Gefunden für seitenwand juno geschirrspler - Zum Elektronik Forum |
1 - Geschirr nass/kalt, HeizungOK -- Geschirrspüler Juno JSL66033 | |||
| |||
2 - Wasserschutzsystem -- Geschirrspüler JUNO 45_2 XGE 24 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserschutzsystem Hersteller : JUNO Gerätetyp : 45_2 XGE 24 S - Nummer : 34835187 FD - Nummer : PNC:91123495201 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo muss mich nun leider in die lange Reihe der Spülmaschinen-Probleme einreihen. Mein GS Juno JSV 6662 hat die Fehlermeldung Wasserschutzsystem ausgegeben. Ich habe Wasser in die Maschine gekippt, das problemlos rausgepumpt wurde. Nach all den Tipps hier im Forum habe ich dann die Maschine ausgebaut, Sicherung raus, aufgeschraubt und die leichte Feuchtigkeit um den Styroporschwimmer beseitigt. Ich hatte die Maschine zuvor noch auf die Seite gelegt, um den Boden zu prüfen. Dabei kam etwas Wasser an der Seite heraus, aber wirklich wenig - nicht sicher, ob das gereicht hätte, den Schwimmer auszulösen. Ich habe auch noch auf den Magnetverschluß geklopft, falls der sich festgesetzt haben sollte. Nachdem ich den GS wieder angestellt habe, kommt nun die "WAsser" Fehlermeldung. MAn kann auch an der Seitenwand beobachten, das garkein Wasser in die Maschine gepumpt wird. Jetzt meine Frage: Nachdem erst ja Wasserschutzsys... | |||
3 - Pumpt nicht vollständig ab -- Geschirrspüler Juno 911N82-8F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nicht vollständig ab Hersteller : Juno Gerätetyp : 911N82-8F S - Nummer : 14850098 Typenschild Zeile 1 : JSI 5464B Typenschild Zeile 2 : 911898028 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Tach Leute wollte doch im Jahr 2013 mal das Forum Testen. Also besagter Geschirrspüler pumpt in meinen Augen nicht richtig ab, sodass noch ein Rest Wasser in der Maschine verbleibt oder die Maschine nicht mitbekommt, dass sie bereits leer ist. Habe die Seitenwand demontiert es steht ca. noch 3cm Wasser in der unteren Wanne. Ich kann nur leider nicht sagen ob das normal ist oder ob das Wasser vollständig abgepumpt werden muss. Man hört die Pumpe ca. 1min Pumpen und dann blinkt die Programmtaste und die Trocknen LED. Ich denke ja das die Pumpe nicht mehr mit der vollen Saugleistung zu Werke geht aber im Geschirrspüler Bereich habe ich nicht die allergrösste Erfahrung. Vielleicht hat ja jemand von euch einen zündende Idee. ... | |||
4 - Geschirrspüler Juno JSI 4664 -- Geschirrspüler Juno JSI 4664 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Juno Gerätetyp : JSI 4664 S - Nummer : 20450092 Typenschild Zeile 1 : 911891020 Typenschild Zeile 2 : 911N82-2F Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ![]() Zum Problem (gab es ähnlich im Forumsarchiv - allerdings ohne Lösung): ![]() Seit letzter Woche klappt auch dieses Vorgehen nicht mehr. Die Spülmaschine zeiht kein Wasser... Daraufhin habe ich das Magnetventil (15202330/4)) freigelegt, von den Flachstec... | |||
5 - Geschirrspüler Juno JSI 5464 -- Geschirrspüler Juno JSI 5464 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Juno Gerätetyp : JSI 5464 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, erst einmal großes Kompliment, finde dieses Forum echt super. Ich hoffe einer von euch kann mir weiterhelfen. Habe im Moment ein kleines Undichtigkeitsproblem mit unserer Geschirrspülmaschine, einer Juno JSI 5464. Am Besten fang ich ganz von vorne an. Zuerst lief sie gar nicht mehr, man hörte für ein paar Sekunden Wasser in die Maschine laufen, dann stille und die Programm LED zusammen mit der Reinigen LED blinkten. Um mal nachzuschauen, habe ich die Seitenwände abgebaut und die Kunststoffabdeckung für den Wasseranschluß, hinter dem sich das Magnetventil befindet, entfernt. Dachte zuerst es liegt an dem grünen Wasserbehälter, der sich an der linken Seitenwand befindet. Er war im unteren Bereich ziemlich verschmutzt. Da ich zum Glück keine einfache Möglichkeit gesehen habe ihn auszubauen, habe ich mich zuerst einmal mit dem roten Schlauch neben dem Magnetventil befasst. Im dem Schlauch befand sich Wasser. Also, Verschluß auf und es lief ungefähr eine halbe Tasse Wasser heraus. Danach einfach mal di... | |||
6 - Geschirrspüler Zanussi 911N81-2F -- Geschirrspüler Zanussi 911N81-2F | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Zanussi Gerätetyp : 911N81-2F S - Nummer : 02970904 Typenschild Zeile 1 : Mod. DW 683 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 911831515 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo, Nachdem meine "Juno" den Lochfrass hatte und ich keine Lust mehr auf die Überschwemmungen, habe ich es jetzt zu einer ähnlichen Zanussi gebracht (nähere Bezeichnung siehe oben). (Hier auch noch die Daten der Juno: Typ NAO/2 DVGW M 462 E 104294 SUI 1216 2 WS Ger.ID.NR. 91021057-10 mehr finde ich auf dem Typenschild nicht) Nun zu meinen Fragen. Angeblich soll die Zanussi kein Wasser ziehen und ein "Fachmann" die Notwendigkeit erklärt haben, den Enthärter zu tauschen, Kosten ~80€. Nach meinem Eindruck läuft das Ding aber prima ![]() Habe mal die linke Seitenwand geöffnet - siehe eingefügtes Bild. Kann mir jemand sagen, ob die Farbe des Ionen tauschers normal ist ![]() Das Bild zeigt den Wassereinlauf. Ändert sich die Farbe des Ionentauschers durch Regenerieren/Salzeinfüllen? Woran erkenne ich , dass ich Salz nachfü... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |