Gefunden für siemens 7321 seitenwand - Zum Elektronik Forum |
1 - Trommel dreht sich nicht -- Waschmaschine Siemens Aquatronic 7321 | |||
| |||
2 - Waschmaschine Siemens Aquatronic 7321 -- Waschmaschine Siemens Aquatronic 7321 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Aquatronic 7321 S - Nummer : WP 73210 II/03 FD - Nummer : FD 730500278 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, Nachdem heute meine WaMa den Geist aufgab (ist immerhin Baujahr 1994)und meine Frau schon lauthals eine Miele fordert, habe ich erst mal die Seitenwand abgenommen und einen Blick riskiert - Ergebnis: Das Gehäuse hat innen zwar einige Roststellen, aber sämtliche technischen Baugruppen sehen noch aus wie neu. ![]() Es wäre doch ziemlicher Frevel die Maschine ohne vorigen Reparaturversuch zu verschrotten. Da ich angesichts des Baujahres den wahrscheinlich notwendigen Neukauf aber nicht noch durch Hinzuziehen einer Service-Firma verteuern möchte, kommt als Alternative nur ein eigener Reparaturversuch in Frage. Da ich keine Ahnung von Waschmaschinen habe (lediglich ein paar Elektronikkenntnisse) habe ich erst mal gegoogelt und bin dabei auf dieses Forum gestoßen. Fehlerbild: Die Maschine pumpt zwar Wasser ein und ab, aber die Trommel dreht sich nicht. Verdacht bzw. Hoffnung nach einigem Lesen hier im Foru... | |||
3 - Waschmaschine Siemens Toploader Siwamat plus 7321 -- Waschmaschine Siemens Toploader Siwamat plus 7321 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens Gerätetyp : Toploader Siwamat plus 7321 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Gemeinde, nachdem hier ja echte Fachleute am Start zu sein scheinen, werde ich mal freundlich um Eure Hilfe bitten. Unsere Waschmaschine pumpt immer seltener ab, derzeit gar nicht mehr. Meistens steht das Wasser dann hinterher drin, wenn man eine ordentliche Ladung gewaschen hat, bei geringerer Beladung ist es selten. Aber wie gesagt, nun geht gar nichts mehr. Öffnen lässt sich der Toploader problemlos, man kann sich schön die ganze Tragödie ansehen ![]() Bisher konnten wir uns immer helfen, indem wir (natürlich bei abgeschaltetem Gerät:-)) hinter der vorderen Klappe reingegriffen haben und den grossen Schlauch mit dem Falz (?) ein paar mal kräftig zusammengedrückt haben. Dann lief das Wasser schon direkt in den Abfluss (war gut zu hören) und anschließend pumpte die Maschine dann auch brav ab, alles bene...Tja, das war eben bisher so. Ich habe das Flusensieb heute aufgemacht, (zumindest denke ich dass es diese vordere herausschraubbare Plastikplatte ist) aber a... | |||
4 - Waschmaschine Siemens Aquatronic 7321 Toplader Baujahr und Bedienungsanlei -- Waschmaschine Siemens Aquatronic 7321 Toplader Baujahr und Bedienungsanlei | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Aquatronic 7321 Gerätetyp : Toplader Baujahr und Bedienungsanleitung S - Nummer : 7321011/03 FD - Nummer : 720400481 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, habe letztens eine Waschmaschine erstanden und zwar die Siemens Aquatronic 7321. Problem nur die läuft irgendwie nicht. Entweder es liegt an der fehlenden Bedienungsanleitung das ich zu dumm bin sie zum laufen zu bringen oder sie ist defekt. Wasser zieht sie aber habe nicht das Gefühl das sich die Trommel dreht. Könnte mir jemand noch das Alter der Maschine verraten und ggf. wie man jenes Model normalerweise zum laufen bringt. Wollte nicht meine ganze Wäsche versauen und habe deswegen nur 3 Beutel in die Maschine getan, lag es eventuell daran das das zu wenig Masse ist? Danke für eure Hilfe Heiko. ... | |||
5 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 7321 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 7321 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 7321 FD - Nummer : 7406 00116 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WP 73210/03 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Toplader-Gerät seit Sommer 1994 5x pro Woche in Betrieb, nur einmal die Kohlen wechseln müssen.Also bisher zufrieden. Heute stellte ich fest, dass der Fliesenboden unter der Schallschutzmatte nass war. Anschlüsse überprüft alles dicht. Vermute dass das Wasser oben aus dem Bottich heraus kam, evtl. dass die Dichtung inzwischen defekt ist und durch das Schleudern das Wasser heraus gedrückt wurde. Könnte meine Vermutung richtig sein, denke die Maschine in Betrieb mal "dauerzuüberwachen". Sorry wenns umständlich war, ist mein erstes Post hier. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |