Gefunden für schaltplan soundcraft spirit powerstation - Zum Elektronik Forum |
1 - soundcraft spirit powerstation auf dauernd auf mute -- soundcraft spirit powerstation auf dauernd auf mute | |||
| |||
2 - Soundcraft Spirit Powerstation 350, linker Kanal "halbtot" -- Soundcraft Spirit Powerstation 350, linker Kanal "halbtot" | |||
Hallo zusammen,
habe vor Kurzem ein defektes "Soundcraft Spirit Powerstation" Mischpult geschenkt bekommen. Bis auf den linken Kanal scheint alles soweit zu funktionieren. Dieser zeigt starke "Kratzgeräusche", so als ob nur laute Signale bis zum Lautsprecher durchkommen. Da ich im Bereich Elektronik hobbymäßig unterwegs bin, habe ich die Elektronik mal frei gelegt, auf Verdacht alle Feinsicherungen durchgemessen und festgestellt, dass F5 (eine der "Mixer PSU AC Fuses") durchgebrannt war. In der Hoffnung, dass hier der Hund begraben liegt, habe ich die Sicherung ersetzt (wie blauäugig). Nach dem Einschalten war diese natürlich wieder hin. Das Gleiche passiert auch ohne eingesteckte "Frontplane" (heißt das Teil so?). So, jetzt stehe ich ziemlich auf dem Schlauch, da (zumindest) ich aus dem Blockschaltbild nichts raus lesen kann. Könnte mir jemand einen Tipp geben, wo ich anfangen soll zu suchen? Ein Schaltplan wäre cool. Vielen Dank erst mal, Günther ... | |||
3 - linker Kanal tot -- Spirit By Soundcraft Mischpult | |||
Geräteart : Sonstige Defekt : linker Kanal tot Hersteller : Spirit By Soundcraft Gerätetyp : Mischpult Messgeräte : Multimeter ______________________ Suche Schaltplan für Soundcraft Spirit Powerstation (alte Version ohne 600 / 1200) Da ich folgendes Problem habe: Der linke Kanal macht keinen mucks mehr. Optisch und Messteschnich sind die Leistungs Transistoren ok was mich aber stuzig macht ist das die Positive und negative stabilisierung sehr heiß wird und messteschnich die 48 V Phantomspannung nicht vorhanden ist. Da ich nun nicht weis welche der beiden spannungsregler für den linken kanal zuständig ist benötige ich einen schaltplan denn das Block diagramm hat mich nicht wirklich weiter gebracht. Will ja nun nicht alle 4 Stabi IC's austauschen das die unnötig wäre. mfg Andreas ... | |||
4 - Schaltplan Soundcraft Spirit Powerstation 350 -- Schaltplan Soundcraft Spirit Powerstation 350 | |||
Hallo ich suche einen Schaltplan für Soundcraft Spirit Powerstation 350
Die Enstufen Ics waren alle defekt, diese habe ich ersetzt leider geht das Gerät trotzdem noch in protect, hat eventuell jmd einen Schaltplan ? MfG JK juergenmichaelklein@web.de ... | |||
5 - Soundcraft Spirit Folio FX, Main Out rechts leise und verzerrt -- Soundcraft Spirit Folio FX, Main Out rechts leise und verzerrt | |||
Liebes Forum,
ich hab ein Problem mit nem Soundcraft Spirit Folio FX. Der rechte Main-Out liefert nur ein sehr leises und verzerrtes Signal. Ich habe den Forum-Beitrag 4884 ff schon gelesen, hat nichts gebracht! Platine trägt folgende Aufschrift: SC 3681 B ISSUE 6 Das Signal kommt auf dem Insert noch laut und deutlich an, danach tritt dann irgendwo der Fehler auf. Ich vermute der OP-Amp nach dem Fader ist hin, habe aber keinen Schaltplan und kann ihn auf der Platine nicht lokalisieren. Hat jemand nen Schaltplan für mich oder kann mir jemand sagen wo der OP-Amp sitzt? Ich weiss, dass sind SMDs, aber damit kann ich umgehen! Vielen Dank Jürgen ... | |||
6 - Schaltplan Soundcraft Spirit Studio? -- Schaltplan Soundcraft Spirit Studio? | |||
Hallo, ich suche den Schaltplan für das "Soundcraft Spirit Studio 24/8/2". Kann mir jemand von euch helfen, oder weiss jemand wo ich selbiges bekommen könnte? Das Schema im Handbuch hat mir leider nicht weiter geholfen. Vielen Dank schonmal im Voraus. unplugged (leider) ... | |||
7 - Autoradio JBL GTQ-360 -- Autoradio JBL GTQ-360 | |||
Geräteart : Car-HIFI Hersteller : JBL Gerätetyp : GTQ-360 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hi, @Mods: Wenn das Topic in das "Crown JBL Soundcraft Spirit C-Audio" gehört, bitte verschieben. also, Ich hab eine defekte JBL GTQ-360 Car-Endstufe bekommen. Nach dem Aufschrauben hab ich festgestellt, dass ein Transistor im Schaltnetzteil (Q100) abgebrannt war. (Aufschrift STP50N06) Den hab ich dann durch einen IRFZ44 ersetzt (Sind vergleichstypen und im Schaltplan steht auch der IRFZ44). Weiterhin waren die 30-A Sicherungen durchgebrannt. Die hab ich dann auch erneuert. So, jetzt hab ich zum Testen mal an den geöffneten Verstärker eine Audio-Quelle gehängt (Line In, Group 1), einen Lautsprecher dran (Links, Group 1), die Crossovers (Filter) auf normal und Mono gestellt. Dann hab ich eine 12V-Motorradbatterie genommen und über eine 3A-Sicherung an die Versorgung und den Remote-Eingang des Amps gelegt. Da hats beim Berühren mit dem Batterie-Pol einen kleinen Funken gegeben und die Siecherung war durch. Dann hab ich ne 30A Sicherung genommen und auch hier Funkts immer am Kabel, wenn es den Pol berührt, ich hab mich aber noch nicht getraut, das Kabel mal länger hinzuhalten, und daher ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 2 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 30.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |