Gefunden für seilzug bauen - Zum Elektronik Forum |
1 - Aufzug elektrisch Steuern -- Aufzug elektrisch Steuern | |||
| |||
2 - lineare Schrittmotorsteuerung? -- lineare Schrittmotorsteuerung? | |||
Zitat : Mike1337 hat am 19 Sep 2010 11:31 geschrieben : ...müsste wieder eine umsetzung von rotation in linear erfolgen... Na und? Das ist doch keine Hexerei (Spindel, Zahnriemen, Seilzug...)! Wenn Du damit schon Probleme hast, solltest Du das Ganze erst mal mit einem Stabilbaukasten oder Fischertechnik aufbauen. Man könnte das sogar ganz und gar pneumatisch oder hydraulisch machen - völlig ohne Elektronik. Vermutlich darf es nix kosten, muss leicht zu bauen sein, muss gut schmecken oder was weiß ich... Hier im Hühnerstall gibt es übrigens ein ganz pfiffige, tageslichgesteuerte Klappensteuerung mit Seilzug. Da sind zwei Schalter drin, die nur auf den Zug am Seil reagieren. Überschreitet der Zug ein gewisses Maß, wird das Hochfahren beendet. Unterschreitet der Zug ein gewisses Maß, wird das Herunterfahren beendet. ... | |||
3 - Schalplan für elektr. Katzentüre -- Schalplan für elektr. Katzentüre | |||
Zitat : schruppi hat am 15 Dez 2009 17:32 geschrieben : Meine Idee wäre schon ein leichter Schieber mit Seilzug in der sich die Katze nicht einklemmen kann... Willst Du eine Guillotine bauen oder eine Katzenklappe? Wenn Du einen Schieber nimmst und die Elektronik streikt, klemmt ganz schnell die Katze, auch bei leichtem Schieber. Oder weiß Deine Katze, daß man Schieber einfach nur hochdrücken muß? DL2JAS ... | |||
4 - Fragen zu Elektromotoren -- Fragen zu Elektromotoren | |||
hallo.
wir sollen im rahmen einer seminararbeit im studium eine maschine/konstruktion entwickeln und umsetzen. unsere idee ist es einen elektrisch angetriebenen vorhang zu bauen, ähnlich wie die die man im kino vor der leinwand findet. angetrieben werden soll das ganze per seilzug oder kette. nun suchen wir hierfür einen geeigneten kleinen elektromotor der das ganze antreiben soll. erfüllen muss dieser folgende kriterien: niedrige drehzahl wechselstrom, da an der steckdose angeschlossen werden soll muss in beide richtungen drehen können sollte nicht alzu teuer sein kann uns da jemand weiterhelfen? das ganz soll nachher per fernbedienung zu bedienen sein. vielen dank für die hilfe. gruß, nupsie ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |