geschirrspülern scheinbar nicht. Bin jetzt erst einmal froh, daß nichts schlimmeres passiert ist. Wenn meine Wut verraucht ist wie die Platine und die neue eingebaut ist melde ich mich nochmal. ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: theX am 14 Nov 2009 3:26 ] [ Diese Nachricht wurde geändert von: theX am 14 Nov 2009 3:29 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |