Gefunden für sanyo boxen - Zum Elektronik Forum





1 - Video 2000 ? -- Video 2000 ?




Ersatzteile bestellen
  Hey ho ! Danke für die vielen Antworten die in der Zwischenzeit gekommen sind !

Ich habe mich mal etwas durch das Netz und durch die eBay Kleinanzeigen gewühlt und 2 "zu verschenken gefunden" dabei jeweils noch 2 - 4 Kisten mit Aufnahmen, habe die nunmal angeschrieben wie es mit Versandmöglichkeit ausschaut, das wäre ja Geschenkt, Funktionierendes (restaurationsbedürftiges ?) Gerät + noch eine Menge aufnahmen !

Na mal schauen ob sich von dennen eine Meldet, ansonsten werde ich mal schauen ein Gerät günstig zu bekommen und mir als Projekt für verregnete Wochenenden oder den nächsten Urlaub vorzunehmen ^^

ZUm Aufnehmen muss ich sagen .. Höchtstens mal Just for Fun, ich habe weder Sat noch Kabelanschluss bei mir, das heißt ich schaue ab und an mal übers Internet und mein 24 Zoll Monitor fern, das jedoch nicht allzu oft, habe mich schon an Youtube/Video on Demand gewöhnt und schaue nicht mehr fern ..

Als Fernseher (den ich eben mal für ne VHS oder alles was man nicht am PC anschließen kann nutze) habe ich nen gut 20 Jahre alten Fippenden (Mein Gott das nervt ! Deshalb lass ich die Kiste lieber aus) 60er Grundig Made in Austria.

Ich glaub ich sollte meinem Vater doch mal den 80er (oder 90er?) Loewe TV Bj. 1981 im Holzgehäuse ab...
2 - HiFi Verstärker Sanyo Plus A35 -- HiFi Verstärker Sanyo Plus A35
Geräteart : Verstärker
Hersteller : Sanyo
Gerätetyp : Plus A35
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Leute,

folgendes: Von einem Verwandten einen alten Verstärker von Sanyo geschenkt bekommen, da er bei ihm nur im Keller rumstand. Funktioniert so weit ganz brauchbar, nur der Netzschalter "kratzt" meiner Meinung nach etwas, da bei Ausschalten immer so ein Geräusch aus den Lautsprechern kommt wie man es halt hört wenn man z.B. die PC-Aktivboxen an hat und nebendran den Schalter von der Schreibtischlampe so halb drückt. Damit hab ich mich aber abgefunden, ich schalte den Verstärker immer ganz schnell aus (kurz vorsichtig aber schnell auf den Knopf draufhauen) , damit das eben nicht passiert und die Boxen geschont werden. Das eigentliche Problem, mit dem ich mich zur Zeit beschäftige ist aber, dass der Verstärker zwei Pegelanzeigen hat und die für den rechten Kanal nicht funktioniert. Es gibt jedoch eine LED, die quasi anzeigt, dass der Kanal "betriebsbereit" ist. Diese leuchtet, sobald der Verstärker angeschaltet ist, also unabhängig davon, ob ein Signal anliegt oder nicht. Der Rest der LED-Kette bleibt jedoch dunkel. Komplex wird das Ganze dadurch, dass es noch einen Schalter gibt, mit dem man die Kett...








3 - Kassettenrecorder Fisher CR-7000 -- Kassettenrecorder Fisher CR-7000
Hi sam2,

die Fisher 7000 Serie (Baujahr 1976) war mit einer der besten die Fisher überhaupt gebaut hat (das Teil hat damals incl. Shure-System und Boxen 4.500,00 DM gekostet), nachdem Sanyo die Fa. aufgekauft hat wird unter dem Namen Fisher nur noch Schrott produziert.

Mit kennen hat das meiner Meinung nach nichts zu tun, denn die Fehler können an jedem anderen beliebigen Gerät einer jeder Marke auftreten.

...
4 - SONS Sanyo?? Lautsprecher -- SONS Sanyo?? Lautsprecher
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Sanyo??
Gerätetyp : Lautsprecher
Chassis : ?
Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop
______________________

Hi,

mein Vater hat mir vom Schrottplatz gestern zwei 120W-Boxen (3-Wege, Typ Sanyo SX1200) (+Verstärker!! ) mitgebracht, von denen eine noch einwandfrei funktioniert! :)
bei der zweiten Box ist jedoch der Tieftöner (30 cm; 80 W; 8 ohm) mechanisch verformt:

aller wahrscheinlichkeit nach ist der Lautsprecher durch irgendeinen Schlag in die Mitte des LS beschädigt worden. Dabei wurde die Abdeckkappe stark verbeult (inzwischen wieder ausgebogen), die Membran wahrscheinlich ein wenig verknickt (nicht so schlimm) und vor allem das dünne Aluminiumblech, auf dem die Spule gewickelt ist, am oberen Ende (ca. 5 mm über der Klebestelle der Membran) eingedrückt.
Diese starke Verformung (die augenscheinlich nicht gas ganze Blech verformt hat) konnte ich auch mit einer flachen Zange wieder ausbiegen.

das alles wäre noch kein Problem, aber irgendwie sitzt die Membran (bzw. die Spule auf dem Blech) nicht mehr genau Zentrisch, was daran zu erkennen ist, dass nun das Alublech auf einer Seite am Magneten streift. Dadurch kann die Membran natürlich...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Sanyo Boxen eine Antwort
Im transitornet gefunden: Sanyo Boxen


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185291766   Heute : 14113    Gestern : 13943    Online : 266        27.8.2025    18:42
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0191910266876