Gefunden für scott hansol - Zum Elektronik Forum |
1 - Bildröhre wird heiss -- Monitor Hansol B17CL | |||
| |||
2 - Monitor Scott (Hansol) B19BL oder 900B -- Monitor Scott (Hansol) B19BL oder 900B | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott (Hansol) Gerätetyp : B19BL oder 900B Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ fuer alle die es intressiert! habe hier einen monitor von HANSOL B19BL. folgender fehler trat auf: -das bild wurde schmal, schwarze streifen an beiden seiten des bildes -das liess sich auch mit verstellen ueber das OSD nicht loesen -kurz darauf wurde wurde der effekt rasant schlimmer -dann ging der monitor aus und liess sich nicht wieder einschalten. in verschiedenen foren fand ich keine hilfe zu dem problem, allerdings viele sich aehnlende beschreibungen von anderen leuten. der aufbau anderer monitore LG oder Scott, 17 oder 19zoll das soll wohl die gleiche hauptplatine haben. B17C , B19, oder auch 900 irgendwas... hier die lösung: es ist nicht das netzteil! dieses schaltet sich nur nicht ein, wenn die ablenkung keine spannung meldet. in meinem fall war der ablenktransistor defekt. ein 2SC5443 mit dem aufdruck C5443. richtig kurzschluss, 0 ohm zwischen allen beinchen. da kein anderes bauteil defekt war, vermute ich, dass sich die parameter des 2SC5443 veraendert haben. wichtig fuer alle, bei denen das bild nicht die volle ... | |||
3 - Ersatztyp für Damperdiode F10F150? -- Ersatztyp für Damperdiode F10F150? | |||
Hallo.
Kennt jemand einen Ersatztyp für die Diode F10F150. Ich habe mal gesucht, finde aber kein Bauteil das annähernd ähnliche Daten hat (1500V, 10A, 170ns). Die Diode wird in einem Monitor Scott B17CL (=Baugleich mit Hansol 710A) verwendet und ist defekt. ... | |||
4 - Monitor Scott B17CL (= Hansol 710A) -- Monitor Scott B17CL (= Hansol 710A) | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott Gerätetyp : B17CL (= Hansol 710A) Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo. Hat jemand einen Schaltplan für den Scott B17CL (baugleich mit Hansol 710A)? Folgendes Problem: Nach dem Einschalten ist nur ein regelmäßiges Tickern zu hören, die PowerLED blitzt dabei kurz auf. Die Spannungen 5V, 12V etc. brechen zusammen. Nach abhängen eines Teils der Stromversorgung (vermutlich Ablenkspannung, bin mir aber mangels Plan nicht sicher) sind die anderen Spannungen stabil, LED wird grün. Kann bisher die Ursache nicht finden, ein Schaltplan wäre sehr hilfreich. mfg Manfred ... | |||
5 - Monitor Scott 17" (Hansol Board) 710P (TDA 9113 Rev 02) -- Monitor Scott 17 (Hansol Board) 710P (TDA 9113 Rev 02) | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Scott 17" (Hansol Board) Gerätetyp : 710P (TDA 9113 Rev 02) Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Anfangs hat der Monitor das Bild rechtsseitig zusammengschoben. Wenn man beispielsweise das Bild weiter nach rechts verschieben wollte, wurde es wie an einer Wand zusammengedrückt. Zwischenzeitlich war dieser Fehler verschwunden (für einige Monate!) und ist gestern dann wieder aufgetaucht. Heute schalte ich das Gerät nun ein und das Bild fällt zur Mitte hin in einen sich überlagernden, etwa handbreiten Streifen zusammen. Ein wenig müffeln tut das Gerät auch, wenn man die Nase direkt dran hält, aber das war schon immer so. Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegt und was genau repariert werden müsste? ![]() | |||
6 - Monitor Scott B19BL -- Monitor Scott B19BL | |||
Hi!
Falls du noch was damit anfangen kannst (dein posting ist jetzt ja auch schon wieder ne ganze Weile her ![]() Gruß Thomas... | |||
7 - Monitor Hansol CRT-Monitor B19BL -- Monitor Hansol CRT-Monitor B19BL | |||
Geräteart : Monitor
Hersteller : Hansol Gerätetyp : CRT-Monitor Chassis : B19BL Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi! Also nochmal das Ganze, nachdem ich gerade das Passwort nicht eingetippt hatte und jetzt alles nochmal schreiben kann ... ![]() Vielleicht habt ihr das Posting von mir gelesen, das ich vor ein paar Tagen geschrieben habe, jedenfalls bin ich immer noch keinen Schritt weiter und muss euch nochmlas um Hilfe bitten: Ich habe von einem Freund einen 19 - CRT_Bildschirm der Firma Scott Typ B19BL, der baugleich mit dem Hansol B19BL ist (im Innern des Geräts steckt ne HANSOL Platine) zur Reparatur bekommen und bevor ich alles mögliche austausche wil ich hier mal fragen, ob mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen kann, der sich besser damit auskennt als ich: Wenn man das Gerät einsteckt, schwingt das Schaltnetzteil zwar ein, aber nach etwa 0,5 - 1sek. geht auch die Power-LED aus und dann tut sich gar nichts mehr! Der Siebelko auf der Primärseite (365 V) ist in Ordnung, Gleichrichter & Widerstände ebenso. Entlädt man den Siebelko wieder u. steckt den Monitor erneut ein, ist es w... | |||
8 - Monitor Viewpoint (Scott) MON 19" -- Monitor Viewpoint (Scott) MON 19 | |||
Hallo!
Keine Ahnung, ob dir das weiterhilft, aber ich habe auch Probleme mit nem Scott Bildschirm, über den ich im Internet keinerlei Informationen gefunden habe, bis ich auf die Bildschirmfirma HANSOL (deren Name groß auf der Platine im Innern des Scott-Monitors prangt) gestoßen bin, worüber ich auch zu diesem Forum kam ![]() Allem Anschein nach kauft Scott nur geräte anderer Firmen auf und klebt seinen Namen drauf (wie bei Quelle und Aldi ...) Vielleicht ist diese Firma ja in deinem fall auskunftsfreudiger ! gruß The_Praiodanish... | |||
9 - Monitor Hansol bzw. Scott (baugleich) 19" Bildschirm (CRT) -- Monitor Hansol bzw. Scott (baugleich) 19 Bildschirm (CRT) | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Hansol bzw. Scott (baugleich) Gerätetyp : 19 Bildschirm (CRT) Chassis : 922149320006-03 HS FCC ID : B0005000890 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo! Ich habe von einem Freund einen 19 - CRT_Bildschirm der Firma Scott Typ B19BL, der baugleich mit dem Hansol B19BL ist (im Innern des Geräts steckt ne HANSOL Platine) zur Reparatur bekommen und bevor ich alles mögliche austausche wil ich hier mal fragen, ob mir jemand von euch vielleicht weiterhelfen kann, der sich besser damit auskennt als ich: Wenn man das Gerät einsteckt, schwingt das Schaltnetzteil zwar ein, aber nach etwa 0,5 - 1sek. geht auch die Power-LED aus und dann tut sich gar nichts mehr! Der Siebelko auf der Primärseite (365 V) ist in Ordnung, Gleichrichter & Widerstände ebenso. Entlädt man den Siebelko wieder u. steckt den Monitor erneut ein, ist es wieder das Gleiche. Auf der Primärseite des Schaltnnetzteils befindet sich ein 5S1205 (Chopper - FET), welcher mittels eines Optokopplers und eines kleinen Übertragers mit der Sekundärseite verbunden ist. Ist es evtl. möglich dass sich ein Kurzschluss auf der Sekundärseite befindet und das Netzteil... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 11 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |